TÜV SÜD: Gute Bilanz bei günstigen und älteren Fahrzeugen

Corona? Abstand zu anderen halten? Da fahre ich doch lieber mit dem eigenen Auto! Die Hygieneregeln haben zu einem Boom bei den Gebrauchten geführt. Das gilt besonders auch für ältere und günstigere Fahrzeuge. Anlässlich dieser Entwicklung schauen die Fachleute von Weiterlesen

TÜV SÜD unterstützt beim Schutz von sonstigen radioaktiven Stoffen gegen Diebstahl und Sabotage

Das Bundesumweltministerium hat in einer Richtlinie den erforderlichen Schutz von sonstigen radioaktiven Stoffen vor sogenannten „Störmaßnahmen oder sonstige Einwirkungen Dritter“ geregelt. Sonstige radioaktive Stoffe sind radioaktive Stoffe, die außerhalb von kerntechnischen Anlagen beispielsweise in Medizin, Forschung und Industrie oder im Weiterlesen

Wasserstoff – der lange Weg zum Endverbraucher

Mit einem H2-Forum informiert TÜV SÜD am 25. November 2020 online über Produktion, Zertifizierung und Transport von Wasserstoff. Dabei spricht die Bundesnetzagentur erstmals nach der Marktkonsultation über das neue Regulierungspapier für Wasserstoffnetze. Zudem gibt der Deutsche Verein des Gas- und Weiterlesen

3-tägige TÜV SÜD Webinarreihe zu MDR, IVDR und Testing

Die Ereignisse der letzten Wochen und Monate im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie haben auch TÜV SÜD herausgefordert, bei den Formen des Ideen- und Erfahrungsaustauschs mit unseren Experten neue Wege zu beschreiten. Nun hat TÜV SÜD ein innovatives digitales Format entwickelt, Weiterlesen

TÜV SÜD: Zukunftschance Wasserstoff für Bayern nutzen

Um die Sicherheit von Wasserstofftechnologien geht es beim Auftritt von TÜV SÜD bei den Wasserstofftagen der Wasserstoffmodellregion HyBayern. In diesem Modellprojekt wird der Einsatz von grünem Wasserstoff für emissionsfreie Mobilität erprobt. Die Wasserstofftage finden vom 23. bis 28. Oktober 2020 Weiterlesen

TÜV SÜD Akademie bietet Zusatzqualifikationen im Masterstudiengang Medizintechnik der HAWK

Eine Kooperation zwischen TÜV SÜD Akademie und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Göttingen (HAWK) bietet Studierenden im neu geschaffenen Masterstudiengang Medizintechnik seit dem Wintersemester 2020/21 die Möglichkeit, unternehmerisch geschätzte Zusatzqualifikationen zu erwerben. Die Studierenden können dazu erstmals Weiterlesen

Harmonisierte Standards sorgen für mehr Nachhaltigkeit

Weltweit anerkannte Standards sind für den Schutz der Erde von entscheidender Bedeutung. Darauf weist TÜV SÜD anlässlich des World Standards Day am 14. Oktober 2020 hin. Der World Standards Day ist eine Initiative der International Electrotechnical Commission (IEC), der International Weiterlesen

Prüfungen von Traktionsbatterien nach neuem chinesischen Sicherheitsstandard GB 38031-2020

Auf Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge, die ihre Traktionsbatterien auch in China vermarkten möchten, kommt eine neue Herausforderung zu: Die chinesische Regierung hat mit dem GB 38031-2020 einen neuen Sicherheitsstandard für Batterien von Elektrofahrzeugen veröffentlicht. Er tritt ab dem 1. Weiterlesen

TÜV SÜD: Bei Outdoor-Bekleidung auf Schadstofffreiheit achten

Herbstzeit ist Wanderzeit. Wahre Outdoorfans setzen dabei auf funktionelle Bekleidung, die Regen und Feuchtigkeit von oben abhält und Schwitznässe nach außen leitet. Beim Kauf ist allerdings Aufmerksamkeit gefragt. Matthias Rosenthal, bei TÜV SÜD als Business Development Director Europe zuständig für Weiterlesen

TÜV SÜD eröffnet größtes unabhängiges Testlabor für Emissionsprüfungen in Europa

Nach zwei Jahren Bauzeit und einer Gesamtinvestition von mehr als 20 Millionen Euro eröffnet TÜV SÜD sein neues Mobilitäts- und Antriebszentrum am Standort Heimsheim bei Stuttgart. Das neue Testlabor für Emissionsprüfungen ist damit das größte unabhängige Labor dieser Art in Weiterlesen