Mehr Strom, weniger Netz: Die Testsieger-Kombi von RCT Power macht’s möglich

Hohe Strompreise, wachsende Netzunsicherheit und der Wunsch nach Unabhängigkeit machen die eigene Solaranlage für viele Hausbesitzer attraktiver denn je. Doch: Nicht jede PV-Anlage nutzt das volle Potenzial des erzeugten Solarstroms. Die Testsieger-Kombi von RCT Power, bestehend aus dem Wechselrichter Storage Weiterlesen

Premiere für PVACADE: venturama Solar zeigt neue PV-Fassade auf der Advanced Building Skins 2025

venturama Solar, Hersteller hochwertiger PV-Montagesysteme aus Hessen, präsentiert auf der diesjährigen Advanced Building Skins Conference & Expo 2025 das neue PVACADE PV-Fassadensystem. Die Fachmesse findet am 3. und 4. November statt und gilt als eine der führenden Plattformen für zukunftsweisende Weiterlesen

PV-Technologien im Vergleich: Wirkungsgrade, Aufbau und Auswahlkriterien für Solarmodule

Photovoltaikmodule sehen auf den ersten Blick oft gleich aus – doch unter der Glasoberfläche entscheidet modernste Halbleitertechnik über Leistung, Effizienz und Langlebigkeit. Wer eine Solaranlage plant, steht vor der Wahl: PERC, TOPCon, HJT oder sogar Tandemzellen? Was steckt hinter diesen Weiterlesen

Photovoltaik im Eigenheim: Neue EEG-Regelungen ab 2025 verändern Planung und Betrieb

Photovoltaik hat sich in den letzten Jahren zur tragenden Säule der privaten Energieversorgung entwickelt. Für Eigenheimbesitzer bedeutet sie heute mehr als nur Einsparpotenzial: Sie ist ein zentraler Schritt hin zur Energieautarkie. Seit Anfang 2023 sorgt ein vereinfachter rechtlicher Rahmen dafür, Weiterlesen

Energie smart steuern: Wie ein HEMS Ihre PV-Anlage noch effizienter macht

Ein Home Energy Management System (HEMS) macht Ihre Photovoltaikanlage nicht nur intelligenter – es hilft Ihnen auch dabei, bares Geld zu sparen. Systeme wie der Solar Manager Flux und der Connect 2 von venturama Solar vernetzen PV-Anlage, Stromspeicher, Wallbox, Wärmepumpe und Weiterlesen

Notstromversorgung mit PV: Was Ihre Solaranlage im Ernstfall wirklich leisten kann

Photovoltaikanlagen mit Speicher und Backup-Box versprechen Versorgungssicherheit – doch oft werden die technischen Möglichkeiten überschätzt. In Zeiten steigender Energiekosten und zunehmender Netzbelastung wächst der Wunsch nach einer autarken Stromversorgung. Was aber passiert wirklich, wenn der Strom ausfällt? Können Solaranlagen dann Weiterlesen

Mehr Ertrag, weniger Risiko: PV-Leistungsoptimierer für moderne PV-Anlagen

  Mehr Ertrag, weniger Risiko: Leistungsoptimierer für moderne PV-Anlagen Wie Installateure mit Modul-Optimierung Erträge steigern, Wartungskosten senken und Kunden langfristig absichern können Leistungsoptimierer verhindern Ertragsverluste und ermöglichen bis zu 10 Prozent mehr Strom – auch auf schwierigen Dächern. Unterschiedliche Systeme Weiterlesen

Photovoltaikanlagen bleiben wirtschaftlich sinnvoll – auch wenn sich die Spielregeln ändern

. Doch statt Stillstand herrscht Aufbruch: Der Schlüssel liegt im Eigenverbrauch. Das Unternehmen venturama Solar, führender Anbieter für PV-Montagesysteme und Großhändler für Solar-Komponenten, zeigt, wie Eigenheimbesitzer ihre Photovoltaikanlage auch künftig wirtschaftlich betreiben – und sogar noch profitabler machen können als Weiterlesen

Growatt NEXA 2000 oder Anker SOLIX? Welcher Balkonspeicher passt zu dir?

Strom selbst erzeugen und auch abends nutzen? Genau das ermöglichen moderne Balkonkraftwerke mit Speicher. Doch welches System passt besser zum eigenen Verbrauchsverhalten – der Growatt NEXA 2000 oder die Anker SOLIX Solarbank 3 Pro? In einem aktuellen Ratgeber vergleicht venturama Weiterlesen

Notstromsysteme bei Stromausfall: So bleibt Ihre PV-Anlage aktiv

Ein Stromausfall bedeutet für viele Photovoltaik-Anlagen: Komplettabschaltung. Doch mit der richtigen Technik lässt sich die eigene Solaranlage auch im Falle eines Netzausfalls weiter betreiben – ob als Notstromversorgung oder autarke Inselanlage. Die Grundlage dafür bilden Hybrid-Wechselrichter in Kombination mit Batteriespeichern Weiterlesen