WITTENSTEIN-Technologie erfolgreich im All unterwegs

Erfolgreich ins Weltall gebracht hat sie am 28. September 2020 eine russische Sojus-Rakete vom nordrussischen Weltraumbahnhof „Kosmodrom Plessezk“: Jetzt umkreisen vier Kleinst-Satelliten des Würzburger Zentrums für Telematik (ZfT) die Erde auf einer Umlaufbahn in 600 km Höhe. Das Besondere daran: Weiterlesen

Start in die berufliche Zukunft

Am 1. September begann für 35 Auszubildende und 15 Studierende bei der WITTENSTEIN SE ihre berufliche Zukunft. Auch der Einstellungsprozess für 2021 hat bereits begonnen. ‚come together‘ hieß es in der ersten Woche für die jüngste Generation an Nachwuchskräften des Weiterlesen

WITTENSTEIN-Stipendium 2020 für Fridolin Steinriede

Mit dem WITTENSTEIN-Stipendium „in der Tasche“ wird der Bad Mergentheimer Abiturient Fridolin Steinriede ab November 2020 sein Chemiestudium beginnen – voraussichtlich entweder in Hamburg, Münster oder Karlsruhe. Mit im Gepäck sind dann auch Volleyball und Bass-Posaune. Die Volleyballer beim FC Weiterlesen

10. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb findet statt

Lange stand aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nicht fest, ob der 10. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb in seinem Jubiläumsjahr überhaupt in irgendeiner Form durchgeführt werden kann. Jetzt ist klar: Die rund 420 Bewerber (Stand 07.07.2020) erhalten eine Chance, denn sowohl Wettbewerbswoche als auch Weiterlesen

DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb feiert Jubiläum

Der renommierte internationale DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb feiert in diesem Jahr seinen ersten runden Geburtstag: Zum zehnten Mal werden sich im September 2020 zahlreiche junge Opernsängerinnen und Opernsänger einer hochkarätig besetzten Jury stellen und viele Zuhörer aus der Region mit ihren Stimmen Weiterlesen

WITTENSTEIN verkauft seine Medizinsparte an das Medtec-Unternehmen Orthofix

Die WITTENSTEIN SE trennt sich von seiner Medizinsparte: die Orthofix Medical Inc. mit Hauptsitz in den USA übernimmt damit das medizinische Produktportfolio FITBONE® und FITSPINE® der WITTENSTEIN-Tochter WITTENSTEIN intens GmbH. Mit der Übergabe seiner innovativen Antriebstechnik für den Menschen an Weiterlesen

WITTENSTEIN AG Grüsch: Einweihung zweite Produktionshalle

Der Ausbau des Standorts Grüsch/Prättigau als Kompetenzzentrum für mechanische Antriebskomponenten innerhalb der WITTENSTEIN gruppe wurde im Dezember 2019 abgeschlossen. Nach dem erfolgreichen Auf- und Ausbau der Produktion von Zahnstangen ist damit im Rahmen eines zweiten Ausbauschrittes eine moderne Fertigung für Weiterlesen

WITTENSTEIN: Weihnachtsspende für die St. Josefspflege

Aus der Tradition „Weihnachtsspende statt Kundengeschenke“ profitiert zum 31. Mal die St. Josefspflege Mulfingen gGmbH. Die WITTENSTEIN SE unterstützt wieder mit einer weihnachtlichen Spende in Höhe von 5.000 € die vielfältigen erzieherischen, familienunterstützenden und schulischen Leistungen der St. Josefspflege Mulfingen Weiterlesen

Kompakt-Antriebssystem bietet dezentrale Intelligenz direkt an der Achse

Echtzeitfähige Steuerungseinbindung per Multi-Ethernet-Schnittstelle, installationsfreundliche Kompaktheit durch die Integration der Elektronik in den Motor sowie dezentrale Intelligenz direkt an der Achse mit der Möglichkeit, Bewegungen unmittelbar im Servoantrieb zu generieren um das Automatisierungssystem der Maschine zu entlasten – das neue Weiterlesen

Erweiterung der WITTENSTEIN talent arena

Ein klares Statement in Sachen Standortsicherung und einer bewussten Investition in die Zukunft setzt WITTENSTEIN mit seinem Erweiterungsbau des eigenen Ausbildungszentrums in Igersheim-Harthausen: Nach 8-monatiger Bauzeit stehen den Auszubildenden und Studierenden jetzt zusätzliche 600 m2 zur Verfügung. Offizielle Eröffnung war Weiterlesen