Xpert.Solar: Solaranlage für Camping, Fenster und Balkon – Ideal auch für Mieter

. Was ist ein Stecker-Solargerät? Stecker-Solargeräte sind kleine Mini-Solaranlagen, quasi die kleinen Schwestern der bekannten Solar-Anlagen auf Dächern oder im Freiland (Anbaufläche im Freien). Es ist ein Strom erzeugendes Haushaltsgerät, also keine Solar-Anlage im technischen Sinn. Zumeist kann man sie Weiterlesen

Xpert.Solar: Gibt es eine Photovoltaikpflicht in Hessen?

Hessen ist mit rund 6,3 Millionen Einwohnern das fünftgrößte Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Betrachtet man die Fläche der deutschen Bundesländer im Vergleich, so ist Hessen mit rund 21.116 km² im Mittelfeld einzuordnen. Frankfurt am Main ist die größte Stadt Hessens, Weiterlesen

Bundesweite Photovoltaik-Pflicht

Laut mehreren aktuellen Medienberichten hat der Präsident des Bundesumweltamtes, Dirk Messner, sich für eine Photovoltaik-Pflicht ausgesprochen. “Es sei eine gute Idee und laut einem Gutachten für uns auch möglich”, so wird Dirk Messner zitiert. Wenn Europa seine Klimaschutzziele anhebe, so Weiterlesen

Nun auch Photovoltaik-Pflicht in Niedersachsen und Wilhelmshaven, Cuxhaven wie Emden geplant!

Jetzt soll die Photovoltaik-Pflicht die Energiewende in Niedersachsen bringen. Am 23. März 2021 nun gab Olaf Lies, niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, die neuesten Informationen und Richtung für die Photovoltaik-Pflicht bekannt. Niedersachsen ist das zweitgrößte Bundesland nach Weiterlesen

Photovoltaik-Pflicht in Bayern? Was ist da los im Freistaat? – B2B Partner Xpert.Solar

Verstärkt wird Kritik laut, dass in Bayern nichts vorangeht. Gar ein leiser Tod wird vom politischen Gegner befürchtet, weil auf die Mitteilung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) vermeintlich nichts weiteres Konkretes folgte. So kündigte Ministerpräsident Söder in einem Interview Weiterlesen

Photovoltaik-Pflicht in Hamburg, für Neubauten wie Bestandsgebäude

„Hamburgs Dächer bieten ein enormes Potenzial zum Ausbau der Solarenergie. Gerade im dicht bebauten städtischen Bereich gilt es, geeignete Flächen zu nutzen, am besten mehrfach.“ so Jens Kerstan, Senator in Hamburg für Umwelt und Energie. Er führt die erweiterte Behörde Weiterlesen

Solateure: Photovoltaik-Pflicht in Bremen und Bremerhaven für PV-Anlagen

Derzeit sind in Bremen etwa 44 Megawatt (MW) Solaranlagen installiert. Laut Studien des Solardachkatasters ist allein auf den Dachflächen in Bremen und Bremerhaven eine theoretische Spitzenleistung von 1550 MW und eine jährliche Stromerzeugung von 1410 Gigawattstunden möglich. Darüber hinaus soll Weiterlesen

Solar-Pflicht für Schleswig-Holstein

“Mit dem neuen Gesetz schreiben wir das Drehbuch für die Energiewende und den Klimaschutz in Schleswig-Holstein weiter. Das Gesetz wird entscheidend dazu beitragen, dass unser Land eine nachhaltige ökologische und ökonomische Zukunft hat”, sagte Umweltminister Albrecht in einer Kabinettssitzung vom Weiterlesen

Photovoltaik-Pflicht in Deutschland für Photovoltaik-Anlagen und Parkplätze

Basis und wesentliches Element jeder Photovoltaik-Anlage ist die Trägerkonstruktion. Das betrifft die Unterkonstruktionen für die verschiedenen Aufdach-Anlagen und Dacharten wie Flach- oder Schrägdächer oder die Montagesysteme für Freiland- und Freiflächenanlagen, auch Solarparks genannt. Nicht zu vergessen die Photovoltaik-Carport-Systeme! Firmenparkplätze, Parkhäuser, Weiterlesen

Parkplatz Solar-Carport: Die Solarpflicht für Schleswig-Holsteins Parkplätze kommt!

Der im vergangenen Jahr veröffentlichte Klimaschutz- und Energiewendebericht zeigte eine Ausbaulücke bei den Erneuerbaren Energien auf. Diese soll durch einen stärkeren Ausbau der Photovoltaik (PV) weitgehend geschlossen werden. Jüngere Studien sehen ein Potenzial der Photovoltaik auf Gebäuden in Schleswig-Holstein von Weiterlesen