Energiekongress zeigte Möglichkeiten für nachhaltiges Handeln auf

Ein energiegeladenes Programm gab es für die Teilnehmer des zweiten Energiekongresses vom Netzwerk „fokus.energie e.V.“ in Karlsruhe. 28 Kurzvorträge, acht moderierte Podiumsdiskussionen: Hochkarätige Referenten aus Industrie, Handwerk, Wissenschaft und Politik zeigten bei „energie.geladen“, dem Energiekongress, Themen für nachhaltiges Handeln auf Weiterlesen

BYK Additive Guide App: neues Design – neue Technik – mehr Funktionalitäten

. Die bekannte Additive Guide App von BYK ist jetzt noch benutzerfreundlicher. Die neue App kommt mit einem frischen Design, neuer Technologie und erweiterten Funktionen. Analog zur Website von BYK bietet auch die App zahlreiche Filter-Möglichkeiten für die Suche nach den Weiterlesen

Der neue Ford Ranger Raptor Special Edition erhält eine exklusive Vorschau in der Twitch-Show von Team Fordzilla

Das Team Fordzilla präsentiert in seiner Show TFZ:TV das neue Video "The Good, the Bad and the Bad-RSE" mit dem Ranger Raptor Special Edition in der Hauptrolle Exklusive Vorschau auf den neuen Ford Ranger Raptor Special Edition im Streaming-Kanal Twitch.tv; Weiterlesen

apollon ist erneut Gewinner beim German Innovation Award

apollon, führender Software-Anbieter für Marketing-Automatisierung und Produktdaten-Kommunikation, wurde für seine Softwarelösung „V-Messe“ mit dem German Innovation Award Winner 2021 ausgezeichnet. Die neuartige Eventplattform überzeugte die Jury für ihre herausragende Innovationsleistung. Ausschlaggebend für den Rat für Formgebung war der hohe Interaktionsgrad Weiterlesen

Kannst Du Wirtschaft? – der Podcast zur Bundestagswahl

Kannst Du Wirtschaft? Das fragen wir Kandidatinnen und Kandidaten für den nächsten Bundestag. Wir schauen mit ihnen gemeinsam auf die Wirtschaftsstruktur der Wahlkreise, in denen sie kandidieren. Was sind die wichtigsten Branchen? Wo drückt der Schuh bei den Unternehmen? Welche Weiterlesen

Mit zertifizierter Software unterstreicht die it-motive AG den Stellenwert von „Made in Germany“ im digitalen Zeitalter

Das Thema Digitalisierung demonstriert sich in den letzten Jahren wiederkehrend als Achillesferse der deutschen Wirtschaft. Gerade im internationalen Vergleich belegen Untersuchungen deutschen Unternehmen regelmäßig deutlichen Nachholbedarf. Dies gilt einerseits für die Umsetzung der Digitalisierung in der von kleinen mittelständischen Unternehmen Weiterlesen

Wie Unternehmen mit digitalen Events Menschen begeistern

Das IFM Institut für Managementberatung vermittelt im Seminar „Digital Eventmanagement“, wie Organisationen virtuelle Veranstaltungen planen und umsetzen. Der Bedarf an Alternativen zu Präsenzveranstaltungen treibt das Interesse am Digital Eventmanagement an. Digitale Events vermarkten Ideen und Produkte zeitlich und räumlich flexibel, kostensparsam und Weiterlesen

Flexible Prüftechnik unterstützt ambitionierte Zielsetzung

50Hertz verfolgt das Ziel, im Jahr 2032 den Stromverbrauch in seinem Netzgebiet über das Jahr gerechnet (also bilanziell) zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien (EE) zu decken. Die praktische Umsetzung geht unter anderem einher mit der Digitalisierung der Zähltechnik, während Weiterlesen