Schon 650 Ortsnetzstationen verschönert – Graffiti-Künstler arbeiten für HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz

Hier fließt der Strom – in der Kanalgemeinde Sehestedt im Kreis Rendsburg-Eckernförde trifft das in doppelter Hinsicht zu. Seit einigen Tagen ziert die Ortsnetzstation der HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) an der Ecke Boyenauer Straße / Alte Dorfstraße ein farbenfrohes Weiterlesen

Schrottabholung Leverkusen mit unserem Schrottset garantieren wir die Rückgabe von Schrott an integriertes Recycling

In alten Zeiten als Klüngelskerle schräg angesehen – heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Weiterlesen

Dr. Philipp Last neuer Professor der Hochschule Bremen für „Sichere Softwareentwicklung“

Seit 1. Oktober 2020 vertritt Dr. Philipp Last als Professor der Hochschule Bremen in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik das Lehrgebiet „Sichere Softwareentwicklung“. Dem Ruf an die Hochschule, der er bereits seit Sommersemester 2019 durch Lehraufträge verbunden ist, gingen Selbständigkeit Weiterlesen

KassenSichV: Receipt4S® goes SAP Fiori

Receipt4S®, das SAP-Multi-Tool zur Verwaltung, Auditierung und Archivierung aller relevanter Kassendaten, hat mithilfe von SAP Fiori nun eine benutzerfreundliche Oberfläche erhalten. Über die verbesserte UserExperience hinaus, erleichtert diese Weiterentwicklung den mobilen Zugriff. Wie können Softwarentwickler die Nutzung von SAP-Lösungen so Weiterlesen

ifo Geschäftsklimaindex sinkt

Die Stimmung unter den Unternehmenslenkern hat sich eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 92,7 Punkte gesunken, nach 93,2 Punkten[1] im September. Dies ist der erste Rückgang nach fünf Anstiegen in Folge. Die Unternehmen blicken deutlich skeptischer auf die Weiterlesen

Erfolgsgarant globale wissenschaftliche Zusammenarbeit: Die Arbeit der HPI Research Schools in Zeiten der Pandemie

Die Corona-Pandemie stellt auch die internationale Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern vor neue Herausforderungen. Symposien, Netzwerktreffen und Austauschformate, die zuvor vor Ort stattfanden, werden nun in den virtuellen Konferenzraum verlagert. So auch die diesjährige Klausurtagung der HPI Research Schools, die Weiterlesen

Mobile Hightech-Ausstellung in Homburg: Im InnoTruck erleben Schulklassen die Technik von morgen

Am 5. und 6. November kommt der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum Christian von Mannlich-Gymnasium nach Homburg. Der Truck zeigt eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel von über 80 Weiterlesen

Restart – Fit für die Zukunft

Herr Kulhavy, das 19. Stuttgarter Wissensforum ist in seiner eigentlichen Form – wie viele andere Events auch – coronabedingt ins Wasser gefallen. Wo sich sonst bis zu 3.000 Menschen versammeln, durfte dieses Mal nur ein eingeschränkter Personenkreis unter enormen Auflagen Weiterlesen

Erfolgreicher B2B E-Commerce: Ist Ihr Shop fit für die Zukunft? (Webinar | Online)

In den nächsten Jahren wird die digitale Customer Experience auch im B2B über Kundenzufriedenheit, Kundenbindung, die Gewinnung von Neukunden und damit über Umsatz- und Unternehmenserfolg entscheiden. Erfahren Sie, wie Sie Ihren E-Commerce fit für neue Märkte machen und Ihre Time-to-Market Weiterlesen

Schrottabholung Köln alle Arten von Schrott abholen lassen mit Demontage

Die Schrottabholung Köln bietet ihren Kunden eine kostenlose Schrottabholung an Schrott verstopft vielerorts Lagerflächen. Seien es die Keller, Hofflächen und Dachböden der Privathaushalte oder die diverse Flächen auf Werksgeländen: Der Schrott stapelt sich und fristet ein vergessenes Dasein. Doch das Weiterlesen