Ersatzbaustoffverordnung: bvse lehnt Alternativvorschlag des Saarlandes als völlig inakzeptabel ab

„Weitere Verschärfungen bei Grenzwerten und Grundwasserabstand sowie zusätzliche Einschränkungen bei den möglichen Einbauweisen sind für uns völlig inakzeptabel“, so der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse). Durch den nun vom Saarland eingebrachten Alternativvorschlag zur Ersatzbaustoffverordnung werden die bisherigen Einsatzmöglichkeiten für Weiterlesen

Software Modeling Highlights damals und heute – 5 Jahre MGIGroup

Die Modeling Guidelines Interest Group (MGIGroup) blickt auf fünf Jahre des erfolgreichen Austauschs rund um die Herausforderungen der modellbasierten Softwareentwicklung zurück. Dank zahlreicher Diskussionen engagierter Expert*innen in der Gruppe wurde eine Vielzahl an Erkenntnisse, Insights und Best Practices miteinander geteilt. Weiterlesen

Buss-Gruppe begeht 100-jähriges Firmenjubiläum

Im Herbst 1920 wurde die Gerd Buss Stauerei gegründet. Buss-Gruppe hat sich seit dem Generationenwechsel 1990 stark gewandelt und breit aufgestellt. Zu den Geschäftsfeldern gehören neben der Hafenlogistik heute auch Windenergie, Logistikimmobilien, Schifffahrt und Investments. Die Buss-Gruppe wird in diesen Weiterlesen

EUROSOLAR Kompendium zur Digitalisierung der Energiewende

Um die vielfältigen Herausforderungen der Energiewende zu lösen, spielt die Digitalisierung eine Schlüsselrolle. Je nachdem, welchen Pfad wir jetzt einschlagen, können wir Autonomie und Selbststeuerung der Menschen erhöhen oder aber reduzieren. Denn Technologie an und für sich ist neutral und Weiterlesen

Zumeldung zum Thema sichere Kassen: Land hält an Fristverlängerung fest – HBW begrüßt „pragmatische Handhabung“

Nach dem aktuellen Erlass und der fachlichen Anweisung des Bundesfinanzministeriums, das Kassengesetz zum 30. September umsetzen zu wollen, begrüßt der Handelsverband Baden-Württemberg (HBW) die pragmatische Handhabung der baden-württembergischen Landesregierung, die eine Fristverlängerung bei diesem Thema weiterhin erlaubt. „Dies ist eine Weiterlesen

Schneller, neuer, besser

Das 11A | HR Vendor Management System erscheint seit dem 24.08.2020 in neuem Design und besserer Performance. Die Design- und Entwicklungsabteilung erarbeitete eine neue, leichtere und modernere Optik. Gleichzeitig wurden technische Änderungen vorgenommen, welche die Ladezeiten und somit die gesamte Weiterlesen

Außerordentliche Hauptversammlung der Schaeffler AG beschließt genehmigtes Kapital in Höhe von bis zu 200 Millionen Stück Aktien

. Genehmigtes Kapital für bis zu 200 Millionen Stück neuer Aktien mit Laufzeit von fünf Jahren Ermächtigung durch ausnutzbare Kapitalerhöhungen mit Bezugsrechten Maßnahme zielt auf Stärkung der Kapitalbasis der Schaeffler Gruppe mit dem Ziel, Wachstumschancen zu nutzen und die Transformation Weiterlesen

Weiterbildung zur zertifizierten Lean-Manager (w/m/d) (Schulung | Augsburg)

Live-Online-Semionar: Was zeichnet ein erfolgreiches Unternehmen aus? Die Frage beantworten Führungskräfte mit „zur Strategie passenden, exzellenten Prozessen“. Der Schlüssel zum Erfolg ist also die richtige Ausgestaltung der Prozesse. Prozesse sind der Weg zu Ergebnissen und damit zum Erfolg in die Kundenwirtschaft. Weiterlesen

HELLA übernimmt Kunststofftechnikexperten FWB

Die HELLA GmbH & Co. KGaA übernimmt die FWB Kunststofftechnik GmbH in Pirmasens. Darauf hat sich das Unternehmen mit den Gesellschaftern von FWB verständigt. FWB beliefert HELLA bereits seit vielen Jahren mit anspruchsvollen Kunststoffkomponenten. FWB beschäftigt aktuell rund 180 Mitarbeiterinnen Weiterlesen

WEROCK wird Teil des Cyberforum Unternehmensnetzwerks

WEROCK Technologies GmbH, innovativer Hersteller von industriellen IT- und Kommunikationslösungen, wird Mitglied des Cyberforum Hightech Unternehmensnetzwerks. Das CyberForum e.V. ist mit über 1.200 Mitgliedern das größte regional aktive Hightech- Unternehmernetzwerk in Europa. Vom Startup und der Softwareschmiede über den erfahrenen Weiterlesen