Audio-Technica aktualisiert seine Wireless Manager Software mit erweiterter Funktionalität

Audio-Technica hat die Version 1.1.1 seiner Wireless Manager Software zum sofortigen Download freigegeben. Der Wireless Manager ist eine Mac OS/Windows-Anwendung zur Konfiguration, Steuerung, Überwachung, Frequenzverwaltung und Frequenzkoordination kompatibler Drahtlosgeräte von Audio-Technica. Bei Kunden, die den Wireless Manager bereits installiert haben, Weiterlesen

Kostenloses Virtuelles Event: Privileged Access Management für Ihr Unternehmen (Webinar | Online)

Der Diebstahl von Anmeldedaten ist eine der beliebtesten Methoden im Bereich Cybercrime, um an geschützte Informationen zu gelangen. Häufig nehmen Cyber-Kriminelle gezielt Privileged Accounts ins Visier, um sich mit diesen Zugang zu kritischen Systemen auf Administratoren-Level zu verschaffen.  Digitale Sicherheitsrisiken Weiterlesen

Trotz Corona-Krise: VZM stellt ein

Die von zur Mühlen’sche (VZM) Sicherheitsberatung wächst seit vielen Jahren. Diesen Monat ist die Mitarbeiterzahl erstmalig auf 40 gestiegen. Die Auftragslage des Bonner Unternehmens ist sehr gut und die Corona-Krise hat dies nicht beeinträchtigt. „Die Pandemie hat verdeutlicht, dass das Weiterlesen

smartlab Innovationsgesellschaft mbH hat das Pilotprojekt „360° Produkt“ in Kooperation mit der elexon Gmbh erfolgreich abgeschlossen

Nachdem die smartlab Anfang des Jahres in ihr neues Headquarter umgezogen war, wurden nun auch in der Tiefgarage des Firmensitzes in Aachen acht Ladepunkte mit e iner Ladeleistung von je 11kw angeschlossen. Dadurch können ab sofort Gäste und Mitarbeiter Strom Weiterlesen

Baukostenmanagement aus der Cloud: Sehr hohe Anwendungssicherheit von NOVA AVA erneut bestätigt

Die BSI-zertifizierte Prüfstelle für IT-Sicherheit, secuvera GmbH, hat die webbasierte Baukostensoftware NOVA AVA auf ihre Anwendungssicherheit getestet und sowohl der Anwendung als auch der API-Schnittstelle ein sehr hohes Sicherheitsniveau attestiert. Im Zuge mehrerer Prüfungen durch technische Penetrationstests konnten keine Schwachstellen Weiterlesen

Fachverband begrüßt Ausbildungsprämie

Die Bundesregierung hat letzte Woche das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ beschlossen. Dies sei ein positives Signal der Politik an die Betriebe, die unter Corona leiden und trotzdem an der Ausbildung festhalten, meint Thomas Bürkle, Präsident des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg. Weiterlesen

Deutschland als führenden Technologiestandort für die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger entwickeln

. Prof. Dr. Karsten Pinkwart, Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie, in den Nationalen Wasserstoffrat der Bundesregierung berufen Auf Basis erneuerbarer Energie erzeugter „grüner“ Wasserstoff wird ein wesentliches Element der Sektorkopplung sein und damit erheblich zur Reduktion der Treibhausgasemissionen beitragen. Die Bundesregierung Weiterlesen

Lattice Technology baut Vertriebspartner-Netzwerk aus

Um seine Präsenz in Mitteleuropa zu stärken, wird das Vertriebsnetzwerk von Lattice Technology über seinen Distributor Salzer 3D weiter ausgebaut. Lattice Technology bietet Softwarelösungen für die Erstellung und Veröffentlichung der 3D Technology XVL. Die Lösungen ermöglichen es Anwendern in Bereichen, Weiterlesen

Die Qualitätswelt dreht sich weiter

Auch wenn in diesem Jahr alles etwas anders ist: Auf das jährlich erscheinende Q.Magazin ist Verlass. Das Magazin bietet auf 36 Seiten spannende Einblicke in aktuelle Qualitätsthemen. In der Titelstory fordert Qualitätsauditor Dr. Markus Reimer Unternehmen dazu auf, sich über Weiterlesen