Qualitätssicherung und Statik von Schlauchlinern: Das praxisorientierte Seminar an der OHM Professional School

Die Schlauchliner-Technik ist seit Jahrzehnten in der Kanalsanierung bewährt. Fachkräfte, die neu oder erneut in das Thema einsteigen, können in Nürnberg ihr Wissen erweitern und auffrischen. Laut einer Studie der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) sind etwa Weiterlesen

Doppelte Verstärkung für XR-Team: gds benennt neues Führungspersonal

Anne Kudla wird Vertriebsteamleiterin für XML-Technologien Tobias Kreimann besetzt Position des Product Managers ECMS für XR Erfahrene Mitarbeiter aus den eigenen Reihen Technische Dokumentation effizient und XML-basiert erstellen: Das bietet das Redaktionssystem XR der gds GmbH. Diesen Produktbereich verstärkt das Weiterlesen

Schüttgut-Dispo und Tourenplanung mit PxP TomTom

TomTom telematics wird zu webfleet solutions. Das ändert jedoch nichts an den Dispo-Apps der PRAXIS. Die App PxP TomTom ist ein Tourenmanager für das TomTom-Naviagationsgerät zum Disponieren für Baustoffen. Es arbeitet als mobiles Bindeglied zwischen WDV2020 und der Disposition. Über Weiterlesen

Ressourceneffiziente Reinigung in der industriellen Produktion – VDI ZRE-Studie zeigt Einflussmöglichkeiten

Selbst bei Reinigungsprozessen in der industriellen Fertigung lassen sich Ressourcen sparen. Ansätze wie das geht, zeigt die Studie "Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands – Reinigungstechnologien in der industriellen Produktion" Die im Auftrag des VDI Zentrum für Ressourceneffizienz (VDI ZRE) Weiterlesen

Patent zur effizienten Herstellung von Envites Energy von Li-Batteriezellen aus Nordhausen

. Troika Prozess Nachhaltiger Prozess Hohe Ausbeute und Qualität Deutsche Technologie Envites Energy aus Nordhausen in Thüringen hat unter dem Titel „Verfahren zur Herstellung einer Batteriezelle, vorzugsweise einer Li-Ionen-Bi Stapelzelle mit Feststoff“ ein neues, richtungsweisendes IP zur effizienten Produktion in Weiterlesen

Saturn 3D Sensor Serie mit EyeVision support

Die Saturn 3D Sensor Serie, basiert auf dem Lasertriangulationsprinzip. Durch eine sehr leistungsfähige Hardware mit integriertem FPGA (frei programmierbare Logik) und 2 ARM CPU Kernen, werden on-board mit der maximalen Sensorgeschwindigkeit die Bilddaten eingezogen und daraus 3D Punkte erzeugt. Durch Weiterlesen

Smart Electronic Factory e.V. und THM zeigen: Mittelstand hat Nachholbedarf bei Digitalisierung

Industrie 4.0 bedeutet nicht nur die nächste Stufe der Automatisierung in der Produktion, sondern auch den Einzug des Internets in die Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle. Der „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ (www.SmartElectronicFactory.de) und sein Mitglied Technische Hochschule Mittelhessen (THM) beleuchten, wie Weiterlesen

IDC MarketScape 2019 zählt Vonage zu den Marktführern im Bereich Cloud-Kommunikationsplattformen

Vonage (NYSE: VG), einer der führenden Anbieter von Cloud-Kommunikationslösungen für Unternehmen, hat bekanntgegeben, dass er im IDC MarketScape-Bericht 2019 als „Leader“ für Cloud-Kommunikationsplattformen eingestuft wurde. Verdient hat sich Vonage diese Auszeichnung durch seine API-Plattform und Microservice-basierte Architektur von One Vonage Weiterlesen