Software Audits – Was tun, wenn der Auditor klingelt?

Software Audits (auch Software Lizenzaudits oder Software License Audits genannt) sind bei CIOs und Lizenzmanagern gefürchtet. Aus einer harmlos erscheinenden Anfrage zur Überprüfung der Software Compliance entwickeln sich allzu schnell Nachforderungen in Millionenhöhe – und das nicht nur bei DAX-Konzernen, Weiterlesen

Unternehmensplanspiele, Forschungskooperationen, Studierenden- und Dozentenaustausch: DAAD fördert Ostpartnerschaften der Hochschule Bremen

Internationalität ist bekanntermaßen das herausragende Profilmerkmal der Hochschule Bremen (HSB). Dies spiegelt sich unter anderem in annähernd 400 Kooperationsverträgen mit Partner-Universitäten auf der ganzen Welt wider. Im Kern regeln diese Vertragswerke den gegenseitigen Austausch von Studierenden und Lehrenden und gemeinsame Weiterlesen

Digitale Innovation für das Berichtswesen von Unternehmen

Das Berichtswesen auf Basis solider Kennzahlen ist eine fundamentale Informationsbasis des Managements. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Unternehmensphilosophie in die Praxis unterstützt das bayerische Unternehmen Simmeth System mit ihren Softwareprodukten seit dem Jahr 2002 bei über 100 mittelständischen und großen Unternehmen Weiterlesen

Sprache als Bürokratie-Turbo?

Gestern hat sich der Bundesgerichtshof mit dem Ansinnen befasst, ob es zumutbar ist, Felder in Formularen mit der grammatikalisch männlichen Form der Wörter Kunde, Kontoinhaber und Sparer etc. zu bezeichnen, auch wenn diese Formulare an Frauen verschickt werden. Das Urteil Weiterlesen

Sibanye-Stillwater berichtet Mineralressourcen und Mineralvorräte zum 31. Dezember 2017

Sibanye-Stillwater (JSE: SGL und NYSE: SBGL) berichtet die aktualisierten Mineralressourcen und Mineralvorräte, Stand 31. Dezember 2017 einschließlich der Mineralvorräte und Ressourcen der 2E Platinum Group Metals (PGM, Metalle der Platingruppe) für die Region USA nach Akquisition von Stillwater im Mai Weiterlesen

Stärkung des indischen Goldmarktes

Rund ein Fünftel der weltweiten Goldnachfrage kommt aus Indien. Die jetzt von Indiens Finanzminister favorisierte Goldpolitik könnte zu einer vermehrten Goldnachfrage führen. Anfang Februar verkündete der indische Finanzminister Arun Jaitley, dass Änderungen im Unionshaushalt dem Wunsch der Regierung bezüglich der Weiterlesen

Projekte im Athabasaca-Becken heiß begehrt

Im Uranreichen Athabasaca-Becken in Saskatchewan drängeln sich die Käufer – sicher nicht grundlos. Gerade wurde bekannt, dass Rio Tinto dabei ist die restlichen 25 Prozent einer Uranliegenschaft von Pistol Bay zu erwerben. Die übrigen 75 Prozent befinden sich bereits in Weiterlesen

Osisko Gold Royalties legt Finanzergebnisse vor und gibt Ausblick auf 2018

Mit einem eher durchwachsenen Ergebnis endete für den frankokanadischen Förderzinsrechte-Spezialisten Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX: OR) das Geschäftsjahr 2017. Zwar konnte das Montréaler Unternehmen, wie bereits im Januar berichtet, im Schlussquartal bei der aus Förderzins- (‚Royalties‘), Vorkaufsrechte- (‚Streams‘) Weiterlesen

Dosieren für Compoundierprozesse

Auch bei scheinbar einfachen Dingen lassen sich viele Fehler machen. Die Teilnehmer sind daher vom Praxisteil im Compoundiertechnikum begeistert. Denn dort versteht jeder sofort, wie es richtig geht. Das ist wirksame Weiterbildung: etwas Theorie, um die Zusammenhänge zu verstehen, und Weiterlesen