ELIV 2017 – Anziehungspunkt der Branche

Autos werden immer schlauer, die darin verbaute Elektronik immer komplexer. Um Elektronik in Fahrzeugen dreht sich vom 18. bis 19. Oktober alles im World Conference Center Bonn (WCCB). Experten diskutieren auf dem internationalen VDI-Kongress „Electronic in Vehicles“ (ELIV) über die Weiterlesen

TÜV SÜD Kundenforum ist aus der Sommerpause zurück

Unter dem Motto „Praxiswissen für Ihren Erfolg“ ist die TÜV SÜD Management Service GmbH ab dem 6. September 2017 mit ihrer Veranstaltungsreihe „Kundenforum“ aus der Sommerpause zurück. Teilnehmer können sich mit Praxisreferenten, Branchenkollegen und TÜV SÜD-Experten über die aktuellsten Informationen Weiterlesen

in-GmbH geht mit eMobility-Scout in die Pilotphase bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG

Das Forschungsprojekt eMobility-Scout nimmt Fahrt auf: Die Pilotphase bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG ist gestartet. eMobility-Scout befasst sich mit der Konzeption, Umsetzung und Erprobung einer Cloud-basierten IT-Lösung für den Betrieb von E-Fahrzeug-Flotten und das Teilen von Ladeinfra­strukturen. Die in-GmbH (www.in-gmbh.de) Weiterlesen

Für mehr Sicherheit bei Pedelecs: Zweirad Einkaufsgenossenschaft ZEG und Fraunhofer LBF starten „Qualitätsinitiative E-Bikes“

Seit bei vielen Menschen die Lust am Fahrradfahren dank elektrischer Unterstützung (wieder) erwacht, boomen motorisierte Zweiräder. Inzwischen ist jedes siebte verkaufte Fahrrad ein Pedelec, allein 2016 waren es 605.000 Exemplare. Der Trend scheint beständig, laufend kommen neue technische Lösungen auf Weiterlesen

Ergänzender Service: Bilendo und FastBill im Duett für die Automatisierung des Mahnwesens

Buchhaltung ist immer so ein Thema: sie muss sein, sie hält auf, sie nimmt überhand. Doch es gibt Abhilfe. FastBill ist eine webbasierte Komplettlösung, die kleine Unternehmen und Selbstständige bei der täglichen Büroarbeit und Buchhaltung unterstützt. Die Nutzergruppe reicht vom Weiterlesen

NEU: Das Folienprogramm Teleskopstapler sicher fahren

Das jüngst im Verlag Heinrich Vogel erschienene PowerPoint-Folienprogramm bereitet die Vorgaben des neuen DGUV Grundsatzes 308-009 für die theoretische und praktische Ausbildung von Teleskopstaplerfahrern auf. Seit 2016 gilt für die Nutzung von geländegängigen Teleskopstaplern ein eigener Ausbildungsgrundsatz (DGUV Grundsatz 308-009). Weiterlesen

INDUS wächst in den ersten sechs Monaten 2017 weiter stark und bestätigt die Prognose

. • Umsatz und Ergebnis legen zu; Ergebnis je Aktie steigt auf 1,58 Euro • Repositionierungskosten beeinflussen temporär die EBIT-Marge im Q2 • Positiver Einstieg der neuen Beteiligungen M+P und PEISELER Im ersten Halbjahr 2017 setzte die deutsche Wirtschaft ihren Weiterlesen

MAG SILVER berichtet Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2017

Vancouver, B.C. MAG Silver Corp. (TSX und NYSE AMERICAN: MAG) („MAG” oder das „Unternehmen” – http://www.commodity-tv.net/…) gibt die ungeprüften Finanzergebnisse des Unternehmens für die drei und sechs Monate mit Ende 30. Juni 2017 bekannt. Für nähere Angaben zum ungeprüften Konzernabschluss Weiterlesen

Noch wenige freie Studienplätze

Unter den Studiengängen an der Hochschule Bremen (HSB) zum Wintersemester 2017/18 sind noch einige wenige Studienplätze zu vergeben. Sofern die Voraussetzungen (Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife) erfüllt werden, erfolgt die Zulassung, solange es noch freie Studienplätze gibt. Kurzentschlossene haben bis 6. Weiterlesen