Vorsicht bei Ferienjobs: Schüler und Studenten müssen einiges beachten

Ob kellnern, Pizza ausliefern oder Waren einräumen: Mit Beginn der Sommer- oder Semesterferien suchen sich zahlreiche Schüler und Studenten einen Job, um Geld zu verdienen. Allerdings müssen vor allem Jugendliche bei solch einem Arbeitsverhältnis einiges beachten, denn: „Ferienjobs sind ein Weiterlesen

DocSetMinder®-Modul „VdS 3473“ ab sofort verfügbar

Die VdS-Richtlinie (VdS 3473:2015) für die Informationssicherheit definiert die Mindestanforderungen an die Informationssicherheit. Der Grundgedanke der VdS-Richtlinie ist es, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) mit überschaubaren Ressourcen zeitnah und zu vertretbaren Kosten umzusetzen. Die etablierten IS-Standards wie ISO/IEC 27001 oder der BSI-Standard Weiterlesen

Effiziente Erfassung, zuverlässige Umsetzung

Gefahrstoffmanagement regelt das Handling mit gefährlichen Stoffen in einem Unternehmen, um Gesundheits- und Umweltschutzmaßnahmen in vorgeschriebener Weise einzuhalten. Das Modul ConSense Gefahrstoffmanagement, das die innovative Basis-Software ConSense IMS|QMS|PMS der Aachener ConSense GmbH ergänzt, vereinfacht den damit verbundenen Dokumentations- und Informationsaufwand Weiterlesen

Vorsicht bei Ferienjobs: Schüler und Studenten müssen einiges beachten

Ob Kellnern, Pizza ausliefern oder Waren einräumen: Mit Beginn der Sommer- oder Semesterferien suchen sich zahlreiche Schüler und Studenten einen Job, um Geld zu verdienen. Allerdings müssen vor allem Jugendliche bei solch einem Arbeitsverhältnis einiges beachten, denn: „Ferienjobs sind ein Weiterlesen

Praxistest Zeitarbeit: Austausch zwischen Personaldienstleistern und Politikern

Im Vorfeld der Bundestagswahl öffnen Zeitarbeitsunternehmen Politikern die Türen und erlauben ihnen einen Einblick in Alltag und Sorgen der Personaldienstleistung. Dr. Jens Katzek, Bundestagskandidat der SPD für Leipzig, besuchte den Personaldienstleister Franz & Wach und erörtere mit den Zeitarbeitsexperten die Weiterlesen

Gigaset AG auch im zweiten Quartal 2017 auf Kurs

Konzernumsatz durch herausforderndes Marktumfeld im Bereich Consumer Products -3,6 % auf EUR 128,3 Mio. Marktanteilsgewinne im Kerngeschäft für Schnurlostelefon in zahlreichen Europäischen Ländern Wachstum in den Geschäftsbereichen Business Customers, Home Networks und Mobile Devices Drittes Halbjahr in Folge positives operatives Weiterlesen

Textil-ERP mit integrierter Finanzbuchhaltung – erster Kunde setzt NOW FI ein

Das Kerngeschäft bildet den Handel mit Stoffbahnen, daher ist eine komfortable Lagersteuerung essentiell für Pointe. In der Vergangenheit setzte das Unternehmen mit Hauptsitz in Northvale die Software Quickbooks ein. Diese Lösung konnte die Bereiche Bestandskontrolle, Bestellbestand und Sicherheitsbestand nicht abbilden. Weiterlesen

Meyer Burger – Hohe Nachfrage und Kundenaufträge im ersten Halbjahr 2017

. Auftragseingang steigt um 15% auf CHF 308.5 Mio. Höchstes Auftragseingangsvolumen, das seit 2011 in einer Halbjahresperiode erzielt wurde Nettoumsatz erreicht CHF 212.3 Mio. EBITDA von CHF 6.9 Mio. Rückzahlung der CHF 130 Mio. 5% Obligationenanleihe führt zur Verkürzung der Weiterlesen

Solarmodule PANASONIC-HIT – höchste Qualität für Deutschland

Photovoltaik-Module von Panasonic weisen bei Langzeittest kaum Leistungsverlust auf In einem Langzeittests des TÜV Rheinland wiesen Panasonic Solarmodule HIT nur 8% Leistungsverlust über eine simulierte Modul-Lebensdauer auf, berichtete Panasonic in einer Pressemitteilung. Test simuliert tatsächliche Beanspruchung in der Praxis der Weiterlesen

Bitcoin versus Gold

Es muss nicht nur einen geben. Die Kryptowährungen sollten Goldfans nicht zu sehr verunsichern. Gold bleibt und damit auch die Unternehmen mit Goldprojekten. Die Kryptowährung Bitcoin, einst von Internet-Freaks zum Bezahlen erschaffen, scheint vielen in unserer digitalen Welt als ein Weiterlesen