Das richtige Timing ist entscheidend

Nach den Herausforderungen während der Pandemie wird inzwischen ein Paradigmenwechsel sichtbar: Im Jahr 2024 nutzen viele Unternehmen die digitale Transformation als eine zentrale Strategie, um ihre Resilienz zu stärken und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Die Agenda für die digitale Transformation Weiterlesen

Resilienz durch Fabrikautomatisierung

Geopolitische Umwälzungen, unberechenbare Naturkatastrophen, der sich verschärfende Klimawandel: In einer Zeit der Instabilität haben sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fundamental verändert. Insbesondere das produzierende Gewerbe ist von extrem unsicheren Lieferketten und Preisexplosionen betroffen und steht im internationalen Wettbewerb in immer kürzeren Weiterlesen

Schritt für Schritt zum dekarbonisierten Unternehmen

Wer auf grüne Energielösungen umsteigt, setzt wachsenden Energiekosten etwas entgegen und trägt zum Klimaschutz bei. Die Dekarbonisierung im Unternehmen wird zunehmend zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Mit Energieeffizienz, Eigenerzeugung und Ökoenergie werden Unternehmen schnell CO2-neutral – und können dadurch die steigenden Weiterlesen

Resilienz lässt sich nur ganzheitlich erreichen

Erfahrene Expertinnen und Experten sowie geeignete Tools können dabei helfen, ein widerstandsfähiges Gesamtsystem auf allen Ebenen aufzubauen. Geopolitische Spannungen haben Anfälligkeiten globaler Lieferketten deutlich gemacht. In diesem Zuge mussten viele Unternehmen in Deutschland erkennen, dass die Gestaltung resilienter Lieferketten essenziell Weiterlesen

Mehrwegbehälter nachhaltig mit COSYS nutzen

Kein Thema steht so im Mittelpunkt wie das Thema Nachhaltigkeit. Das stellt Unternehmen vor Herausforderungen, sie müssen und wollen ökologische Ziele im Blick behalten und einhalten und trotzdem so ökonomisch wie möglich wirtschaften. Aus diesem Grund wird in der Transportlogistik Weiterlesen

EU-Batterieverordnung: Neue Pflichten für Marktakteure ab 18. August 2024

Seit dem 18. Februar dieses Jahres gilt die neue EU-Batterieverordnung (BattVO), welche die von Batterien ausgehende Umweltbelastung in allen EU-Mitgliedsstaaten durch modernisierte Erfassungs-, Verwertungs-, und Produktionsmaßnahmen reduzieren will. Das erste Pflichtpaket der Verordnung soll bereits im August 2024 in Kraft Weiterlesen

Pliant und Intertours kündigen strategische Partnerschaft mit „Intertours Pay“ an

In einem entscheidenden Schritt zur Optimierung von Geschäftsreisezahlungen haben Pliant, führender Anbieter von Kreditkartentechnologie, und Intertours Reisen & Events, Experten im Bereich Geschäftsreisemanagements, ihre Kräfte vereint. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist eine Firmenkreditkartenlösung, die speziell auf die Bedürfnisse Geschäftsreisender zugeschnitten Weiterlesen

Wie es mit den Rohstoffen weitergeht

Die Zeit könnte reif sein für einen Rohstoff-Superzyklus. Entscheidend für einen Rohstoff-Superzyklus sind die sich verbessernden weltweiten Wirtschaftsaussichten. Noch sind viele Preise eher niedrig, so dass Überschüsse beseitigt oder verringert werden. Bei den Metallen der Platingruppe, wozu Platin und Palladium Weiterlesen

Goldminenaktien hinken preislich dem Gold hinterher

Zwar hat der Goldpreis nie gekannte Höhen erreicht, aber die Goldminenaktien haben noch nicht aufgeholt. Abzulesen ist dies etwa am Philadelphia Gold and Silver Index (XAU), einem der weltweit wichtigsten Gold Indizes. Er enthält 16 internationale Unternehmen, tätig im Bereich Weiterlesen