Wasserstoffzentrum Hamm erhält Förderbescheid

NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur hat heute den Vertretern des Wasserstoffzentrums Hamm (WZH) einen Förderbescheid über 17,5 Mio. Euro überreicht. Mit der Zuwendung sichert die Landesregierung die Realisierung des Wasserstoffzentrums und unterstützt den Ausbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft im nördlichen Ruhrgebiet. Weiterlesen

Sicher, schnell und einfach: Daimler Truck und Linde setzen mit sLH2-Technologie neuen Standard für Flüssigwasserstoff-Betankung

Daimler Truck und Linde Engineering präsentieren mit sLH2 eine gemeinsam entwickelte Betankungstechnologie für Flüssigwasserstoff (subcooled liquid hydrogen). Im Vergleich zu gasförmigem Wasserstoff ermöglicht sLH2 eine höhere Speicherdichte, größere Reichweite, schnelleres Betanken, niedrigere Kosten und eine verbesserte Energieeffizienz. Daimler Truck und Weiterlesen

Vorstoß für Fernwärme

Mittlerweile spielen die Techniken des grabenlosen Bauens wegen ihrer Nachhaltigkeit eine zunehmend große Rolle. Zudem gibt es viele Situationen, in denen der Einsatz der grabenlosen Techniken alternativlos ist, wie beispielsweise bei der Unterquerung von Straßen, Gleisanlagen oder Flüssen. Alternativlos war Weiterlesen

EMAS-Zertifizierung für herausragendes Umweltmanagement: Umweltminister Axel Vogel zeichnet 2M Gruppe GmbH aus

Das Potsdamer Gebäudereinigungsunternehmen, 2M Gruppe GmbH, erhielt am 7. Februar die Urkunde für die Eintragung in das EMAS-Register. Überreicht wurde diese von Brandenburgs Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Axel Vogel sowie dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig. Der Weiterlesen

Neue Lademöglichkeit für Elektroautos in Oberpleichfeld

In Oberpleichfeld können ab sofort Elektroautos an einer neuen Ladestation der N-ERGIE mit Ökostrom aus der Region geladen werden. Bürgermeisterin Martina Rottmann hat gemeinsam mit Jürgen Lang, Betreuer für kommunale Kunden bei der N-ERGIE Aktiengesellschaft, die Ladestation symbolisch in Betrieb Weiterlesen

Agenturchefin beim handwerkspolitischen Forum in Stuttgart

Mit Arbeitsmarkt-Drehscheiben will die Bundesagentur für Arbeit auf Entlassungen und gleichzeitigen Mangel an Arbeitskräften reagieren. Deren Vorstandsvorsitzende Andrea Nahles betonte am Dienstag im Forum der Stuttgarter Handwerkskammer, dass die aktuelle konjunkturelle Situation eine staatliche Gegensteuerung verlange. Gleichzeitig appellierte Rainer Reichhold, Weiterlesen

Lichtfest für Glasfasernetz in der Region Blankenhain – weiterer Ausbau im Stadtgebiet geplant

Mit einem symbolischen Lichtfest ist heute in Großlohma der Glasfaserausbau für über zehn Ortsteile der Stadt Blankenhain (Lkr. Weimarer Land) erfolgreich abgeschlossen worden. Die Thüringer Netkom GmbH aus Erfurt hatte in der Region seit 2021 ein modernes Glasfasernetz aufgebaut – Weiterlesen

Advancis ist TOP-Innovator 2024

Die Advancis Software & Services GmbH hat für seine innovative Unternehmensausrichtung das TOP 100-Siegel 2024 erhalten – eine Auszeichnung, die besonders zukunftsweisende, mittelständische Unternehmen in Deutschland prämiert. Der Wettbewerb beruht auf einem unabhängigen Auswahlprozess, bei dem mittelständische Unternehmen anhand von Weiterlesen

Kosten sparen und Produktionszeiten steigern mit Remote-Services

Eine hohe Produktionsauslastung ist für die Industriebranche ein Muss, um auch zukünftig wirtschaftlich zu bleiben. Durch die Digitalisierung eröffnen sich hier neue Möglichkeiten – wenn Unternehmen die richtigen Partner an der Hand haben. ARNOLD Umformtechnik, der Entwickler und Anbieter von Weiterlesen