Apotheken-Nachrichten von heute

Im Fokus der Apotheken-Nachrichten stehen Betriebsunterbrechungen, die Zustimmung zum Pflegestudiumsstärkungsgesetz, besorgniserregende Apothekenschließungen in NRW, der Widerstand gegen Karl Lauterbachs Reformvorschläge, die komplexe Welt der Long Covid-Behandlung, Warnungen des Bundesrats vor Gefahren im EU-Pharmapaket und die Schlüsselrolle des Versicherungsschutzes bei der Weiterlesen

Apotheken-Gründung: Erfolgsfaktor Versicherungsschutz

In dem hochkomplexen Unterfangen der Gründung einer Apotheke werden zahlreiche Aspekte berücksichtigt, von der Auswahl des Standorts bis zur Rekrutierung von qualifiziertem Personal. Eine Facette, die jedoch oft im Schatten dieser umfangreichen Herausforderungen steht, ist der umfassende Versicherungsschutz, der sich Weiterlesen

Clever sparen mit dem Premium-Gutscheinbuch oder Gutschein-App von “der kleine reibach 2024”

“der kleine reibach”, eines der besten Premium-Gutscheinsysteme Deutschlands, bietet ab sofort noch mehr Möglichkeiten, Hannover zu entdecken, neue Angebote zu genießen und dabei auch noch Geld zu sparen. Mit der Veröffentlichung der 25. Auflage präsentiert der kleine reibach über 850 Weiterlesen

Apotheken als Impfzentren in Europa

Die Apotheken in Europa könnten in Zukunft eine entscheidende Rolle bei der Ausweitung von Impfangeboten spielen, so geht es aus einem aktuellen Positionspapier des Dachverbands der europäischen Apothekerverbände (PGEU) hervor. Der Verband betont die zentrale Bedeutung der Apotheken als lokale Weiterlesen

Rückkehr der Maskenpflicht in Apotheken

Die Corona-Pandemie hält weiterhin die Welt in Atem, und ihre Auswirkungen sind vielfältig spürbar. In einer aktuellen Umfrage von aposcope zeigt sich, dass auch Apotheken verstärkt von Neuinfektionen und damit einhergehenden Arbeitsausfällen betroffen sind. Die Umfrage, die unter Apothekenmitarbeitern durchgeführt Weiterlesen

Apotheker in Brandenburg vereint: Kampfgeist gegen Gesundheitsreform

In einer emotional aufgeladenen Kammerversammlung der Landesapothekerkammer Brandenburg am gestrigen Mittwoch stiegen die Wellen des Protests gegen die Reformpläne des Bundesgesundheitsministers auf. Kammerpräsident Jens Dobbert ergriff energisch das Wort und setzte ein klares Zeichen: „Wir müssen viele sein und wir Weiterlesen

Telemedizin während der Pandemie

Die COVID-19-Pandemie hat nicht nur die Art und Weise verändert, wie Menschen medizinische Versorgung suchen, sondern auch Auswirkungen auf die Verschreibung von Antibiotika durch Allgemeinmediziner. Eine britische Beobachtungsstudie hat sich diesem Zusammenhang gewidmet und herausgefunden, dass telemedizinische Konsultationen während der Weiterlesen

Naturkatastrophen können Apotheken existenziell bedrohen

In der Nachbetrachtung verheerender Naturkatastrophen, wie der jüngsten Flut im Ahrtal, wird deutlich, dass Apotheken nicht nur mit den offensichtlichen physischen Schäden, sondern auch mit existenziellen finanziellen Herausforderungen konfrontiert sind. Diese detaillierte Analyse wirft einen tiefen Blick auf die Auswirkungen Weiterlesen