Smart Variant CON, 19.–20.6.2023 in Berlin

Vom 18. bis 20.6.2023 in Berlin findet die Smart Variant.CON statt. Treffen Sie auf über 200 Komplexitäts-, Produkt- und F&E-Manager aus der D/A/CH-Region und diskutieren Sie das Handling von Varianz, praktikable Methoden zur Kalkulation und Reduktion von Komplexität sowie Lösungen zur Weiterlesen

HHLA mit herausforderndem Start in das Jahr 2023

EBIT-Erwartung für das Geschäftsjahr 2023 bestätigt Containertransport sinkt auf 408 Tsd. TEU (im Vorjahr: 431 Tsd. TEU) Rückgang im Containerumschlag auf 1.416 Tsd. TEU (im Vorjahr: 1.740 Tsd. TEU) Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath: „Die HHLA ist entlang der logistischen Wertschöpfungskette inhaltlich Weiterlesen

Automatisierungstechnik: Dr. Dennis Kampen ist neuer Professor an der HSB

Die Automatisierungstechnik hat in den vergangenen Jahrzehnten einen enormen Fortschritt gemacht. In vielen Bereichen der Industrie und im Alltag ist sie nicht mehr wegzudenken – ob bei der Herstellung von Autos oder Steuerung von Smart Homes. Auch bezüglich der drängenden Weiterlesen

COBRA Batteriesystem erhält RINA-Typenzulassung

Das Zertifi kat der Klassifi kationsgesellschaft RINA unterstreicht den höchsten Sicherheitsstandard und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Batteriesystems COBRA in der Binnen- und Seeschifffahrt. Neben der schon bestehenden DNV-Zertifi zierung hat das COBRA Batteriesystem mit der Typenzulassung durch die Klassifi kationsgesellschaft Weiterlesen

Neue Technologie: Ammoniumabtrennung in Kläranlagen mit Membrandestillation

Ende 2022 schloss SolarSpring GmbH, ein Fraunhofer ISE Ableger, erfolgreich ein Pilotprojekt zur Ammoniak-Abtrennung in der Kläranlage Forchheim in Baden-Württemberg ab. Das Folgeprojekt beginnt im Juni 2023 in Erbach. Die Membrandestillation ist ein neuartiges Membranverfahren. Sie wird bei dieser Applikation Weiterlesen

Großauftrag für die deutsche heerestechnische Industrie: Bundeswehr bestellt 50 weitere Schützenpanzer Puma

Die beiden großen deutschen Systemhäuser im militärischen Fahrzeugbau, Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Rheinmetall, sind mit dem Bau von 50 weiteren Schützenpanzern Puma beauftragt worden. Die Beschaffung hat ein Gesamtvolumen von 1,087 MrdEUR brutto. Davon entfallen 574 MioEUR auf KMW und Weiterlesen

Sind die Leistungsdaten Ihres Unternehmens wirklich sicher?

Immer mehr Maschinen- und Geräteproduzenten bieten eigene, gerätegebundene Apps an, die es ermöglichen, Maschinenleistungsdaten und Unternehmensbelege zu sammeln, an eine übergeordnete zentrale Datenbank zu übergeben um sie von dort aus weiter bearbeiten zu können. Die Vorteile liegen auf der Hand. Weiterlesen

adesso ventures investiert in Passkeys-Startup Hanko

adesso ventures, der Venture Capital Arm der adesso Group, investiert in das Passkeys-Startup Hanko. Passkeys ersetzen Passwörter und ermöglichen den einfachen und sicheren Zugang zu Apps, Accounts und Webseiten.​ Passkeys gelten als die Authentifizierungsmethode der Zukunft. Sie nutzen eine 2-Faktor-Authentifizierung Weiterlesen

Sichere PV-Anlagen: Fraunhofer ISE testet Lichtbogendetektoren

 Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat einen einzigartigen modularen Prüfstand entwickelt, an dem Photovoltaik-Wechselrichter mit integrierten Lichtbogendetektoren getestet werden. Diese im Wechselrichter integrierten Warnsysteme erhöhen die Sicherheit von Solaranlagen, da sie bei Lichtbögen automatisch stromlos schalten. Mit der nun Weiterlesen

Nachhaltigkeitsberichterstattung im Jahresabschluss: Die Überarbeitung der CSR-Richtlinie führt zur Ausweitung der Zahl berichtspflichtiger Unternehmen

Im letzten Online-Seminar zur EU-Taxonomie und CSR-Richtlinie nahm auch Masterstudentin im Bauingenieurwesen Anna-Maria Skoeries teil. Sie schreibt derzeit ihre Abschlussarbeit an der Fachhochschule Münster zu diesem Thema und hat unseren Leserinnen und Lesern die zentralen Aussagen im Folgenden zusammengefasst. Die Vereinten Nationen Weiterlesen