Zwei neue ZVO-Masterstipendiaten

Franz Krümmling und Alain Francis Faha dürfen sich bei ihrem Masterstudium „Elektrochemie und Galvanotechnik“ an der TU Ilmenau künftig über die finanzielle Unterstützung des ZVO freuen. Franz Krümmling hat seinen Bachelor „Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik“ erfolgreich an der Hochschule für Technik, Weiterlesen

F&E-Netzwerkprogramm zwischen Deutschland und Südkorea

Nach dem ersten erfolgreichen Workshop in Korea im Juni fand vom 14. bis 21. September 2022 in Deutschland der zweite deutsch-koreanische Workshop zu nachhaltigen elektrochemischen Prozessen und Verfahren statt. Diese Workshop-Reihe wird von der DFG, der National Research Foundation of Weiterlesen

9. Doktorandenseminar an der TU Ilmenau

Das 9. Doktorandenseminar des Fachgebiets Elektrochemie und Galvanotechnik (ECG) fand vom 27. bis 28. Oktober 2022 als Hybridveranstaltung an der TU Ilmenau statt. Die Veranstaltung bot einen idealen Rahmen, um Wissen und Erfahrungen in einer entspannten Atmosphäre auszutauschen und Zusammenarbeiten Weiterlesen

INFORM-Mitarbeitende unterstützen erneut soziale Einrichtungen aus Aachen und der Region

Der Geschäftsbereich Inventory & Supply Chain des Aachener Optimierungsspezialisten INFORM spendet auch in diesem Jahr wieder insgesamt 5.000 Euro an fünf soziale Organisationen in Aachen und Umgebung. Zu den Begünstigten zählen: der Verein „Wir in Würselen“, der evangelische Gemeindeverein Aldenhoven, Weiterlesen

ZER01NE auf der CES: Hyundai Motor Group stellt Kreativtalente-Plattform für innovative Start-ups vor

. Mobilitätsmarken Hyundai und Kia fördern mit der Plattform die Zusammenarbeit mit Start-ups sowie globale offene Innovationen ZER01NE baut auf erfolgreichen Kooperationen auf, um die Entwicklung zukunftsweisender Lösungen voranzutreiben Zehn Start-ups im ZER01NE-Pavillon auf der CES in Las Vegas vertreten Die Weiterlesen

Neuaufstellung für industriellen Mittelstand überlebenswichtig

Es war ein turbulentes Jahr, wirtschaftlich wie politisch. Gerade in unruhigen Zeiten wie diesen ist es aber besonders wichtig, nicht ausschließlich im Krisenmodus zu fahren, sondern zeitgleich wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen. Nur so können Unternehmen sich dauerhaft Weiterlesen

K+S nimmt Energie-Abwehrschirm nicht in Anspruch

Vorstand der K+S AG hat entschieden, von der gesetzlich beschlossenen Deckelung des Strom- und Gaspreises zum 1. Januar 2023 keinen Gebrauch zu machen. Grundsätzlich begrüßt der Vorstand aber die Hilfsmaßnahmen des Bundes zur Unterstützung von besonders betroffenen Unternehmen in Deutschland. Weiterlesen

best wood Decken- und Dachsysteme erhältlich in EXKLUSIV-SICHTQUALITÄT

Mit der neuen Exklusiv-Sichtqualität „heimische Fichte ASTREIN“ bietet best wood SCHNEIDER eine weitere Gestaltungsmöglichkeit im Sichtbereich, die höchste Design-Ansprüche erfüllt. Sie vereint bewährt geprüfte Eigenschaften der CLT- und BSH-Decken mit edlem Design. Der besondere Einschnitt im hochmodernen Sägewerk am neuen Weiterlesen

Golden Rim beginnt mit 10.000 m umfassendem RC-Bohrprogramm bei Oxid-Gold-Projekt Kada

Das westafrikanische Goldexplorationsunternehmen Golden Rim Resources Ltd. (ASX: GMR; „Golden Rim“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/golden-rim-resources-ltd/) freut sich bekannt zu geben, dass es bei seinem Vorzeige-Goldprojekt Kada („Kada“) in Guinea mit einem 10.000 m umfassenden Reverse Circulation- („RC“)-Bohrprogramm begonnen hat. Weiterlesen

MDR Sachsenspiegel besucht EKD für Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres 2023“

Auf der Suche nach einem Start-up mit einer besonderen Gründerpersönlichkeit für den Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres 2023“ besuchte der MDR Sachenspiegel am 5. Dezember die Energiekonzepte Deutschland GmbH. Im Zuge dessen machte sich MDR Redakteur Steffen Hengst ein Bild Weiterlesen