HDE-Prognose: Weihnachtsgeschäft weitgehend stabil

Trotz historisch schwieriger Rahmenbedingungen für das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem weitgehend stabilen Weihnachtsgeschäft. Für die letzten beiden Monate des Jahres geht der Verband von einem nominalen Umsatzplus von 5,4 Prozent aus. Preisbereinigt ergibt sich Weiterlesen

Executive Vice President Global Sales & Marketing treibt internationales Wachstum voran

Andreas Seum ist seit September neuer Executive Vice President Global Sales & Marketing bei TDM Systems, dem Marktführer für digitales Werkzeugdatenmanagement im Bereich Zerspanung. Mit der Berufung von Seum will TDM Systems das Geschäft insbesondere in den globalen Zielmärkten weiter Weiterlesen

Zwischen Tradition und digitalem Wandel – über 60 Jahre Qualitätssensorik

Was mit einer Idee zwischen Freunden startete, ist heute zu einem erfolgreichen mittelständischen Familienunternehmen herangewachsen. 1962 wurde TWK von Theo W. Kessler gegründet. Sein Jugendfreund Dr. Willi Steinebach unterstützte ihn als Ratgeber in Gesellschaftsrechtlichen- sowie Steuerfragen. 1992 übernahm sein Sohn Weiterlesen

Big Point für den Deutschen Tennis Bund: DTB setzt digitalen Auftritt mit Adobe um

  DTB stellt sich mit der Implementierung des Adobe Experience Manager auf tennis.de in der Digitalisierung neu auf. Zukünftiges Wachstum dank individueller Ansprache der Zielgruppen erwartet. Kosteneinsparung durch eine bundesweit standardisierte Infrastruktur. Der mit 1,4 Millionen Mitgliedern weltweit größte Tennisverband Weiterlesen

Full Service Media-Agentur ZANATTA engagiert PR-Agentur schoesslers für Zusammenarbeit

Die unabhängige Media-Agentur ZANATTA möchte ihre Sichtbarkeit im Markt noch weiter erhöhen. Deshalb arbeitet sie ab sofort mit der PR-Agentur schoesslers zusammen. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen sind im kommenden Jahr Zielgruppe von ZANATTA, um erfolgreiche und budgetfreundliche Kampagnen zu Weiterlesen

Horváth-Studie: Unternehmen im Nachhaltigkeitsdilemma – Drei Viertel fordern krisenbedingte Abschwächung der Vorgaben, obwohl Sustainability als alternativlos gilt

Mehrheit der Betriebe sieht die Supply Chain durch strenge Nachhaltigkeitsvorgaben in Krisenzeiten unnötig stark verteuert 77 Prozent sprechen sich für eine temporäre Lockerung aus, um die enormen Preissteigerungen zu bewältigen Von Lokalisierung der Wertschöpfungskette erhoffen sich die Unternehmen dennoch Fortschritte Weiterlesen

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eAU: Ab Januar 2023 gibt es nur noch elektronische Krankmeldungen

Für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung voraussichtlich ab Januar 2023 Pflicht. Unternehmen sollten sich darauf vorbereiten und ihre Prozesse umstellen. Was zu beachten ist, weiß Steuerberater und Leiter der Rentenberatung Andreas Islinger von Ecovis in München. Ab wann genau Weiterlesen