Jenoptik-Aufsichtsrat beruft zwei neue Vorstände

Der Aufsichtsrat der JENOPTIK AG hat folgende Änderungen im Vorstand beschlossen: Mit Wirkung vom 1. Januar 2023 wird Dr. Ralf Kuschnereit in den Vorstand berufen. Dr. Kuschnereit leitet die Division Advanced Photonic Solutions und ist Mitglied des Executive Management Committee Weiterlesen

ILDA-AWARDS 2022 LIVE IN LONDON: LOBO erhält mehr Preise bei den Artistic Awards als alle anderen Unternehmen der Lasershowbranche

Nachdem in den letzten zwei Jahren die Preisverleihung der International Laser Display Association – kurz ILDA – pandemiebedingt nur in einer „Cloud Conference“ über Internetstreaming stattfinden konnte, feierte die ILDA nun im November 2022 ihr großes „Live-Comeback“ bei der ILDA Weiterlesen

Nicht nur Elektroschrott erfordert einen qualifizierten Umgang: Die Schrottabholung Hattingen ist der Fachmann für jeden Schrott

Die Schrottabholung Hattingen ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet der kostenlosen Schrottabholung sowie der Sortierung, fachgerechten Entsorgung und Weitergabe der recycelfähigen Bestandteile an die Wiederaufbereitungsanlagen aktiv. Beim Umgang mit Schrott muss vorsichtig und fachgerecht vorgegangen werden, da er neben Weiterlesen

Aus den Augen, aus dem Sinn? In Bezug auf Schrottabholung Herne ist diese Betrachtungsweise zu kurzsichtig

„Ich bring das erstmal in den Keller.“ Wer hat diesen Satz nicht auch schon einmal gesagt? Was übergangsweise gedacht war, gestaltet sich als Endplatz, der sich nach und nach mit weiteren ausrangierten Gerätschaften füllt. Und ehe man sich versieht, gibt Weiterlesen

Europäische Zulassung für das Fidas® Smart System

Das Fidas®Smart System der Palas GmbH aus Karlsruhe ist nunvollEN 16450 zertifiziert.Es hat am14.11.2022vomTÜV Rheinlanddie Zulassung für PM10 erhalten. Die Zulassung für PM2.5 erfolgte bereits im April 2022. Fidas® Smart 100ist somit weltweit das kleinste Feinstaubmessgerät für die behördliche Messungenzur Weiterlesen

Kinder früh für MINT Fächer begeistern – Reifenhäuser unterstützt TuWaS! an der GGS Sieglar

Durch selbstständiges Forschen und Experimentieren den Sachunterricht lebendig zu gestalten und die Begeisterung für Technik und Naturwissenschaften wecken – mit diesem Ziel nimmt die GGS Sieglar bereits seit 2014 an dem Projekt „TuWaS! Rheinland – Technik und Naturwissenschaften an Schulen“ Weiterlesen

CO2-Abgabe: Mittelfristig muss der Bedarf entscheiden

Der Bundesrat hat heute dem Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz zugestimmt. Dies bedeutet, dass die CO2-Abgabe ab Januar nach einem am Ausstoß orientierten Stufenmodell zwischen Mietern und Vermietern aufgeteilt wird. Aus Sicht des Energieberatendenverbands GIH sollte aber möglichst schnell zu einem am Bedarf ausgerichteten Weiterlesen

COSYS Inventur App – Wie funktioniert Sie eigentlich?

Nach dem Öffnen der App auf ihrem Smartphone kommen Sie in den übersichtlichen Hauptbildschirm. Sie haben dann die Auswahl zwischen Demo kostenlos erweitern/COSYS Kontakt, Demobarcodes, Artikelauskunft, Inventur und Datenübertragung. Das erste Modul ist die Artikelauskunft, in dem Modul kann durch Weiterlesen

Baustoffrecyclingbranche geht mit Optimismus an Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung

Die Nachfrage und Akzeptanz für Sekundärbaustoffe in der Bauwirtschaft steigt. Voller Elan und mit innovativen Konzepten zum Einsatz von Sekundärbaumaterial konzentriert sich die Mineralik-Recyclingbranche nun auf eine qualitätsorientierte und vernünftige Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) zum Stichtag 01.08.2023. Das wurde auf Weiterlesen

CO2-neutrale Baustelle der Zukunft – Faber erhält Energy Globe Auszeichnung für mobile Solaranlagen

Mit ihrer technologischen Nachhaltigkeitsinitiative „The Green Construction Site of the Future“ erhält die Faber Infrastructure GmbH die renommierte Energy Globe Auszeichnung. Die von Faber entwickelten mobilen Solaranlagen versorgen Baustellen mit nachhaltig erzeugtem Solarstrom. Die Preisverleihung fand am 21. November 2022 Weiterlesen