Surfunction intensiviert Unternehmensentwicklung und etabliert Beirat

Die Surfunction GmbH, ein führender Systemanbieter für kontaktlose Oberflächenfunktionalisierung mittels neuer Laserverfahren, treibt die Unternehmensentwicklung voran und konstituiert im Zuge ihrer weiteren Professionalisierung und Wachstumsstrategie einen leistungsfähigen Beirat. Die primäre Aufgabe des Beirates ist eine aktive Begleitung der Geschäftsentwicklung der Weiterlesen

Hochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft: dena legt Vorschlag zum beschleunigten Aufbau des Wasserstoff-Startnetzes vor

Bei ihrem Besuch in Kanada haben Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in dieser Woche mit der kanadischen Regierung eine Wasserstoffallianz gegründet. Ab 2025 sollen jährlich bis zu 500.000 Tonnen grünen Wasserstoffs nach Deutschland geliefert werden. Ein großer Erfolg Weiterlesen

Zukunftsthema Kalte Nahwärme

Kalte Nahwärmenetze nehmen in der Energiewende eine zentrale Rolle ein. Zukünftig werden viele Gebäude durch kalte Nahwärmenetze mit Wärme und Kälte versorgt. Die Vorteile der Kalten Nahwärme liegen in der guten Energieeffizienz und der ganzjährigen Verfügbarkeit der Umweltwärme durch die Weiterlesen

Informatica treibt die datengesteuerte Expansion von HelloFresh voran

Informatica® (NYSE:INFA), ein führendes Unternehmen für Cloud-Datenmanagement gibt heute bekannt, dass HelloFresh, ein Konzern für integrierte Lebensmittellösungen und weltweit führendes Unternehmen für Kochboxen, die Datenmanagementlösungen von Informatica einsetzt, um etwa Prognosen zu verbessern und der steigenden Nachfragen anzupassen. Heute ist Weiterlesen

Vorstellungsrunde Adrian Roth

Wer sind die Menschen an der Wilhelm Büchner Hochschule? Heute stellen wir Ihnen Adrian Roth vor. Er ist seit September letzten Jahres im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement tätig und verantwortet die Herstellungskoordination der WBH. Welche Aufgaben ihm im beruflichen Alltag Weiterlesen

Keine Benachteiligung für kleine Elektrolyseure

Für den Durchbruch der Wasserstoff-Technologie darf es keine aufwändigen Hürden für kleinere Elektrolyseure bei den Genehmigungsverfahren geben, fordert der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW). Kleinere Elektrolyseure sollen bei den künftigen Genehmigungsverfahren nicht benachteiligt werden, betont der Landesverband Erneuerbare Energien Weiterlesen

Dr. Erich Schiffers von Zwilling, dem Messerproduzenten aus Solingen, über das Geschäft in der Küche: Folge 10 der Kontora Insights

Bei Kontora Insights, dem Podcast von Kontora Family Office, werden Unternehmer zu ihrer Arbeit und ihrem Leben interviewt. In der neuen Folge hatte Stephan Buchwald diesmal Dr. Erich Schiffers zu Gast, den Geschäftsführer der Zwilling J.A. Henckels AG. Als Messerhersteller Weiterlesen

Webinar: Go Paperless! Der neue Übergabe- und Rückgabeprozess mit Asset.Desk (Webinar | Online)

Neu in Asset.Desk: Direkt am Bildschirm für Equipment unterschreiben oder Übergabe- und Rückgabeformulare per E-Mail versenden!   Mittwoch, 07.09.2022 // 10:15 – 10:45 Uhr Im kommenden Webinar fokussieren wir uns auf die neuen Funktionen des Übergabe- und Rückgabeprozesses für alle Assets Ihrer Weiterlesen

APT: Umzug nach Düsseldorf

APT, der Fluorpolymerspezialist innerhalb der Masterflex Group, wird zum Ende des Jahres in die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens, nach Düsseldorf, umziehen. Dieser Schritt ist notwendig geworden, weil die Produktions- und Vertriebsräume in Neuss (jetziger Standort) aufgrund des starken Wachstums in den letzten Weiterlesen

Masterflex inside

Immer wieder spannend: Die Herstellung technischer Schläuche. Ein ausgewählter Kreis von CEFU-Mitgliedern war zu Besuch bei Masterflex in Gelsenkirchen. Initiiert wurde das Treffen von der CEFU (Centrum für Unternehmensentwicklung)-Lounge, einer Plattform der Technischen Universität (TU) Dortmund, die Wissenschaft und Wirtschaft Weiterlesen