Schrottankauf in Köln: Unser Schrottankauf im Internet funktioniert ganz einfach

Seit vielen Jahren hat sich der Schrottankauf dank seines umsichtigen Umgangs mit den Materialien einen guten Ruf erworben Mit dem Schrottankauf Köln können Unternehmen ebenso wie private Kunden ihre alten Geräte, die nicht mehr funktionieren und viel Platz in Anspruch Weiterlesen

Normenkontrollrat bei IHK Heilbronn-Franken

Beim Bürokratieabbau muss schneller und entschlossener gehandelt werden – darin sind sich der Normenkontrollrat Baden-Württemberg und die IHK Heilbronn-Franken einig. Bei einem Treffen mit Wirtschaftsvertretern in Heilbronn nannte die Vorsitzende des Normenkontrollrats, Dr. Gisela Meister-Scheufelen, die Überbürokratisierung einen Wettbewerbsnachteil für Weiterlesen

Digitalstrategie der Bundesregierung sollte mehr Standortpolitik und Förderung von mittelständischen IT-Unternehmen umfassen

Die Ende August 2022 vorgestellte Digitalstrategie der Bundesregierung ist von Fachverbänden mittelständischer Unternehmen als unzureichend kritisiert worden. Deren Haltung und Reaktionen wird vom Münchner Softwarehersteller InLoox unterstützt. Laut Deutschem Mittelstands-Bund werden dem Mittelstand, der 99 Prozent der Unternehmen ausmacht, keine Weiterlesen

Schrott verkaufen in Leverkusen und Umgebung: Schrott auch zu Geld machen

Die zahlreichen Empfehlungen sprechen für den Schrottankauf Leverkusen, der in seiner Stadt seit vielen Jahren einen guten Ruf genießt Im industriellen Bereich kommt sehr viel sortenreiner Schrott für den Schrott-Ankauf infrage. Reines Stahl, Scherenschrott und Metallrohre sowie Kabelreste sind die Weiterlesen

€uro am Sonntag: FXFlat „bester Online-Broker für aktive Trader“

FXFlat hat erneut eine der bekanntesten Auszeichnungen der Branche erhalten. So ist der Online-Broker aus einem Vergleich der Wirtschaftszeitung €uro am Sonntag unter den Spezialisten unter den Online-Brokern als derjenige Anbieter hervorgegangen, der mit seinen Konditionen für aktive Trader die Weiterlesen

Nach zwei Jahren Pandemie: Europas größter studentischer Wirtschaftskongress setzt neue Maßstäbe

Zwei Jahre lang hat die Pandemie das EBS Symposium – der größte rein studentisch organisierte Wirtschaftskongress Europas – stark beeinträchtigt. In diesem Jahr jedoch kann das EBS Symposium zum 33. Mal und in voller Größe vom 15. – 17. September Weiterlesen

EEX Group Monatsreport – August 2022

Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina für August mit folgenden Highlights:   Strom Der europäische Strom-Spotmarkt erreichte im August ein Gesamtvolumen von 50,4 TWh, während die Intraday-Märkte um 13 % auf 10,7 TWh anstiegen. Am europäischen Strom-Terminmarkt der EEX Weiterlesen