Wichtiges Amt für ECOOLTEC-Geschäftsführer: Henning Altebäumer zum Beirat der TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND gewählt

ECOOLTEC-Geschäftsführer zum Beirat der Transfrigoroute Deutschland gewählt Henning Altebäumer ist zudem stellvertretender Vorsitzender des Technischen Komitees der Transfrigoroute International Einsatz für nachhaltigen und umweltfreundlichen temperaturgeführten Transport Henning Altebäumer, Geschäftsführer der ECOOLTEC Grosskopf GmbH, wurde zum Beirat der TRANSFRIGOROUTE DEUTSCHLAND gewählt. Weiterlesen

Fachkräftemangel auf Allzeithoch: Potenzialkandidaten durch neue Wege sichern

Laut der ifo Konjunkturumfrage Juli 2022 ist der Fachkräftemangel auf ein Allzeithoch gestiegen. Der Fachkräftemangel hat gravierende Folgen, so müssen immer mehr Unternehmen ihre Geschäfte wegen fehlenden Personals einschränken. Das Dienstleistungsgewerbe ist besonders betroffen wie Steuerberatung / Wirtschaftsprüfung oder IT Weiterlesen

Wenn Unternehmen Stromerzeuger werden müssen

Unter steigenden Ausgaben für Sprit, Strom und Gas ächzen nicht nur die privaten Haushalte: Auch für viele Unternehmen ist die Preisentwicklung im Energiesektor hoch problematisch. Nicht wenige sehen zudem ihre Versorgungssicherheit zunehmend infrage gestellt. Nun fühlt sich der Gesetzgeber zum Weiterlesen

Die Schrottabholung für Wuppertal und das Ruhrgebiet kostenlos Schrottentsorgung

Täglich werden mehr Ressourcen verbraucht als umweltverträglich ist. Viele Rohstoffe sind bis zur Neige erschöpft. Gleichzeitig besteht ein schier unendlicher Bedarf an Rohstoffen. Grund genug für die immensen Anstrengungen, die zur Ressourcenschonung unternommen werden. Während Kunststoffe in den Supermärkten und Weiterlesen

Der Parkplatz als Energieträger

Versiegelte Flächen sind eigentlich ein Problem für das städtische Mikroklima. Doch dank eines neuen Konzepts könnte ein großer Teil sogar bald zu einem wertvollen Faktor für die Klimawende werden: Solardächer über den Stellplätzen von Verbrauchermärkten und Einkaufszentren bieten enormes Potenzial Weiterlesen

Doktorandenseminar des Fachgebiets Elektrochemie und Galvanotechnik

Das Doktorandenseminar des Fachgebiets Elektrochemie und Galvanotechnik der TU Ilmenau fand nach langer Pause am 19. und 20. Mai 2022 als persönliches Treffen statt. Gastgeber war dieses Mal die Firma Atotech im Herzen von Berlin. Die Veranstaltung begann mit einer Weiterlesen

Fachschule Pforzheim: Ausstellung im Haus der Geschichte

Gier.Hass.Liebe.Was uns bewegt. Die Fachschule für Galvanotechnik der Goldschmiede- mit Uhrmacherschule präsentierte in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Ulrike Israel im Haus der Geschichte Baden-Württemberg eine Installation über die Macht der Begierde. Das Exponat wurde im ersten Teil „Gier“ der Emotionen-Trilogie vom 6. Weiterlesen

Industrie trifft Schule: Trocknungstechnik im Fokus

Was hat Galvanotechnik mit Trocknung zu tun? Antwort auf diese und viele weitere Fragen erhielten die Schüler der Fachschule für Galvanotechnik in Schwäbisch Gmünd in einem Vortrag im Februar 2022. Die Gewerbliche Schule ist eines der Zentren für den schulischen Weiterlesen

Fünf Planungspunkte für 2023: Auf diese rechtlichen Neuerungen sollten Sie sich jetzt schon vorbereiten!

Mit den Regularien in der Energiewirtschaft ist es nicht selten wie mit Weihnachten: Ganz plötzlich sind sie da! Dann müssen sie natürlich auch umgesetzt werden. Damit Versorgungsunternehmen in diesem Jahr wirklich nur aufgrund von fehlenden Geschenken in Stress verfallen, erklärt Weiterlesen

Mit Informationen immer einen Schritt voraus: OpenText launcht Cloud Editions 22.3 Update

OpenText™, einer der weltweit führenden Anbieter von Informationsmanagement-Lösungen, stellte heute die neuen Funktionen des aktuellen Cloud Editions 22.3 (CE 22.3) Updates vor. Mit einem 90-Tage-Release-Zyklus sowie als Teil von Project Titanium fördert CE 22.3 den Einsatz von integriertem Informationsmanagement in Weiterlesen