Platz 1 für den E-Bus Scania Citywide

Der Scania Citywide BEV (Battery Electric Vehicle) ist der Sieger des diesjährigen „busplaner Innovationspreises“. Über 1.000 busplaner-Leser haben die innovativste und praxistauglichste Lösung in der Kategorie „Elektrobusse: Stadt“ gewählt: den vollelektrischen Niederflurbus Scania Citywide. Für den Innenstadt- und Vorstadtverkehr konzipiert, Weiterlesen

ifo Beschäftigungsbarometer erholt sich

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist gestiegen. Das ifo Beschäftigungsbarometer stieg im April auf 102,8 Punkte, nach 102,1 Punkten im März. Die hohe Unsicherheit in der Wirtschaft durch den Angriff Russlands auf die Ukraine scheint keinen nachhaltigen Einfluss auf Weiterlesen

Starker KUKA Start in 2022 trotz Lieferkrise

Kunden investieren weltweit massiv in Robotik und Automatisierung. Der Auftragseingang steigt im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 42,0 % auf rund 1,3 Mrd. €. Die Umsätze übertreffen den Vorjahreswert um 18,3 %. Hohe Auslastung: Die Book-to-Bill-Ratio erhöht sich auf Weiterlesen

Eine schwächelnde Wirtschaft und die Inflation sorgen für hohe Goldpreise

Alles blickt auf Energie- und sonstige Preise, auf Inflation und wie die Notenbanken reagieren. Die US-Notenbank will die Zinsen anheben, wie viele Schritte dies sein werden, weiß man noch nicht. Denn die Konjunktur soll keinen Schaden nehmen, das ist das Weiterlesen

Der neue Mercedes-AMG C 43 4MATIC: Mehr Leistung und Effizienz für Limousine und T-Modell

Mit unmittelbar aus der Formel 1 abgeleiteter Technologie setzt die jüngste Generation des Mercedes-AMG C 43 4MATIC als Limousine (Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,1-8,7 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 206-196 g/km)[1] und T-Modell (Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,2-8,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 209-199 g/km) Maßstäbe bei Weiterlesen

Kobalt – ein besonderer Rohstoff

Elektroauto-Batterien brauchen unter anderem Kobalt. Aktuell kostet die Tonne Kobalt fast 82.000 US-Dollar. Der Preis für Kobalt bezieht sich auf den Handel an der London Metal Exchange und gilt für Kobalt mit einem Reinheitsgehalt von mindestens 99,8 Prozent. Noch im Weiterlesen

Uran trotzt der Energiekrise

Wind- und Sonnenenergie reichen nicht für den weltweiten Energiebedarf. Da hilft die Atomenergie. Die Weltenergiemärkte wurden durch die russische Invasion in der Ukraine durcheinandergewirbelt. Abhängigkeiten bezüglich Energie aus Russland werden verringert. Dies zeigt tiefgreifende Wirkungen auf den Uranmarkt. Nun sind Weiterlesen

QIAGEN übertrifft Prognose für Q1 2022 mit starkem Umsatzwachstum von 14% (CER) bei Nicht-COVID-Produkten und erhöht Ausblick für das Gesamtjahr

. Q1 2022: Konzernumsatz steigt um 11% (+15% bei konstanten Wechselkursen, CER) auf $628,4 Mio. gegenüber Wachstumsausblick von mindestens 7% (CER); der verwässerte Gewinn je Aktie steigt auf $0,67, der bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie auf $0,80 ($0,83 CER) gegenüber Weiterlesen