Relaunch des Webauftritts „Software Made in Germany“: Starke Digitalprodukte des IT-Mittelstands präsentieren sich

Webauftritt der Initiative „Software Made in Germany“ erhält neues Design Bundeswirtschaftsministerium verlängert Schirmherrschaft für die Initiative Netzwerk der Gütesiegelträger „Software Made in Germany“ wächst seit über 10 Jahren „Software Made in Germany“ steht seit über zehn Jahren für Qualität, Service Weiterlesen

Mutloses Hilfspaket der Ampelkoalition

Das durch das BMWK und das BMF am 08. April 2022 angekündigte Hilfspaket erscheint in Anbetracht des Ausmaßes der Material- und Energiekrise mutlos und unengagiert. Die gerissenen Lieferketten im Materialbereich bleiben vollkommen unberücksichtigt und die Unterstützung im Energiebereich wendet sich Weiterlesen

Dichtungswerkstoffe für den weltweiten Einsatz

Freudenberg Sealing Technologies erweitert sein Werkstoffportfolio für den weltweiten Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie um weitere technische Kunststoffe. Dazu gehören unter anderem die beiden Hochleistungs-PTFE-Werkstoffe Y002 und Y005, die jetzt über alle globalen lebensmittelspezifischen Freigaben verfügen und starken Temperaturschwankungen Weiterlesen

Kögel Rent startet mit Mietangebot in Frankreich

Kögel baut das internationale Mietgeschäft weiter aus und bietet künftig die Modelle Kögel Cargo, Cool und Multi auch für alle Kunden aus Frankreich an. Mit Kögel Rent nutzen viele Speditions- und Logistikunternehmen die Vorteile der Mietoption, um die eigene Flotte Weiterlesen

Von Bildungsforschung bis Geodäsie: Akademie wählt 9 neue Mitglieder

Die Bayerische Akademie der Wissenschaften hat sieben Wissenschaftlerinnen und zwei Wissenschaftler zu neuen Mitgliedern gewählt. Zu ordentlichen Mitgliedern wurden gewählt: Elisabeth André, o. Professorin für Informatik, Universität Augsburg Forschungsschwerpunkte: Multimodal User Interfaces; Multimodal Analysis; Affective Computing & Social Signal Processing; Weiterlesen

„Hug the System“ auf der NEXT Conference 2022

. – Führende Digitalkonferenz NEXT gibt diesjähriges Motto und erste Sprecher*innen bekannt.  – „Hug the System“ verspricht ungewöhnliche Denkanstöße und überraschende Perspektiven auf die Netzwerke und digitalen Ökosysteme, die unsere Zukunft formen.  Bei der internationalen Digitalkonferenz NEXT treffen sich am Weiterlesen

Dezentrales Arbeiten für große Unternehmen? independesk bietet Coworking-Community mit Arbeitsplatz-Scouting für jeden einzelnen Mitarbeitenden

Die Frage nach dem zukünftigen Arbeitsplatz treibt längst nicht mehr nur Freelancer und Angestellte um. Alternativen zum festen Büroarbeitsplatz innerhalb der Firmenräume sind gerade für Unternehmen aus vielerlei Hinsicht spannend: Dezentrales und hybrides Arbeiten bietet mehr Agilität, eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit, Weiterlesen

Vattenfall rüstet Parkhäuser von Q-Park mit Lademöglichkeiten aus

Vattenfall und Q-Park haben vereinbart, dass alle Parkobjekte von Q-Park in Deutschland mit Lademöglichkeiten ausgestattet werden sollen. Vattenfall übernimmt die Errichtung und den Betrieb der Ladepunkte. Bis Ende 2023 sollen mindestens 300 Ladepunkte installiert sein. Die Kooperation umfasst sowohl alle Weiterlesen

Ergebnisse der Ausschreibungen für Solaranlagen des ersten Segments und Biomasseanlagen

Die Bundesnetzagentur hat heute die erfolgreichen Gebote der technologiespezifischen Ausschreibungen für Solarenergie des ersten Segments und Biomasseanlagen des Gebotstermins 1. März 2022 bekanntgegeben.  Ausschreibung für Solaranlagen des ersten Segments Die Solarausschreibung für Freiflächenanlagen und für Solaranlagen die auf, an oder Weiterlesen

Den Turnaround geschafft: Dillinger und Saarstahl steigern operativen Gewinn deutlich

. – Die Unternehmensgruppen Saarstahl und Dillinger blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. – Die Umsatzerlöse sind deutlich gestiegen: in der Dillinger-Gruppe von 1,645 Mrd. € auf 2,281 Mrd. € und im Saarstahl-Konzern von 1,684 Mrd. € auf 2,777 Weiterlesen