Automatisierte Regelsysteme für eine effiziente Eisenentfernung

Bei der Trinkwasseraufbereitung wird gelöstes Eisen durch Oxidation entfernt. Die von Bürkert entwickelten Oxidationseinheiten passen die für eine optimale Eisenentfernung notwendige Sauerstoff- oder Luftmenge an den Eisengehalt, den Rohwasserdurchsatz und den Druck an. Um im Wasser gelöstes Eisen durch Oxidation Weiterlesen

DATAGROUP und Centric rücken näher zusammen und stärken Kooperation im Bereich SAP HCM

Centric, ein führender Anbieter von Tools zu internen Qualitätsüberwachung und -sicherung im Personalwesen zieht in die Hamburger Räumlichkeiten des IT-Experten DATAGROUP. Durch die räumliche Nähe soll auch die Zusammenarbeit im Bereich Personalwesen, IKS-Tools und SAP HCM weiter wachsen. DATAGROUP ist Weiterlesen

Anrufer in Teams direkt erkennen mit neuer Lösung von Net at Work

Mit der neuen Teams Anrufer-Identifikation, einer Servicelösung für Microsoft Teams des Paderborner IT-Unternehmens Net at Work, können Nutzer der Teams-Telefonie ihre Anrufer direkt identifizieren. Damit können die Anwenderinnen und Anwender den Kontakt direkt mit Namen ansprechen und außerdem flexibel entscheiden, Weiterlesen

Bissantz unterstützt internationale Wirtschaftsinformatik-Konferenz WI22

Als einer der Hauptsponsoren fördert Bissantz & Company, der Hersteller von Business-Intelligence-Software aus Nürnberg, die 17. Internationale Konferenz Wirtschaftsinformatik – die WI22. Auf dem NUEdialog CEO Summit, der im Rahmen dieser Tagung stattfindet, ist Dr. Nicolas Bissantz in einer Diskussionsrunde Weiterlesen

RATIONAL als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet

Mitte Februar nahmen Robert Munday, EVP Marketing & Customer Solutions, und Thomas Pfeiffer, EVP DACH, den Preis „Marke des Jahrhunderts“ aus den Händen von Dr. Florian Langenscheidt für RATIONAL entgegen. Damit gehört der Spezialist für die thermische Speisenzubereitung mit seinen Weiterlesen

Weltweite Wasserstoff-Förderung: Über 110 öffentliche Förderprogramme und -instrumente analysiert

Große und wachsende Zahl an Förderprogrammen verfügbar, erforderlich aber stärkerer Fokus auf die Umsetzung von großskaligen Projekten und Abnahmegarantien Um den Markthochlauf von erneuerbarem Wasserstoff und anderen Powerfuels voranzutreiben, ist direkte staatliche Unterstützung weiterhin unerlässlich. Zwar gibt es weltweit eine Weiterlesen

CBA Aachen 2022 – Congress on Business Applications Aachen (Kongress | Aachen)

„Digitale Lösungen für Produktion und Logistik“ Vor Ort im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus Die Bedeutung betrieblicher Anwendungssysteme befindet sich im Wandel: Dienten sie früher lediglich der Unterstützung von betrieblichen Abläufen, gelten sie heute für Unternehmen als Weiterlesen

HDT-Ladekrantagung dient als Erfahrungsaustausch mit Herstellern zur Anwendung der DIN EN 12999

Es gibt viel zu besprechen auf der diesjährigen Ladekrantagung von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut. Den thematischen Schwerpunkt bilden die Bestimmungen der DIN EN 12999:2021-06 einschließlich der aktuellen Änderungen für die Konstruktion, den Bau und Betrieb sowie die Prüfung von Ladekranen. Weiterlesen

Algorithmus unterstützt Vattenfall bei Platzierung von Ladesäulen

Vattenfall InCharge wird zusammen mit Partnern innerhalb von drei Jahren mindestens 8.000 Ladepunkte in den niederländischen Provinzen Gelderland und Overijssel installieren. Die Standortauswahl der Ladepunkte basiert auf einem vorausschauenden Algorithmus und erfolgt weitgehend proaktiv schon bevor der Bedarf entsteht. Darüber Weiterlesen

Heidelberg Pharma AG erhält Finanzierungszusage von der Hauptaktionärin dievini

Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) gab heute bekannt, dass sie von ihrer Hauptaktionärin dievini Hopp BioTech holding GmbH & Co. KG, Walldorf, (dievini) eine Finanzierungszusage in Höhe von bis zu 36 Mio. Euro erhalten hat. Diese Zusage ersetzt die Weiterlesen