GründungsKompass Bodensee 2022

Auf dem Weg in die Selbstständigkeit geben sechs interaktive und kostenfreie Seminarteile im Zeitraum vom 26. Januar bis 30. Juni 2022 Orientierung. Die Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) hat dazu erfahrende Expertinnen und Experten eingeladen. Teilnehmende erhalten bei einem Besuch von Weiterlesen

ZF-Hackathon auf der CES 2022: Freie Fahrt für Rettungskräfte in Smart Cities auf erstem Platz

  Britisches ALTEN-Team gewinnt 10.000 Dollar und Unterstützung von ZF für die Vermarktung der Idee Ersthelfer sollen Unfallorte schneller erreichen können Zwei weitere Teams erhalten Geldpreise für ihre Projektideen ZF-Aktivitäten zeigen das Potenzial von Open-Source-Softwarelösungen für die Zukunft der Mobilität  Weiterlesen

Ecograf liefert Update zu seiner australischen Lithium-Ionen-BAM-Anlage

Die drei großen südkoreanischen Batteriehersteller LG Chem, Samsung SDI und SK Innovation planen, in den nächsten zehn Jahren 35,3 Milliarden US-Dollar zu investieren. Sie setzen dabei, wie der jüngste viertägige Australienbesuch des südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in zeigt auf die gute Weiterlesen

IsoEnergy startet Explorationsprogramm im Winter 2022

IsoEnergy Ltd. ("IsoEnergy" oder das "Unternehmen") (TSXV: ISO; OTCQX: ISENF – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/isoenergy-ltd/) freut sich bekannt zu geben, dass die Explorationspläne für die Wintersaison 2022 abgeschlossen sind und die Arbeiten bereits begonnen haben. Das Unternehmen wird Explorationsarbeiten auf vier Projekten durchführen, Weiterlesen

„URMIT“ Umweltwärme-Innovationsnetzwerk in Mitteldeutschland gestartet

Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) koordiniert das ZIM-Netzwerk „URMIT– Netzwerk zur effizienten und ganzheitlichen Nutzung von Umweltwärme für Mitteldeutschland“. Ziel des Vorhabens ist es durch Anstoß von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zum Sektorziel der CO2-Minderung im Wärmebereich beizutragen. „Umweltwärme wird Weiterlesen

Neue Mobilität bringt Fahrt in die Typgenehmigung

Veränderte Mobilitätskonzepte wie Hybridantrieb und alternative Energie aus Strom und Wasserstoff bedeuten für die Homologation von Fahrzeugen Wandel und neue Herausforderungen. Das war auf der TÜV SÜD-Fachtagung Homologation, die Ende des vergangenen Jahres in der Münchner Konzernzentrale stattfand, deutlich spürbar. Weiterlesen

Voith Hydro startet mit Ausbau des Betriebsführungs- und Wartungsgeschäfts (O&M) für Wasserkraftanlagen ins neue Jahr – durch Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Green Highland Renewables

  Über 40 Wasserkraftanlagen werden bereits heute von Green Highland Renewables betrieben. Beide Unternehmen bündeln ihre Kräfte, um Kunden weltweit höchste Betriebs- und Wartungsstandards für ihre Wasserkraftanlagen zu bieten. Die Transaktion wurde Ende 2021 abgeschlossen. Ende 2021 hat Voith Hydro Weiterlesen

Von der Entwicklung bis zum Versuch: Essenzielle Maschinenbau- und Fahrzeugbau-Grundlagenseminare

Der laufend steigende Innovationsdruck macht immer neue Anstrengungen im Sinne der Verkürzung von Produkt- und Prozessentwicklungszeiten erforderlich. Nahezu halbieren lassen sich diese durch den systematischen Einsatz von Simulationen und durch geplante Versuchsreihen. Im Gegensatz zu der vielfach noch praktizierten Trial-and-Error-Methode Weiterlesen

Peer-Lernen – Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innen

  • Peer-Lernen funktioniert langfristig und befördert das soziale Miteinander durch den Kontakt und Austausch zwischen Gleichaltrigen • die selbstorganisierte Lernhilfe trägt zum Empowerment bei und stärkt die für das Berufsleben immer relevanter werdenden Kompetenzen • die Vorteile des Peer-Lernen Weiterlesen