Palettenkonten je Kunde und Niederlassung? So geht’s!

Paletten, Gitterboxen und Behälter sind Teil von fast jedem Großhandel und kommen vor allem in den Branchen Automobil, Baustoffhandel, technischer Handel und Elektrohandel vor. Wenn man solche Mehrwegladungsträger nicht trackt, gehören ein regelmäßiger Verlust und unergründliche Schäden zum Alltag. Eine Weiterlesen

MDE Geräte Notstand, der Lichtblick am Horizont

Viele Ursachen laufen zurzeit zusammen, dass der MDE Markt gerade brach liegt und das bei stetig wachsender Nachfrage. Das wären zu einem die Corona Pandemie. Viele Fabriken gerade in Asien mussten die Produktion runterfahren oder sogar einstellen. Weiterhin verschoben sich Weiterlesen

Studie zeigt: Nur ein Viertel der Unternehmen hat ein hybrides Arbeitsmodell verabschiedet

YouGov-Umfrage im Auftrag von HIRSCHTEC unter 508 ArbeitnehmerInnen ohne Führungsverantwortung  In nur 27 Prozent der deutschen Unternehmen existiert bereits ein hybrides Arbeitsmodell  Nicht einmal ein Drittel der betroffenen ArbeitnehmerInnen wurde bei der Entwicklung des Modells umfassend miteinbezogen  Rund die Hälfte Weiterlesen

Mit dem Münchener Businessplan Wettbewerb zum Markteintritt

Als zentrale Schnittstelle zur bayernweiten Gründerszene und mit umfangreicher Unternehmer-Expertise begleitet der Münchener Businessplan Wettbewerb von BayStartUP seit 25 Jahren innovative Gründerteams beim Geschäftsaufbau. Teilnehmer sammeln dafür in begleitenden Workshops Wissen zum Business Planning – und bauen gleichzeitig ein enges Weiterlesen

­ SET Award 2021: Fünf innovative Start-ups in dem Bereich Energiewende ausgezeichnet

Start Up Energy Transition (SET), eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena), hat gestern die fünf Gewinner des fünften SET Awards 2021, ein Wettbewerb für innovative Start-ups der Energiewende, bekannt gegeben. Die aktuelle Runde wird von unseren Partnern BayWa r.e., Berlin Weiterlesen

Kostenlose Schrottentsorgung von Altmetall durch schrottabholung bergisch gladbach

Die schrottabholung bergisch gladbach kommt schnell an jedes Haus und jede Wohnung. Dabei orientieren wir uns ganz nach den individuellen Bedürfnissen der Verantwortlichen. Ob Sperrmüll Metall, Kabelschrott, alte Geräte oder Kupferkabel, Blei, Zinn, Zink, Aluminium, Messing und weitere Metalle, gewerblich Weiterlesen

Ergebnisse der AOK Baden-Württemberg zeigen: Lindera Technologie senkt das Sturzrisiko in Pflegeeinrichtungen um knapp 20 Prozent

. Einsatz der Lindera SturzApp wird gemeinsam mit AOK Baden-Württemberg sowie Charité-Universitätsmedizin in 16 Pflegeeinrichtungen evaluiert Trotz Isolation in Corona-Pandemie signifikante Senkung des Sturzrisikos und Verbesserung der Mobilität und Lebensqualität von Senior*innen Produktivitätsgewinn und Optimierung von Prozessen für Fach- und Weiterlesen

Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Jahresverlauf 2021 nach Marken und alternativen Antrieben

In den vergangenen neun Monaten des Jahres 2021 kamen insgesamt 2.017.561 Personenkraftwagen (Pkw) zur Neuzulassung, davon verfügten 821.612 Pkw und damit 40,7 Prozent über einen alternativen Antrieb (batterieelektrisch (BEV*), Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff). Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (20,5 %) stieg Weiterlesen

Industrie Informatik auf der SPS – Smart Production Solutions 2021 in Halle 5, Stand 158 –

Mit gewohnt zukunftsweisender Innovationskraft präsentiert Softwarehersteller Industrie Informatik die Erweiterung vom klassischen, modularen MES zur integrativen Fertigungsplattform. Die neue ‚cronetworld’ ermöglicht dank hochinnovativer Basistechnologien die umfassende Integration sämtlicher relevanter Systeme am Shopfloor – und darüber hinaus. Die bekannten Stärken der Weiterlesen

Mobile Hightech-Ausstellung in Erlangen: Im InnoTruck entdecken Jugendliche wichtige Zukunftstechnologien

Am 28. und 29. Oktober 2021 ist die Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zu Gast an der Wirtschaftsschule Erlangen. Der Truck zeigt dort eine Mitmach-Ausstellung rund um Innovationen und wichtige Zukunftsthemen. Angemeldete Schulklassen lernen am Beispiel Weiterlesen