Digitale Teilhabe gelingt nur, wenn die Betroffenen zu Beteiligten werden und den Prozess der Digitalisierung aktiv mitgestalten

Die Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik beim Landesbehindertenbeauftragten der Freien Hansestadt Bremen und das Institut für Digitale Teilhabe (IDT) an der Hochschule Bremen sind gemeinsame Herausgeberinnen des „Handbuchs digitale Teilhabe und Barrierefreiheit“. Auf über 300 Seiten beschreiben renommierte Autoreninnen und Autoren Weiterlesen

Wie die LoRaWAN-Technik zum Hochwasserschutz beiträgt

An Starkregentagen schwellen selbst kleinste Bäche in kürzester Zeit zu reißenden Flüssen an. In Orten wie Ahrweiler in Rheinland-Pfalz hat das jüngste Hochwasser massive Zerstörungen angerichtet. Um die Pegelstände von Bächen und Flüssen besser messen und kontrollieren zu können, setzt Weiterlesen

Modifikationsvarianten und Importmöglichkeiten

Bei der Auslegung und Optimierung von Zahnflankenmodifikationen (für Profil und Flankenlinie) werden häufig unterschiedliche Vorschläge miteinander verglichen. Damit die Daten für diese Vergleiche einfach zu verwalten sind, können verschiedene Modifikationen in KISSsoft gruppiert werden – sie bilden dann eine Variante Weiterlesen

❌ Testdaten in AWS CodePipeline ❌ Erzeugung von synthetischen Testdaten innerhalb der AWS CodePipeline automatisieren ❗

Maskierte Testdaten in einer AWS CodePipeline: In diesem Artikel wird gezeigt, wie die Ausführung von IRI DarkShield-Datenmaskierungsaufträgen aus SSH-Befehlen automatisiert werden kann, die innerhalb der AWS CodePipeline ausgeführt werden, um zweckmäßige Testdaten im DevOps-Prozess zu erzeugen. In unserer letzten Demonstration Weiterlesen

CRIFBÜRGEL heißt jetzt CRIF

. CRIFBÜRGEL benennt sich in CRIF um Namensänderung logische Konsequenz aufgrund Erweiterungen des Lösungsangebots Schwerpunkte auf Identity-, Credit Risk- und Fraud Prevention Management über Privatpersonen und Unternehmen Der Informationsdienstleister CRIFBÜRGEL benennt sich um: Das Unternehmen wird nunmehr unter dem kürzeren Weiterlesen

Smart InsurTech AG beruft Philipp C. Gérard und Julian Niederauer in den Vorstand

Das Vorstandsteam der Smart InsurTech AG, Betreiber der webbasierten Versicherungsplattform SMART INSUR, setzt sich ab dem 1. Januar 2022 neu zusammen. Matthias Hansen (49) wird weiterhin als Vorstandsvorsitzender die Ressorts Strategy, Marketing und Sales verantworten. Philipp C. Gérard (36), der Weiterlesen

PVA TePla setzt erfolgreiche Geschäftsentwicklung mit starkem dritten Quartal fort

  – Umsatz in den ersten neun Monaten mit deutlichem Plus von 19% Prozent bei 115,3 Mio. EUR – EBITDA steigt im Neunmonatszeitraum um 24% auf 16,2 Mio. EUR, EBIT steigt um 27% auf 12,7 Mio. EUR – Starker Auftragseingang Weiterlesen

HOMAG Group steuert auf Rekordjahr zu

Bei der HOMAG Group hat sich die hohe Nachfrage auch im dritten Quartal 2021 fortgesetzt. Damit übersteigt der Auftragseingang nach neun Monaten bereits den bisherigen Gesamtjahres-Rekordwert aus dem Jahr 2017. Sein operatives Ergebnis konnte das Unternehmen gegenüber dem Vorjahr mehr Weiterlesen

INBRIGHT und GETEC entwickeln ESG-konforme Energielösungen für Gewerbeimmobilien

GETEC und INBRIGHT sind eine strategische Partnerschaft eingegangen und gründen das Joint Venture INBRIGHT Energy GmbH. Ziel der Kooperation ist eine ESG-konforme Entwicklung der Energieversorgung in Immobilien der INBRIGHT mit Fokus auf Light-Industrial- und Büroimmobilien in wirtschaftlich starken Märkten in Weiterlesen

Manz AG erhält Zuschlag für Aufbau einer Batterieproduktionslinie in Deutschland

. Auftrag für BMW-Pilotanlage in Parsdorf umfasst Anlagen zur Beschichtung des Elektrodenmaterials sowie zur Assemblierung von Li-Ion-Batteriezellen Zusammenarbeit mit BMW als einem der führenden deutschen Automobilhersteller unterstreicht Technologieführerschaft von Manz Gemeinsam mit Partnernetzwerk deckt Manz komplette Wertschöpfungskette bei der Li-Ion Weiterlesen