Erstmals überwacht Datenlogger Warentransporte gemäß IEC-Norm

Der Datenlogger „Aspion G-Log 2“ der Karlsruher Aspion GmbH ist der erste Schockrekorder am Markt, der die durchgängige Schock-/Vibrationsprüfung der europäischen Transportnorm EN IEC 60721-3-2:2018 mit ihren Klassen 2M4 / 2M5 / 2M6 während Transporten umsetzt. Diese Norm legt die Weiterlesen

Uraninvestments könnten Gewinne bringen

Wer mit einem steigenden Uranpreis liebäugelt, das tun einige Branchenkenner, kann über Investments in Urangesellschaften teilhaben. Uran wird nur zu einem geringen Teil auf dem Rohstoffmarkt gehandelt. Der dort festgesetzte Spotpreis ist daher für Märkte und Urangesellschaften nicht das Ausschlaggebende. Weiterlesen

Auszeichnung der „MINT-Botschafter*innen des Jahres 2021“

Im Rahmen einer virtuellen Feierstunde wurden Ehrenamtliche aus unserem bundesweiten Netzwerk als MINT-Botschafter*innen des Jahres ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr ließ es sich die Schirmherrin Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel nicht nehmen, per Videobotschaft die Ehrung zu begleiten und das Engagement Weiterlesen

Der rexx Recruiting Award 2021 zeichnet wieder die besten HR-Lösungen aus

Der rexx Recruiting Award des Hamburger HR-Softwareherstellers rexx systems findet 2021 zum vierten Mal statt. Neben einer hochkarätigen Jury sind insbesondere wieder die Mitglieder der HR-Community aufgerufen, die für sie besten HR-Lösungen zu küren. Viele meinen, der „War for Talents“ Weiterlesen

Erste HPC-Schnelllade-Station für Jena zugeschaltet

In der Rudolstädter Straße in Jena-Winzerla ist heute der erste sog. HPC-Schnelllader im Stadtgebiet Jena in Betrieb genommen worden. Die neue HPC (High Power Charge) Ladestation steht verkehrsgünstig nahe der vielbefahrenen Ausfallstraße in Richtung Autobahn A 4 und der Bundestraße Weiterlesen

Windows PrintNightmare Sicherheitslücke: Schnell handeln mit Docusnap

Der als „PrintNightmare“ bezeichnete Windows 10 Exploit ist aktuell in aller Munde. Es handelt sich hierbei um eine Schwachstelle im Druckerspooler von Windows-Systemen. Damit IT-Admins schnell und einfach überprüfen können, welche Systeme in ihrem Netzwerk betroffen sind, stellt die IT-Dokumentationssoftware Weiterlesen

Hyperspektrale Bildgebung mit EVT

EVT macht hyperspektrale Daten der molekularen Ebenen über die Bildverarbeitungssoftware EyeVision nutzbar. Die Zusammensetzung sowie die chemischen und physikalischen Eigenschaften verschiedener Substanzen werden analysiert und visualisiert. Es werden präzise Bilder der untersuchten Objekte erstellt, die Informationen über das Material und Weiterlesen

Telematik-Schnittstellen von OpenTelematics mit internationalem Interesse

Ein volles Programm hat der Verband OpenTelematics für die zweite Jahreshälfte 2021. Das Ziel des 2018 gegründeten Zusammenschlusses: Unter anderem mit einer Standardschnittstelle Einheitlichkeit schaffen für einen einfacheren Austausch von Logistikdaten. Für das dritte und vierte Quartal sei geplant, den Weiterlesen

❌ Snowflake Datenbank ❌ Datenintegration, Datenbereinigung und Datenmaskierung + direkte Bereitstellung in Zieltabellen für Datenanalyse ❗

 Snowflake ETL und PII-Maskierung: Schnelles, kostengünstiges Datenmapping & Verwaltung! Möglicherweise sind Sie mit diesen zeitaufwendigen Problemen bei der Arbeit mit Snowflake konfrontiert: Datensuche, -profilierung und/oder -klassifizierung Integration oder Daten-Wrangling für DW/BI-Ops Datenbewegung/Migration zu/von Tabellen Transformieren oder Laden großer Tabellen Datenerfassung Weiterlesen

Keine klare Linie:

Wien. Das noch ganz frisch beschlossene Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz gibt ein Ziel vor: Österreich soll bis 2040 klimaneutral werden. Doch selbst wenn die Koalitionsvereinbarung und nun das Ökostromgesetz diesen Weg vorzeichnen – mitgehen wollen ihn nicht alle. Nicht alle Bundesländer haben sich Weiterlesen