Agritechnica 2022 (Messe | Hannover)

Nach zwei Jahren digitaler Veranstaltungen und Messen freuen wir uns, Sie endlich wieder in Hannover auf der Agritechnica 2022 vor Ort an unserem SUCO Messestand (VDMA-Gemeinschaftsstand in Halle 17 | H05) willkommen zu heißen. Vorgestellt werden neben einem interaktiven Hybridmodell Weiterlesen

AöW: Forderungen zur Bundestagswahl 2021

Zur diesjährigen Bundestagswahl hat die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V. (AöW) als die Interessenvertretung der rein öffentlichen Wasserwirtschaft in Deutschland, ihre wasserpolitischen Forderungen an die künftige Bundesregierung sowie den künftigen Bundestag in einem Positionspapier zusammengefasst. Im Kern der Forderungen stehen Weiterlesen

Digitale Akte für Fahrzeuge

Der Automobilmarkt ist im Wandel. Diverse Flottenkunden und Dienstleister fluten den Markt mit neuen Mobilitätslösungen wie Auto-Abo-Modellen. Das Automobilgeschäft wird immer komplexer und die Anforderungen an schnelle, übersichtliche und komfortable Angebote wachsen. Mithilfe eines intelligentes IT-Tools ermöglichen das Logistikunternehmen BLG Weiterlesen

Gesundheits-Check für Flüsse: Sauerstoff als Schlüsselvariable für Flüsse und angrenzende Ökosysteme

In einer Studie in der hochrangigen Fachzeitschrift Earth-Science Reviews nehmen David Piatka von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und weitere Autorinnen und Autoren aus dem im Bayerischen Netzwerk für Klimaforschung geförderten Projekt AquaKlif die Rolle des gelösten Sauerstoffs in Flüssen unter die Weiterlesen

HiScout stellt Business-Impact-Analyse (BIA) und Gap-Analyse nach BSI-Standard 200-4 vor

Parallel zur Veröffentlichung des neuen BSI-Standards 200-4 für Business Continuity Management durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik passt die HiScout GmbH ihr Software-Modul HiScout BCM an die Anforderungen des neuen Regelwerkes an. Jetzt ist der erste Meilenstein erreicht. Weiterlesen

Neues HDE-Szenario für 2021: 20 Prozent Plus im Online-Handel

Die Lage im Einzelhandel ist weiterhin von den Geschäftsschließungen im Lockdown der vergangenen Monate geprägt. So zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 650 Handelsunternehmen aller Standorte, Größenklassen und Branchen, dass mehr als die Hälfte der Innenstadthändler für Weiterlesen

BioTech-Startup NanoStruct gewinnt Finale im Businessplan Wettbewerb Nordbayern

Das Würzburger BioTech-Startup NanoStruct erkennt mit seiner Lösung selbst kleine Bestandteile von Molekülen. Damit überzeugt das Gründerteam nun im Finale des Businessplan Wettbewerb Nordbayern von BayStartUP und gewinnt den ersten Platz. Mit der Technologie lassen sich beispielsweise in Medikamenten kleinste Weiterlesen

Das SKZ unterstützt die Tafel in Heidingsfeld

Die Tafel im Würzburger Stadtteil Heidingsfeld hat seit Beginn der Pandemie mit erschwerten Bedingungen zu kämpfen. Das Kunststoff-Zentrum SKZ leistet daher einen regelmäßigen Beitrag, um die ehrenamtliche Arbeit vor Ort zu unterstützen. Seit Januar 2011 gibt es in der Freien Weiterlesen

Großes Interesse an „Digital Knowledge Days“ mit Thema Raumluftqualität

. Dreieck aus Luftaustausch, -konditionierung und -reinigung Plasma-Quad-Filtertechnologie auch als Nachrüstset einsetzbar Lösungskonzepte anhand konkreter Objekte Mit dem Fokus auf den Komplex „Raumluftqualität“ hatte Mitsubishi Electric zu seinen monatlichen „Digital Knowledge Days“ im Juli eingeladen. Das Interesse und die Beteiligung Weiterlesen

Neuer Meilenstein in Carambas Digitalisierungsoffensive

Innovation hat viele Gesichter: Der Duisburger Chemie-Spezialist hat einen weiteren wichtigen Meilenstein des konsequent verfolgten Modernisierungskurses erreicht. Am 21. Juni wurde „Sirius“, das neue Customer Relationship Management-System eingeführt. „Für unseren wirtschaftlichen Erfolg ist es essenziell, standortübergreifend eine gemeinsame Datenbasis zu Weiterlesen