Kapitalmarkt und Zukunft der betrieblichen Altersvorsorge – Webinar im August 2021 (Webinar | Online)

  ALTERSVORSORGE – Indexierte Aktienkurse bieten neue Chancen Agenda: – Welche Möglichkeiten bietet Ihnen der Kapitalmarkt als KMU-Unternehmer, wenn sie in indexierte Aktiennotierungen investieren? – Wie lassen sich die Aktienkäufe nachhaltig regulieren und in die Zukunft der betrieblichen Altersvorsorge einbetten? Weiterlesen

Risikoanalyse und Zyklizität für den Einkauf von Rohstoffen – Webinar Mittelstand im August 2021 (Webinar | Online)

  EINKAUF – Zyklische Schwankungen analysieren und ausschöpfen Agenda: – Wie können Sie sich als mittelständisches Unternehmen vor zyklischen Preisschwankungen bestmöglich schützen und diese strategisch ausnutzen? – Wie lange können Zyklen bei Rohstoffnotierungen andauern und wie analysieren Sie attraktive Preiszonen Weiterlesen

Webinarreihe Mittelstand: Aktienhausse, Performance und Kapitalmarktthemen – im August 2021 (Webinar | Online)

  AKTIENHAUSSE – Die Probleme, wenn Aktien nicht haussieren Agenda:– Welche Probleme erwarten mittelständische Unternehmen, wenn sie in Aktien investieren, die nicht haussieren, also momentan nicht signifikant im Kurswert steigen? – Verzeichnen alle Aktienkäufer anschließend identische Probleme? – Wie können Weiterlesen

Preisanalyse: Einflussfaktoren und Ressourcen aktiv managen – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

  PREISANALYSE – Einflussfaktoren und Ressourcen aktiv managen Agenda: – Einführung in die Preisanalysen für Rohstoffe, Metalle, Währungen und Multi-Assets – Welche Einflussfaktoren spielen eine gewichtige Rolle in der Preisanalyse von Underlyings? – Welche Ressourcen und Qualifizierungsmaßnahmen bringen Transparenz in die Weiterlesen

Condor Gold Plc – 60,60 m (54,5 m wahre Mächtigkeit) mit 1,98 g/t Gold in Oberflächennähe, inkl. 5,75 m (5,2 m wahre Mächtigkeit) mit 16,88 g/t Gold, im vollständig genehmigten Tagebau La India

Condor Gold (AIM: CNR; TSX: COG – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/condor-gold-plc/)  gibt die Analyseergebnisse aus weiteren zwölf Kernbohrungen bekannt, die sich zwischen und im Streichen der geplanten hochgradigen Startergruben La India befinden. Diese Startergruben liegen innerhalb des vollständig genehmigten Tagebaus La India, der Weiterlesen

Starkregen und Hochwasser im Rheinisch-Bergischen Kreis – Infos und Hilfen für betroffen Unternehmen

Die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) hat anlässlich der neuerlichen Krise durch Starkregen und Hochwasser eine Info-Seite erstellt und bietet ein Portal für Hilfsgesuche und -angebote von und für Unternehmen an. Auf ihrer Homepage unter www.rbw.de in der Rubrik „Hochwasser“ sammelt Weiterlesen

Wealth Management: Das Rüstzeug zur Wertschöpfung – Live-Webinar für Unternehmen (Webinar | Online)

  WEALTH MANAGEMENT: Das Rüstzeug zur Wertschöpfung Agenda: Das BB ASCON Rüstzeug zur Wertschöpfung bietet eine Wealth Management Perspektive mit Rund-um-Sicht an. Die Rendite- und Risikosteuerung erfolgt mittels facettenreichen Analyse-Methoden, mathematischen Algorithmen, softwareunterstützten Prozessen und wiederholbaren Entscheidungsprozessen, die sich allesamt an einer Weiterlesen

Krisenresilienz und Value-at-Risk in der Kapitalanlage – Webinar Mittelstand im August 2021 (Webinar | Online)

  MARKTPREISE – Messung von Marktpreisrisiken und Liquidität Agenda:An den Public-Märkten verändern sich Marktpreise tagtäglich Long und Short. Um diese zunächst unkorrelierten Zusammenhänge kalkulierbar einordnen zu können, hat die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH ein neues Marktpreisrisikomodell für mittelständische Unternehmen, Weiterlesen

Hybrid Cloud Management 2021 – neue Studie zum optimalen Einsatz

Im Auftrag von USU hat das Forschungs- und Beratungsunternehmen „Research in Action“ jetzt 750 Entscheider*innen mittelständischer und großer Unternehmen zu den Herausforderungen, Lösungen und Einsparpotenzialen von Cloud-Services befragt. Die Studie untersucht fünf wichtige Aspekte zur Zukunft von Cloud-Services. Sie zeigt, Weiterlesen

TRK Innovationsatlas Der schnelle Weg zu Innovationen in der TechnologieRegion Karlsruhe

Schnelle Auffindbarkeit ist in der Welt der Innovationen eine entscheidende Voraussetzung. Mit dem TRK Innovationsatlas finden ab sofort Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen rasch zusammen und sind transparent mit ihren Leistungen dargestellt. „Als TechnologieRegion Karlsruhe GmbH (TRK GmbH) verstehen Weiterlesen