Hotline der Wirtschaft zu Unwetter-Hilfen unter 0228 2284 228

Die Wirtschaftsinstitutionen in der Region Bonn/Rhein-Sieg bündeln ihre Unterstützung für Unternehmen, die von Unwetter und Hochwasser betroffen sind. Die Wirtschaftsförderungen der Bundesstadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sind ab sofort unter der telefonischen Hotline Weiterlesen

Einzelhandel steht vor enormen Herausforderungen

Der stationäre Einzelhandel an Rhein und Sieg steht an einer Wegscheide. „Wenn wir die Attraktivität und Erreichbarkeit der Innenstädte nicht sicherstellen, werden viele inhabergeführte Geschäfte aufgeben“, blickte Tanja Kröber, Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, beim heutigen Pressegespräch besorgt Weiterlesen

BDU macht sich für eine präzise Definition von Unternehmensberatungsleistungen stark

Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) sieht angesichts regelmäßig wiederkehrender Diskussionen und Unklarheiten über den Einsatz von Consultants in Wirtschaft, Industrie und Public Sector eine große Notwendigkeit einer einheitlichen Definition von Beratungsleistungen. „Nur mit der Festlegung klarer Eckpunkte kann der Interpretations-Wirrwarr Weiterlesen

EUROPA-CENTER senkt Energieverbrauch und CO2-Emissionen mit selbstlernenden Thermostaten des Hamburger Startups vilisto

Mit dem digitalen Wärmemanagement-System von vilisto reduziert EUROPA-CENTER den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen an seinem Hamburger Hauptsitz um 27,5%. Langfristig soll die Lösung in weiteren Gebäuden des Immobilienportfolios von EUROPA-CENTER zum Einsatz kommen. Um seinen Beitrag zum Klimaschutz zu erhöhen Weiterlesen

Rational AG erwartet nach sehr gutem ersten Halbjahr 2021 schnellere Erholung

– 212 Millionen Euro Umsatzerlöse im zweiten Quartal 2021 – leicht über Vorkrisenniveau – 22 Prozent EBIT-Marge im ersten Halbjahr – 25 Prozent im zweiten Quartal 2021 – 15 bis 20 Prozent Umsatzplus und EBIT-Marge leicht über 20 Prozent für Weiterlesen

Online-Studieninfoabend an der Hochschule Aalen

Viele Abiturientinnen und Abiturienten haben inzwischen ihren Schulabschluss in der Tasche und wollen sich für ein Studium bewerben. Wie das Bewerbungsverfahren genau funktioniert und was man beachten muss, ist Thema des Online-Infoabends der Hochschule Aalen am Dienstag, 27. Juli um Weiterlesen

Leipziger Stadtwerke werden mit USU Enterprise Service Management zum Multi-Service-Anbieter

Für den erfolgreichen Wandel zum digitalen Daseinsversorger und Multi-Service-Provider setzen die Leipziger Stadtwerke auf die Lösung USU Enterprise Service Management. Diese bildet das informationstechnische Rückgrat für das neue Geschäftsmodell und ist damit die Basis für die rasche und flexible Umsetzung Weiterlesen

Lieferketten weiter unter Druck

Lieferkettenaktivitäten nahmen im zweiten Quartal um 9 Prozent zu Handelsaktivität in China fiel um 22 Prozent, das zweite Quartal in Folge Auftragsvolumen im Euro-Raum stieg um 62 Prozent Produktion im verarbeitenden Gewerbe verzeichnet Rekordhoch im Juni Einzelhandel weiter im Aufwärtstrend, Weiterlesen

Datenschutz im Planungsbüro – neues eBook vom QualitätsVerbund Planer am Bau

  eBook „Schnelleinstieg in den Datenschutz im Planungsbüro“ Datenschutz, Datenschutzrecht, Datenschützer, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzgrundverordung, Bundesdatenschutzgesetz … Datenschutz als Wort oder Teilwort ist ein sehr präsenter Begriff und scheint selbsterklärend. Es geht doch ganz offensichtlich um den Schutz von Daten?! Aber ist Weiterlesen

Johnson Controls bringt YORK® YGT Flüssigkeitskühler auf den Markt, um nachhaltigere und optimierte Gebäude für Kunden zu ermöglichen

YORK® YGT verwendet das umweltfreundliche Kältemittel R-1234ze(E), das zum Schutz der Ozonschicht beiträgt und einen niedrigen GWP (Global Warming Potential) von 7 hat. Die Flüssigkeitskühler verfügen über die innovative VSD-Technologie (Variable Speed Drive), die die Umweltbelastung und den Energieverbrauch minimieren. Weiterlesen