Dualer Studiengang Management im Handel kooperiert mit der Greenyard Fresh Germany GmbH

Mit der Greenyard Fresh Germany GmbH stößt ein weiteres Bremer Traditionsunternehmen zur Gruppe derjenigen Handelsunternehmen, die motivierte Talente bei ihrem Studium an der Hochschule Bremen (HSB) begleiten. Das Team des Dualen Studiengangs Management im Handel B.A. (DSMiH) freut sich über Weiterlesen

Klebkaschieren von Kfz-Innenteilen

Das Seminar behandelt das dekorative Kaschieren von Automobil-Innenteilen in der industriellen Serienfertigung. Dabei liegt das Schwergewicht auf dem Einsatz von Polyurethanklebstoffen, einerseits in Form von wässrigen Dispersionen, andererseits in Form von feuchtigkeitsreaktiven Schmelzklebstoffen. Programm und Anmeldung unter:http://www.skz.de/1038    Firmenkontakt und Herausgeber Weiterlesen

Physik der Polymerwerkstoffe

Das Seminar soll den in der Kunststoff- und Kautschukindustrie tätigen Fachleuten Grundkenntnisse der Polymerphysik als "kunststofftechnisches Basiswissen" vermitteln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Darstellung der Zusammenhänge zwischen der Polymerstruktur, der Rheologie, der Morphologie sowie dem physikalischen und mechanischen Verhalten… Weiterlesen

Wartung und Instandhaltung von Spritzgießwerkzeugen

In diesem Seminar werden sowohl Möglichkeiten der effektiveren Wartungstätigkeiten an Komponenten der Spritzgießwerkzeuge vorgestellt als auch ganzheitliche Managementbetrachtungen Total Productive Management (TPM) unter dem Aspekt Verantwortlichkeiten – Qualifizierung und Dokumentation beleuchtet… Programm und Anmeldung unter:http://www.skz.de/4747 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Weiterlesen

Scania stellt digitale und offene Plattform für vernetzte Dienste vor

Scania hat auf dem diesjährigen Mobile World Congress (MWC) Scania One vorgestellt – eine digitale Plattform, die es Fuhrparkbesitzern und Fahrern ermöglicht, auf zahlreiche vernetzte Dienste zuzugreifen. Mit einer Viertelmillion vernetzter Scania Fahrzeuge bietet Scania One einen einfachen Zugang zu Weiterlesen

Qosmotec Test System LTS: Datentests für Mobile Netzwerke deutlich erweitert

Mit seinem neuesten Release des Test Systems LTS erweitert das Aachener Unternehmen Qosmotec die Möglichkeiten des Ende-zu-Ende Tests von Datenanwendungen deutlich und reagiert damit auf zunehmende Anforderungen, das Leistungsverhalten von Diensten, insbesondere über LTE und LTE-Advanced-Mobilfunkverbindungen zu validieren. In der Weiterlesen

Umfassende Marktübersicht über Blockheizkraftwerke

In den letzten Jahrzehnten hat die Arbeitsgemeinschaft für den sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V. (ASUE) in regelmäßigen Abständen die Marktübersicht "BHKW-Kenndaten" aktualisiert. Die letzte Broschüre "BHKW-Kenndaten 2014/2015" wurde zusammen mit dem BHKW-Infozentrum erstellt. Die BHKW-Kenndaten ermöglichten in Form einer Weiterlesen

Software AG setzt aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik mit Rekorddividende und Aktienrückkauf fort

. Dividende soll auf 0,60 (Vj. 0,55) Euro pro Aktie ansteigen Aktienrückkaufprogramm: bis zu 100 Millionen Euro kommen Aktionären zugute Mehr als Dreiviertel des Free Cashflow 2016 fließen den Aktionären zu Vorstand und Aufsichtsrat der Software AG (FRA: SOW) werden Weiterlesen

AUDI – Innovationskultur braucht neue Methoden

Thomas Heptner, Leiter Industrial Engineering bei AUDI in Neckarsulm, erläutert am 5. April, wie mit prozessnahen Innovationsansätzen ein neues Niveau in der Produktionssteuerung erreicht werden kann. Es geht dabei darum, bewährte Steuerungsstrategien und Methoden neu zu beleben und um vielversprechende Weiterlesen