Alle 4,2 Sekunden ein neuer Schadprogrammtyp im ersten Quartal 2017

2016 zählten die G DATA Experten 6.834.443 neue Computerschädlinge. Zum Jahr 2015 war dies eine Steigerung von 32,9 Prozent. Im ersten Quartal 2017 setzt sich dieser Trend mit 1.852.945 neuen Schadprogrammtypen fort. Für den Zeitraum bedeutet das: Alle 4,2 Sekunden Weiterlesen

TÜV SÜD Umfrage zeigt: Digitale Lernformate liegen im Trend

Das Angebot beruflicher Weiterbildung ist umfangreich und vielfältig. Die TÜV SÜD Akademie hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule für angewandtes Management eine Umfrage durchgeführt, um herauszufinden, nach welchen Kriterien sich Arbeitnehmer für Weiterbildungen entscheiden. Die Ergebnisse zeigen, dass vor allem Weiterlesen

asdagcloud Gratis-Update: Mitarbeiter mit der 44€-Freigrenze zu Fans von Betriebs-Unterweisungen machen

Unternehmen, die das asdagcloud Bonifizierungssystem nutzen, können Ihren Mitarbeitern und Vertriebskanälen mit Prämienpunkten nicht nur Vertriebserfolge versüßen, sondern ab sofort auch die Mitwirkung an gesetzlichen Verpflichtungen schmackhaft machen. Das aktuelle Release der Cloud-Plattform des Hamburger SaaS-Anbieters asdag – application service Weiterlesen

TU Dresden tritt TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. bei

Die Technische Universität Dresden ist dem Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beigetreten und verstärkt die durch den Verband repräsentierte Expertise in den verschiedenen Facetten der IT-Sicherheit. Informationstechnologien sind in den Forschungsprofillinien der TU Dresden strategisch verankert. Die wissenschaftliche Kompetenz umfasst das Weiterlesen

Software Audit – Die Top5-Auslöser für ein Oracle Lizenzaudit

CIOs und Lizenzmanager glauben kaum noch, dass Kunden für ein Oracle Audit (auch Oracle Lizenzaudit oder Oracle License Review genannt) rein zufällig ausgewählt werden. Es mag sein, dass es derartige Oracle Audits trotzdem gibt, doch in der Regel existiert ein Weiterlesen

Der Airbus unter den Technischen Redaktionssystemen: SWISS optimiert Dokumentationsprozesse mit XR/airline von Ovidius

. – Fluggesellschaft nutzt XML-basiertes Redaktionssystem der gds-Gruppe – Lösung speziell auf Luftfahrtbranche ausgerichtet – Redakteure und Anwender profitieren von verbessertem Revisionshandling Redundanzen vermeiden, Informationen per Knopfdruck auf den neuesten Stand bringen und Benutzerrollen zuordnen: Die Schweizerische Fluggesellschaft Swiss International Air Lines vertraut Weiterlesen

CHILI Teleradiologie-Portal unter den Besten beim Innovationspreis IT 2017

Die Initiative Mittelstand hat das CHILI Teleradiologie-Portal zu einer der besten Innovationen in der Kategorie E-Health gekürt. Das Neue an diesem Ansatz ist die konsequente Nutzung von webbasierten Techniken in einer der wichtigsten Anwendungen der Telemedizin. Wo sich Teleradiologie-Systeme von Weiterlesen

Call for Contributions für die XP Days Germany 2017 hat begonnen

Die XP Days Germany sind eine Konferenz, die alle Aspekte zeitgemäßer Softwareentwicklung beleuchtet, darunter Produktentwicklung und -management, Projektmanagement, Programmierung, Design, Testen, Qualitätssicherung oder Build- und Release-Management. Den Schwerpunkt bilden agile Vorgehensweisen wie Extreme Programming, Scrum oder Kanban in kleinen und Weiterlesen

i-SOLUTIONS Health gewinnt Südharz-Klinikum Nordhausen und MVZ Nordhausen Südharz als Neukunden für Radiologieinformationssystem (RIS) RadCentre

Der IT-Hersteller i-SOLUTIONS Health kann einen weiteren Neukunden für das RIS RadCentre verzeichnen. Damit wird im Südharz-Klinikum Nordhausen sowie dessen Tochtergesellschaft, dem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Nordhausen Südharz, bis Ende 2017 das RIS RadCentre mit der Business Intelligence-Lösung (BI) RadCentre Analytics Weiterlesen