Ganz schön interdisziplinär

Innerhalb von 37 Stunden mussten Studierende der Hochschule Aalen beim ersten „HackAAthon: ZEISS meets Aalen University“ verschiedene Problemstellungen lösen. 57 Studierende nahmen an der Veranstaltung am letzten Oktober-Wochenende teil. Von einer App, einer Website bis hin zu einem Prototyp – Weiterlesen

Wie sieht die Fachkräfteentwicklung der Zukunft aus?

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries eröffnet zweitägigen Workshop Bürgermeister Dr. Carsten Sieling leitet Abschlusspräsentation ein Arbeitsteilung, interaktive Prozesse und innovative Technik prägen die Zukunft der Arbeitswelt. Aber was heißt das für Arbeitsmodelle und das Bildungssystem der Zukunft? Wie wollen wir ausbilden und Weiterlesen

Zulieferindustrie: Erwartungen vom Realismus geprägt

Auch in der deutschen Zulieferindustrie konnte die Bewertung der aktuellen Lage noch einmal zulegen. Das Niveau bewegt sich damit auf dem Level des globalen Investitionsbooms 2016/2017. Demgegenüber sind die Erwartungen der Unternehmen deutlich von Realismus geprägt. Die Zulieferer laufen nicht Weiterlesen

DUALIS lädt zum 11. Anwendertag: „Chancen des digitalen Wandels in Industrie und Wirtschaft“

Die Digitalisierung wird zunehmend zum Wachstumstreiber für die deutsche Industrie und Wirtschaft. Die digitale Transformation erfordert jedoch umfassende Change-Management-Prozesse in Unternehmen. Wie Strukturen dahingehend verändert und Maschinen, Systeme sowie Applikationen intelligent vernetzt werden und mit dem Menschen interagieren, das beleuchtet Weiterlesen

ProMinent auf der Aquatech Amsterdam 2017: Vakuum-Dosiersystem für Chlorgas DULCO®Vaq – sicher und effizient

Eine besonders kostengünstige und sichere Variante der Wasseraufbereitung stellt ProMinent in Amsterdam auf der Aquatech 2017 in Halle 7 auf Stand 349 vor: Die Chlorgasdesinfektion mit Dulcovaq. Das neue Vakuum-Dosiersystem verbindet maximale Sicherheit mit Wirtschaftlichkeit. Konzipiert für die Desinfektion von Weiterlesen

Startups: Continental fördert Jungunternehmer mit umfassendem Programm

Programm des Technologieunternehmens basiert mit drei Bausteinen auf ganzheitlichem Ansatz Mit 420 eingereichten Konzepten gelingt Blitzstart – drei internationale Teams entwickeln derzeit in einem Bootcamp neue Geschäftsmodelle Einladung zum Presse-Event am 13. November um 10.30 Uhr im Münchner Bootcamp Um Weiterlesen

PowerFolder mit Preissenkung für das Cloud-Paket

Die bewährte File Sync&Share-Lösung PowerFolder wird preiswerter: Der Entwickler, die dal33t GmbH aus Düsseldorf, hat den monatlichen Preis für das Cloud-Paket von bisher 9,90 Euro auf jetzt 6,90 Euro pro Nutzer gesenkt. Die Konditionen sind dabei unverändert geblieben. Die dal33t Weiterlesen

Bielefeld setzt auf VOIS

Seit Anfang Oktober arbeitet die Bürgerberatung der 339.000-Einwohner-Stadt Bielefeld mit dem Einwohnerfachverfahren VOIS|MESO. Gemeinsam mit der regio iT als IT-Dienstleister hat das Softwareunternehmen HSH den Zuschlag für die Ablösung des Altverfahrens im Einwohnerwesen in der nordrhein-westfälischen Metropole erhalten. Innerhalb von Weiterlesen

Prof. Dr. Joachim Freimuth und Prof. Dr. Monika Schädler geben Werk zu „Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie“ heraus

In ihrem jüngst im Wiesbadener Springer-Verlag erschienen Band „Chinas Innovationsstrategie in der globalen Wissensökonomie“ widmen sich die Herausgeber Prof. Dr. Joachim Freimuth und Prof. Dr. Monika Schädler (beide Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Bremen) den Wachstumsbestrebungen Chinas im Kontext der Weiterlesen

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2017

Beim Landesentscheid der besten Gesellen aus dem Handwerk kamen 21 junge Handwerker aus der Region Stuttgart auf das Siegertreppchen. Als Landessieger des Leistungswettbewerbs PLW "Profis leisten was" wurden sie bei der Siegerehrung am 27. Oktober in Heidenheim offiziell von Landeshandwerkspräsident Weiterlesen