Die optimale Vorbereitung auf die fachtheoretische Gesellenprüfung Teil 1!

Die aktuelle Buchneuerscheinung des VDE VERLAGs enthält zahlreiche Beispielaufgaben und Lösungen sowie für jedes Themengebiet der Kältetechnik Wiederholungsfragen mit Auswahlantworten. Planck, Erhard; Schmidt, Dieter (Hrsg.) Kälteanlagentechnik in Fragen und Antworten Arbeits- und Übungsbuch mit Aufgaben und Lösungen Band 1: Grundlagen Weiterlesen

Rechtzeitig erkennen, was Kunden übermorgen möchten

Die Anforderungen und Erwartungen von Kunden schnell und effizient zu erfüllen – darauf fokussieren sich erfolgreiche Unternehmen. Dabei unterliegen die individuellen Wünsche der Kunden oft einem raschen Wandel und sind mittelfristig kaum vorhersehbar. Wie Unternehmen diese Herausforderungen bewältigen können, war Weiterlesen

Bildschirm-Software für Digitale, Schwarze Bretter und Infoscreens

Der Software-Hersteller mirabyte aus Hamm (NRW) bietet mit seinen Produkten „FrontFace for Public Displays“ und „FrontFace for Touch Kiosks“ zwei individualisierbare Standard-Software-Lösungen an, mit denen sich sehr einfach, kostengünstig und mit gängiger Hardware leistungsfähige und professionelle, digitale Informationssysteme für Großbildschirme Weiterlesen

alnamic AG gewinnt den Großen Preis des Mittelstandes 2017

Am Samstagabend fand die Auszeichnungsgala der Oskar-Patzelt-Stiftung im Rahmen des 23. Wettbewerbs um den „Großen Preis des Mittelstandes 2017“ im Maritim-Hotel Düsseldorf statt. Der „Oskar“ wird jährlich von der Oskar-Patzelt-Stiftung an herausragende mittelständische Unternehmen verliehen. Die alnamic AG wurde zum Weiterlesen

Viele Standorte und Sprachen, länderspezifische Unterschiede

Die Pflege eines Managementsystems im internationalen Einsatz ist eine besondere Herausforderung. Die innovative Softwarelösung ConSense IMS|QMS|PMS, entwickelt von der Aachener ConSense GmbH, spezialisiert auf anwenderfreundliche Softwareprodukte für das Qualitäts- und Prozessmanagement, bietet dabei wertvolle Unterstützung. Die Enterprise-Version von ConSense IMS|QMS|PMS Weiterlesen

MobileIron erfüllt BSI-Mindeststandards für Mobile Device Management und bietet noch mehr

Die Mindeststandards für Mobile Device Management, die das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am 11. Mai 2017 in der Version 1.0 veröffentlicht hat, waren für den Mobile Security-Spezialisten MobileIron (NASDAQ: MOBL) ein willkommener Anlass, den Funktionsumfang der Weiterlesen

Method Park und Geschäftspartner BigLever platzieren gemeinsames Prozess-Framework für Feature-basiertes Produktlinien-Engineering auf dem Markt

Method Park, Marktführer im Prozessmanagement für Entwicklungsprozesse, und sein Geschäftspartner BigLever, langjähriger Spitzenreiter im Produktlinien-Engineering (PLE), kündigten heute an, dass beide Unternehmen ein Prozess-Framework für Feature-basiertes Produktlinien-Engineering auf dem Markt platzieren. Dieses bietet gebrauchsfertige Vorlagen basierend auf den Best Practices, Weiterlesen

Heute für die Zukunft planen – Trafostationen in Deutschland

Trafostationen müssen leisten können, was sich die moderne Gesellschaft erst in Zukunft an neuen elektrischen Verbrauchern und Anwendungen einfallen lässt. Dazu gehören unter anderem die Anforderungen der dezentralen Energieerzeugung, neue Ladestationen für Elektromobilität, mehr Verbraucher durch großstädtische Wohnraumverdichtung, zusätzliche technische Weiterlesen

Die Trafoschule im Haus der Technik

Mit der „Trafoschule“ hat Essener Haus der Technik speziell für Meister, Techniker und Ingenieure, die mit Betrieb, Wartung und Instandhaltung von Leistungstransformatoren beauftragt sind, dieses praxisorientierte und herstellerübergreifende Seminar entwickelt. Die kompakte „Trafoschulung“ am 5.12.2017 in Essen vermittelt das Wissen Weiterlesen

Hier springt der Funke über – oder besser: nicht!

Explosionsgeschützte Bereiche sind in der Industrie, im Gewerbe und im Handwerk häufig anzutreffen. Schon die Möglichkeit von kurzzeitigem Auftreten explosionsfähiger Gemische – also seltener als ungefähr 30 Minuten pro Jahr – ist für die Einrichtung einer Explosionsschutzzone mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen Weiterlesen