Feedback-Wüste Deutschland? Im globalen Vergleich priorisieren deutsche Führungskräfte das Mitarbeiter- und Kunden-Feedback am geringsten

„Servicewüste Deutschland“ klagte Mitte der 90er Jahre der SPIEGEL und löste damit eine Debatte über die fehlende Dienstleistungsmentalität in deutschen Unternehmen aus. Was hat sich 25 Jahre später geändert? Sind deutsche Unternehmen mit den an sie gestellten Ansprüchen gewachsen? Das Weiterlesen

Dürre-Insolvenzen: Über 20 Prozent mehr Insolvenzen in der Landwirtschaft

Der extreme Dürresommer 2018 hat die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland wirtschaftlich schwer belastet. Eine Analyse vom Informationsdienstleister CRIFBÜRGEL zeigt, dass sich die Folgen des heißen Sommers auch auf die Insolvenzzahlen in der Landwirtschaft negativ ausgewirkt haben. Von Januar bis Oktober Weiterlesen

Für mehr Qualität in den Ausschreibungen – Was der DERCOM rät

Podiumsdiskussion zur neuen CMS-Marktstudie Standardfunktionen von allen Systemen erfüllt Hohe Zufriedenheit bei CMS-Nutzern Zahlen, Daten, Diskussionen: Unter diesem Motto stand die Podiumsdiskussion, die der Verband deutscher Redaktions- und Content Management System Hersteller e. V. (DERCOM) auf der tekom-Jahrestagung 2019 initiiert Weiterlesen

(Remscheid) Spende und Einweihung des Gartenhauses Evangelische Jugendhilfe Bergisch Land

Jörg Loose:“ Durch eine großzügige Einzelspende konnte für die Außenwohngruppe Freiherr-vom-Stein-Straße das schon länger gewünschte Gartenhäuschen ermöglicht werden. Dadurch besteht die Möglichkeit die Gartengeräte und Fahrräder sicher unterzustellen und häufiger zu nutzen“. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen haben gleichfalls die Weiterlesen

Bleiben Sie im Winter mit PURELL™ gesund

GOJO will mit seiner neuen Kampagne Unternehmen dabei helfen, das Wohlbefinden der eigenen Mitarbeiter zu fördern. Die Infektionsraten steigen jedes Jahr im Winter an: Millionen von Menschen infizieren sich mit Influenza (‚Grippe‘), Noroviren und anderen weit verbreiteten Erkältungskrankheiten. Einfach und Weiterlesen

Besteuerung von Entschädigungen: Neue Urteile, neue Regeln

Über die Besteuerung von Entschädigungen für Grundstücke sind sich die Finanzgerichte immer noch nicht einig. Im Moment scheint es so, als ob langjährige Grundsätze ins Wanken geraten. Während die Umsatzsteuerfragen wohl geklärt sind, mischen die Richter jetzt die Einkommensteuerseite auf. Weiterlesen