Handwerkskammer Freiburg sieht Kommunen in der Pflicht

Um die Auswirkungen der Coronakrise für die Handwerksbetriebe in Südbaden möglichst gering zu halten, fordert die Handwerkskammer Freiburg auch die Unterstützung durch die Kommunen. Aktuelle Überlegungen zu Haushaltssperren wie etwa in Freiburg sind nach Ansicht des Handwerks in der jetzigen Weiterlesen

„Pralinen-Manufactur Große- Bölting“ mittels Insolvenzplan zukunftsfähig aufstellen

Die ‚Pralinen-Manufactur Große- Bölting‘ – Produzent exklusiver, hochwertiger Pralinen und Schokolade aus Rhede – stellt sich im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens zukunftsfähig auf. Das zuständige Amtsgericht in Münster folgte dem Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Weiterlesen

Weiterbilden trotz Corona Krise im Fernlehrgang

Mit Begriffen wie "Fernstudium", "Fernlehrgang", "Webinar" oder "Online-Schulung" werden fast alle Schulungsarten bezeichnet, die im normalen, allgemeinen Sprachgebrauch Weiterbildungen von Zuhause aus beschreiben. Nachfolgend werden die Unterschieden der Bezeichnungen Fernlehrgang, Fernstudium, Webinar oder was ist z.B. ein „dozentengeführter Fernlehrgang“ erläutert. Weiterlesen

Führung in ungewissen Zeiten

Die momentane Lage ist für mich als Ungewissheitsexpertin eine spannende Zeit der Beobachtung.  Wie reagieren Menschen auf eine globale Krise, die nach weitgehend einhelliger Meinung aus Politik und Wissenschaft die größte seit Beendigung des zweiten Weltkrieges ist und die spürbaren Weiterlesen

Corona-Krise: Diese App beruhigt verunsicherte Mitarbeiter

Statt wie gewohnt Tür an Tür zu arbeiten, sind Mitarbeiter aufgrund der aktuellen Situation in Kurzarbeit oder ans Homeoffice gebunden – eine große Herausforderung für die interne Unternehmenskommunikation und ein Nährboden für Unsicherheit und Ängste. Immer mehr Arbeitgeber setzen daher Weiterlesen

gate-Startup VisionHealth schließt Finanzierung über 1 Mio. Euro für zertifizierte Gesundheits-App Kata® in der Inhalationstherapie ab

Neuartiges Medizinprodukt und Therapiebegleiter(in) Kata® kurz vor Markteinführung Digitale Unterstützung von Inhalationstherapien für Patienten mit Lungenerkrankungen verbessert Therapieerfolg Erstattung durch deutsche Krankenkassen in Vorbereitung, hohe Einsparpotenziale für den Gesundheitssektor durch Vermeidung von Intensivtherapie Die VisionHealth GmbH, Pionier für digitale Therapieunterstützung Weiterlesen

Forschung für die nächste Generation der Batterien

Für den Anlagen- und Maschinenbau, für die Forschung und Entwicklung, für die Elektronikindustrie und für viele andere Branchen ist die Elektromobilität Herausforderung und Chance zugleich. Auch Rehm Thermal Systems stellt sich dieser Herausforderung: Im Forschungsprojekt ARTEMYS arbeitet die Firma Rehm Weiterlesen

iRESC erleichtert Krisenmanagement im Mittelstand

Um mittelständischen Unternehmen während einer Krise ein effizientes Krisenmanagement zu ermöglichen, hat das Beratungsunternehmen iTSM Group eine speziell auf derartige Situationen ausgelegte Workflow-Anwendung entwickelt. Die Anwendung iRESC (Response for Emergency, Safety and Crisis) unterstützt Verantwortliche, Krisenstäbe und auch die einzelnen Weiterlesen

Kommentar: Arbeitslosigkeit in USA steuert auf 15 Prozent zu

Klaus-Jürgen Gern, Federführung Weltwirtschaft und Rohstoffmärkte am IfW Kiel, kommentiert die heute veröffentlichte Anzahl der Erstanträge für Arbeitslosenhilfe in den USA.    "Die Ausbreitung von Covid-19 und die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus haben große Teile der US-Wirtschaft lahmgelegt und zu Weiterlesen

Corona-Soforthilfe – wer das Kleingedruckte übersieht, muss sicher zurückzahlen

Bund und Länder bieten Soforthilfen. Doch bekommt man wirklich die maximale Summe? Wofür darf man das Geld ausgeben? Oder muss man später auch die Verwendung und die Bedürftigkeit nachweisen? Ecovis-Steuerberater Jan Brumbauer beantwortet die wichtigsten Fragen von Soloselbstständigen und Freiberuflern. Weiterlesen