IVECO Daily überzeugt auch als Notarzteinsatzfahrzeug

Die Anforderungen der Notärzte beziehungsweise der Rettungsorganisationen nach zuverlässigen, sicheren und vielfältig einsetzbaren Einsatzfahrzeugen steigt stetig. Immer mehr Equipment, Verbrauchsmaterialreserven und Zusatzpersonal an Bord erfordern Fahrzeuge wie den IVECO Daily, mit genügend Ausbauvolumen und Nutzlastreserven und gleichzeitig mit dem nötigen Weiterlesen

Zusammenschluss von GPS Label und Rotomet mit All4Labels

Die All4Labels Global Packaging Group, ein Portfoliounternehmen des Triton Fund V und ein führender internationaler Etikettenhersteller sowie Pionier im Digitaldruck, setzt seine globale Wachstumsstrategie und verbunden mit dem Ansatz, Partnerschaften mit führenden Familienunternehmen im Verpackungssektor einzugehen, fort. Heute schlossen All4Labels, Weiterlesen

So funktioniert die Almetallabholung in Bonn

Ohne effektives Schrott-Recycling gehen die im Elektroschrott vorhandenen Metalle dem Kreislauf unwiederbringlich verloren Schrott ist nicht gleich Schrott. Natürlich versteht ein Jeder unter Schrott zuallererst altes Zeug, das seinen Zweck längst erfüllt hat und nunmehr wertlos geworden ist. Darüber hinaus Weiterlesen

Präzisionsfertiger vertraut auf Yasda-Präzision

Für die Herstellung anspruchsvoller Kontaktteile vertraut ein Mittelständler auf Yasda Präzisionsmaschinen. In der Fertigung sorgt eine Yasda Fräsmaschine mit der Genauig­keit eines Lehrenbohrwerks für die wirtschaftliche Herstel­lung hochpräziser Bauteile. Ausgestattet mit allen Insignien der Höchstpräzision schafft eine Yasda YBM 950V Weiterlesen

Rainflow-Methode in KISSsoft

Für Festigkeitsnachweise werden oft prozessabhängige Lastkollektive verwendet. Messdaten als Zeitreihen sind hierfür in ein Verweildauerkollektiv umzuwandeln. Enthalten die Zeitreihen keine Lastumkehr, so findet die "Simple Count"-Methode Anwendung. Treten Wechseldrehmomente auf, wie bei Fahrzeugen zum Beispiel, so wird ihr Einfluss in Weiterlesen

Langsame Aufhellung nach Corona-Einbußen im ersten Halbjahr

Im zweiten Quartal 2020 hat auch die HOMAG Group die Auswirkungen der Corona-Pandemie verstärkt zu spüren bekommen. Entsprechend verringerten sich im ersten Halbjahr 2020 Auftragseingang und Umsatz. Seit Juni verzeichnet der Konzern in den meisten Ländern aber wieder einen leichten Weiterlesen

KVT-Fastening zum Status Quo Covid19

KVT-Fastening nimmt die aktuelle Krise um das Coronavirus sehr ernst. Die Auswirkungen der Pandemie waren innerhalb kürzester Zeit in allen Industrien spürbar.  Eine Rückkehr zur Normalität ist in der Wirtschaft aktuell noch nicht absehbar. In Krisen zeigt sich aber auch, Weiterlesen

Befristete Mehrwertsteuersenkung – Herausforderung für die Versorgungswirtschaft | Last call!

Am 29. Juni 2020 haben Bundestag und Bundesrat das „Zweite Corona-Steuerhilfegesetz“ und damit die befristete Mehrwertsteuersenkung verabschiedet. Die Regelung ist wie geplant am 1. Juli 2020 in Kraft getreten und gilt bis zum 31. Dezember 2020. Das entsprechende BMF-Schreiben zur Weiterlesen

Interbase 2020: Eine für alle.

Das „Brot- und Butter“-Geschäft der Softwareentwicklung ist nach wie vor das Erstellen von datenbasierten Applikationen für die unterschiedlichsten Betriebssysteme. Die Anforderungen ergeben sich aus dem Unternehmensumfeld und den daraus digital abzubildenden Geschäftsmodellen. Beginnend bei einfachen Kundendatenbanken bis hin zu Verwaltung Weiterlesen

Conrad kooperiert mit Hohenloher

. MINT-Raumlösungen und Equipment aus einer Hand: Full Service für Schulträger Die neue Art zu lernen: Ab ins Makerspace! Tipps vom Technikprofi: Conrad gestaltet Online-Kurse der Hohenloher Academy mit Corona hat Schulen vor nicht gekannte Herausforderungen gestellt. Und noch steht Weiterlesen