Arno®Break R

Der Schienenbrecher Arno®Break wurde zur effizienten Aufarbeitung von Eisenbahnschienen entwickelt und kann in zwei Varianten geliefert werden. Eine stationäre Ausführung ermöglicht die Aufarbeitung von Schienen bis zu 120 m Länge, wobei hier Schienen über ein Magazin dem Brecher zugeführt werden. Weiterlesen

10 Jahre millimetergenaue Positionserkennung mit Sarissa

Zehn Jahre ist es nun her, dass die Sarissa GmbH von Geschäftsführer Dipl.-Ing. Volker Jauch gegründet wurde. Als Start-Up betrat das Unternehmen den Markt und stellte das Local Positioning System (LPS) zur Positionserkennung der Hände des Werkers vor. Das System Weiterlesen

Besonders erfolgreiches Ergebnis in den Tarifverhandlungen

Die Tarifverhandlungen im Elektro- und Informationstechnischen Handwerk in Mecklenburg-Vorpommern sind abgeschlossen. Am 12. Oktober 2020 einigten sich in konstruktiven und zielorientierten Verhandlungen unter den Corona-Pandemie bedingten Umständen in Schwerin die Vertreter des Landesinnungsverbandes der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke in Mecklenburg-Vorpommern, Weiterlesen

IG Metal im Betriebsrat verhindert die Einbindung der CGM in den Zukunftsbeirat bei Bosch AS in Schwäbisch Gmünd

Bereits am 25.07.2020 fand e ine CGM Mitgliederversammlung bei Bosch A S statt. Dort wurde einstimmig die zwischen den IG Metall Vertretern im Betriebsrat und der Geschäftsführung ausgehandelten Ergebnisse eines Eckpunktepapier s als unzureichend zurückgewiesen. Die erzielten Punkte sind bei Weiterlesen

ParkHere ist unter den Finalisten des Deutschen Digitalen Preises „The Spark“

ParkHere zählt in der finalen Runde des Deutschen Digitalen Preises “The Spark” zu den zehn Finalisten. Nun findet die lang erwartete Preisverleihung am 12. November ab 20 Uhr statt. An diesem Abend werden die ersten drei Plätze gekürt. Die “The Weiterlesen

Die volle Förderladung: 900 Euro für private Ladestationen

Wer sich für ein Elektroauto entscheidet, bekommt immer mehr Unterstützung vom Staat. In Deutschland wird demnächst nicht nur das E-Auto selbst, sondern auch die Ladestation dazu gefördert. Bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) kann man einen Antrag auf 900 Euro Weiterlesen

technotrans steigert Konzernumsatz gegenüber Vorquartal und erzielt bereinigte EBIT-Marge auf Vorjahresniveau

Die technotrans SE hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2020 einen Konzernumsatz in Höhe von 141,5 Mio. € erzielt, der nur 7,8 % unter dem Vorjahreswert von 153,4 Mio. € lag. Ausschlaggebend hierfür war eine solide Geschäftsentwicklung im Weiterlesen

Geldspende statt Eintrittskarten: HanseGas unterstützt Staatstheater Schwerin

Weihnachtszeit ist Märchenzeit: Seit vielen Jahren unterstützt die zur HanseWerk-Gruppe gehörende HanseGas GmbH Kultureinrichtungen im Netzgebiet. Auch in diesem Jahr sollten wieder Karten für eine weihnachtliche Vorstellung an die Mitarbeiter und deren Kinder gehen. Doch die Corona-Pandemie hat die Verantwortlichen Weiterlesen

HOBART App WASHSMART: Gut vernetzt gewinnt doppelt

Gut vernetzt zu sein zahlt sich aus – und in diesem Fall gleich doppelt: Spültechnikhersteller HOBART will die Vernetzung in der Spülküche weiter fördern und bietet seinen Kunden bis einschließlich April 2021 einen zusätzlichen Anreiz. Jeder Gastronom oder Küchenleiter, der Weiterlesen