KWK-Einstieg ist das Substitut zum Kohleausstieg

400 KWK-interessierte Zuschauer verfolgten in den letzten drei Tagen per Livestream aus der historischen Maschinenhalle der Stadtwerke Lemgo den ersten digitalen Kongress des Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung unter dem Titel KWK schafft: Kohleausstieg – Wärmewende – Klimaziele. Die Aufzeichnungen der drei Kongresstage Weiterlesen

Die has·to·be gmbh komplettiert die Führungsebene mit neuem Chief Operating Officer

Dipl. Betriebswirt (EU) Maximilian Huber (48) wechselt zur has·to·be gmbh und nimmt die Rolle des Chief Operating Officers (COO) sowie den Vorsitz des Managementboards ein. In dieser Funktion ist er unter anderem für die C-Level Führungsebene verantwortlich und treibt den Weiterlesen

Die ESEF-Pflicht rückt mit großen Schritten näher

Welche Anforderungen werden mit dem neuen verpflichtenden Format ESEF an Wertpapieremittenten in der EU gestellt? Die ESEF-Auflagen sind zum 1. Januar 2020 in Kraft getreten. Das bedeutet, dass Berichte in dem neuen Format erstmals ab Anfang 2021 einzureichen sind. Der Weiterlesen

Kinross Gold legt starke Zahlen vor

Kinross Gold (TSX K / WKN A0DM94) hat im dritten Quartal 2020 einen leichten Produktionsrückgang verbucht. Statt 608.033 Unzen Goldäquivalent im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es nun 603.312 Unzen. Das, so der Konzern, lag an einem geringeren Ausstoß der Weiterlesen

Eines von 2 Prozent der Unternehmen: Creditreform bescheinigt KEMPER ausgezeichnete Bonität

Durch die Verleihung des CrefoZert-Zertifikats hat KEMPER es jetzt Schwarz auf Weiß: Der Absaugtechnik-Spezialist ist eines der wenigen Unternehmen in Deutschland mit einer ausgezeichneten Bonität. Lediglich zwei Prozent aller Firmen erfüllen die strengen Kriterien der Bonitätsbewertung. Die Wirtschaftsauskunftei Creditreform bestätigt Weiterlesen

COMPRESSOR DAY 2020 findet virtuell statt

Die derzeitige Umwandlung von Energiesystemen auf Basis von Power-to-Gas benötigt energieeffiziente Verdichter: Anlass genug für die NEUMAN & ESSER GROUP (NEA GROUP), führender Hersteller von Kolben- und Membrankompressoren, den COMPRESSOR DAY 2020 trotz der Corona auszurichten. Die Fachveranstaltung von und Weiterlesen

YOKOHAMA setzt auf KI und das Internet der Dinge

In wenig erforschten Gebieten mit geringer Informationsdichte finden sich Menschen oft besser zurecht. Geht es allerdings darum, große Datenmengen zu verarbeiten und Schlüsse daraus zu ziehen, liegen die Trümpfe beim Kollegen Computer. Diese beiden Aspekte verbindet Reifenhersteller YOKOHAMA in einem Weiterlesen

Deutscher Colocation-Markt wächst stark

Die Corona-Sonderkonjunktur setzt sich fort. Die anhaltend hohe Nachfrage nach IT-Lösungen für ortsunabhängiges Arbeiten sowie Speicherung und Auswertung großer und sensibler Datenmengen sorgt für stabiles Wachstum auf dem Markt für private und hybride Cloud-Dienste. Die Bandbreite der Anwendungsfälle nimmt rasch Weiterlesen

Die Wahrheit liegt im Single Point Of Truth

Noch immer lassen die Personalverantwortlichen deutscher Unternehmen die Potenziale digitalisierter Prozesse mehrheitlich ungenutzt. Das ist das Ergebnis der jüngsten Berufsfeldstudie „People & Organization 2020“ des Bundesverbands der Personalmanager (BPM). Demnach sehen zwar insgesamt 51 Prozent der Befragten die Digitalisierung von Weiterlesen

ifo Institut: Corona hat Berufsausbildungen beeinträchtigt

Corona hat die Berufsausbildung in Deutschland beeinträchtigt. Von den Personalleitern gaben 35 Prozent an, dass es aufgrund der Pandemie zu betrieblichen Einschränkungen für Auszubildende gekommen ist. Das geht aus der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiter-Befragung hervor. Je größer das Unternehmen, desto mehr Personalleiter Weiterlesen