Ingram Micro nimmt Anker Kassensysteme ins Portfolio

Ingram Micro nimmt die Hardware-Produkte von Anker Kassensysteme ins Portfolio auf. Der Marktführer für Geldkassetten in Deutschland, Österreich und der Schweiz stellt auch Geldschubladen sowie flexible Haltersysteme für den Point of Sale (POS) her. Aktuell bietet das Unternehmen aus Bielefeld Weiterlesen

Polysilizium-Markt vor dynamischem Wachstum

Nach drei Jahren nahezu stagnierender Nachfrage tritt die Polysilizium-Industrie in eine neue Phase dynamischen Wachstums ein. "Da Photovoltaik-Kraftwerke die billigste Energiequelle geworden sind, werden die weltweiten PV-Installationen in den kommenden Jahren schneller ansteigen, als viele heute denken. Das wird die Weiterlesen

2021 beginnt mit zwei Neuzugängen im Bereich E-Mobilität und Messtechnik

Zum 1. Januar 2021 werden gleich zwei Unternehmen E-Marken-Partner: Kromberg & Schubert GmbH Cable & Wire sowie KDK Dornscheidt. Während sich KDK einen Namen als Messtechnikspezialist gemacht hat, bietet der Kabel-Hersteller unter anderem Produkte und Lösungen für den Wachstumsbereich Elektromobilität Weiterlesen

ZF verbessert europäisches Fuhrparkmanagement-System für leichte Nutzfahrzeuge

Umfassendes Software-Paket verbessert betriebliche Leistung, Sicherheit und Kundendienstniveau von LCV-Betrieben (Light Commercial Vehicles – leichte Nutzfahrzeuge)  Beinhaltete Lösungen unterstreichen die Bedeutung von LCV im europäischen Transport- und Logistikgewerbe Der globale Technologiekonzern ZF gab jetzt die Einführung eines umfassenden neuen Software-Pakets Weiterlesen

Fielmann beruft Personalvorstand

Mit Wirkung zum 1. März 2021 wird Katja Groß in den Vorstand der Fielmann AG berufen. Sie übernimmt das Personalressort, das seit 2018 übergangsweise vom Vorstandsvorsitzenden Marc Fielmann geführt wurde. Damit endet ein zweijähriger Nachfolgeprozess. Als Vorstandsvorsitzender trägt Marc Fielmann Weiterlesen

HOMAG Group modernisiert Werk am Standort Schopfloch

Die HOMAG Group investiert über 12 Mio. Euro in die Modernisierung des Werks am Standort Schopfloch. Der größte Teil der Investitionssumme entfällt auf einen Hallenanbau. Damit kann das Unternehmen Arbeiten im Werk Schopfloch konzentrieren, für die derzeit Hallen im Umkreis Weiterlesen

Egregor-Ransomware unter der Lupe – die heimliche Erbin von Maze?

Der Bericht “Egregor ransomware: Maze’s heir apparent,” stützt sich auf mehrere Vorfälle, an denen Egregor seit September beteiligt war. Sophos-Forscher fanden dabei unter anderem: Unterschiedliche Taktiken, Techniken und Prozeduren (TTPs) bei Angriffen verschiedener Urheber, die zeigen, wie sehr kriminelle RaaS-Kunden Weiterlesen

ABB fördert Innovationen mit globalem F&E-Zentrum für Elektromobilität

Der 3.600 Quadratmeter grosse Entwicklungsstandort, in den das Unternehmen 10 Millionen US-Dollar investiert hat, befindet sich auf dem Campus der Technischen Universität (TU) Delft in den Niederlanden. Hier wird ABB Innovationen im Bereich Elektromobilität vorantreiben, das künftige Portfolio des Unternehmens Weiterlesen

Verkaufsstart der thyssenkrupp Carbonfelgen in Nordamerika durch Vertriebspartner Bilstein of America

. Verkaufsstart der thyssenkrupp Carbonfelgen für Motorräder in USA, Kanada und Mexico thyssenkrupp Bilstein of America agiert als offizieller Importeur und Vertriebspartner Geflochtene Carbonfelgen sind ab sofort über Bilstein of America’s Verkaufskanäle erhältlich Die zuvor angekündigte Zusammenarbeit des Fahrwerksspezialisten thyssenkrupp Weiterlesen

Schrottabholung in Bergisch Gladbach alte Badewannen, Fahrräder und PCs verstopfen Ihren Dachboden? Ein kurzer Anruf genügt …

Die Schrottabholung Bergisch Gladbach holt Ihren Schrott kostenlos bei Ihnen zu Hause ab Der Schrottankauf ist quasi auf den Straßen Bergisch Gladbach zuhause. Seine Fahrzeuge sind in der Stadt unterwegs, um Schrott aus Privathaushalten und von Unternehmen abzuholen. Dank seiner Weiterlesen