Printess: Next Level Browser Editor mit Cost-per-Order Modell

Printess ist eine neue, modulare Cloud-Plattform, die sich perfekt in bestehende Plattformen für E-Commerce, Druckautomatisierung und Mass Customization integrieren lässt. Ziel dieses Start-Ups war es, etwas Neues zu schaffen, und das ist den Gründern auch gelungen: Printess ist der schnellste Weiterlesen

Schon vor dem Meeting wissen, was Fakt ist

Firmenmeetings haben in weiten Teilen der Welt keinen guten Ruf, weil sie so oft uneffektiv sind. Das hat eine aktuelle Umfrage des Unternehmens Barco unter 1500 leitenden Managern, Abteilungsleitern, Direktoren und Führungskräften auf C-Level-Ebene in Europa, den USA, China, Indien Weiterlesen

Die Luftspule als zentrale Prüfkomponente für Windkraftanlagen

In den letzten 20 Jahren ist der Ausbau von Windkraftanlagen massiv vorangeschritten. Die immer größer werdenden Anlagen müssen dennoch auch verlässlich auf Betriebssicherheit und Vergleichbarkeit hin geprüft werden können. Die reale Prüfung von Windkraftanlagen stellt hohe Anforderungen an das Prüfverfahren Weiterlesen

E-Schrott korrekt entsorgen. Wieso? Plan E zeigt, wie es richtig geht

Jahr für Jahr werden mehr Elektrogeräte in Deutschland gekauft. Damit steigt auch die Bedeutung der korrekten Entsorgung von Elektro-Altgeräten und darin befindlichen Batterien. Denn diese enthalten wertvolle Rohstoffe, die nachhaltig wiederverwertet, erhalten und wiedereingesetzt werden können. Über dieses wichtige, aber ebenso Weiterlesen

Pandemie verzögert Aufschwung – Demografie bremst Wachstum

In ihrem Frühjahrsgutachten prognostizieren die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes um 3,7 Prozent im laufenden Jahr und um 3,9 Prozent im Jahr 2022. Der erneute Shutdown verzögert die wirtschaftliche Erholung, aber sobald die Infektionsgefahren vor allem durch das Impfen Weiterlesen

Gemeinschaftsdiagnose 1/2021: Pandemie verzögert Aufschwung – Demografie bremst Wachstum

In ihrem Frühjahrsgutachten prognostizieren die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes um 3,7 Prozent im laufenden Jahr und um 3,9 Prozent im Jahr 2022. Der erneute Shutdown verzögert die wirtschaftliche Erholung, aber sobald die Infektionsgefahren vor allem durch das Impfen gebannt Weiterlesen

Ressourcenmanagement in unsicheren Zeiten

Die COVID-19-Krise hat die Verwaltung von Ressourcen für Unternehmen deutlich erschwert. Dies ist insbesondere auf eine variablere und volatilere Kundennachfrage zurückzuführen, die eine entsprechend flexiblere Auslastungsplanung erfordert. Die Hauptschwierigkeiten in diesem Zusammenhang sind: Ein Gefühl „permanenter“ Überlastung Eine mangelnde Visibilität Weiterlesen

Biikebrennen 2021 – zurück zum Ursprung, Innenleben einer Warft, Nordfriesische Identität(en)

Die Föhrer Hörfunkjournalistin Kerrin Ketels ging speziell auf ihrer Insel und allgemein der Frage nach, wie das Biikebrennen 2021 pandemiebedingt gestaltet wurde. War das ein Ausfall, eine Spar-Version oder eine Rückkehr zu den Ursprüngen des Festes – ohne Eventcharakter für Weiterlesen

Trotz Corona und Homeoffice-Arbeitsplätzen. Hammer-Group senkt den Verwaltungsaufwand der IT um mehr als 90 Prozent

Die Hammer-Group ist eine Gruppe von Logistikunternehmen und angrenzenden Branchen mit rund 700 Mitarbeitern. Corona-bedingt stand die Unternehmensgruppe vor der Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit rund 140 Mitarbeiter ins Homeoffice zu verlagern und die Beschäftigten mit passenden Geräten auszustatten. Es galt, Weiterlesen

11. Fachtagung Smart Grids & Virtuelle Kraftwerke am 6. Mai 2021 über GoTo Meeting

Die diesjährige Smart Grids Tagung trägt den Untertitel "Flexibilität in der Forschung und Praxis". Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf: Fachvorträge und Studien zu aktuellen Entwicklungen sowie Einblicke in innovative Konzepte und deren Zukunftspotentiale. Mehr dazu direkt auf Weiterlesen