FIFA gibt zukunftsweisende Zusammenarbeit mit globalem Technologieführer KINEXON bekannt

. Die FIFA bestätigt KINEXON als weltweit ersten Preferred Provider für Live Player Tracking. Mit der Echtzeit-Spielerverfolgung von KINEXON bringt die FIFA ihre Technologieinitiative weiter voran, um so das Fußballerlebnis für Spieler, Vereine, Ligen, Verbände und Fans noch attraktiver zu Weiterlesen

Neuer Tarifabschluss gibt Elektrohandwerk Sicherheit

Die Tarifkommission des Fachverbandes Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg und die IG Metall haben sich am 3. Mai in Stuttgart auf einen neuen Tarifabschluss geeinigt. Dieser sieht ab 1. Juni 2021 eine Erhöhung der Entgelte und der Ausbildungsvergütungen sowie eine Corona-Beihilfe Weiterlesen

WIWIN sammelt per Crowdinvesting in rund drei Stunden knapp eine Million Euro für Windkraftprojekt in Olsbrücken ein – erstes digitales Wertpapier im Windbereich

Für die Finanzierung einer Windkraftanlage hat der Projektierer Wi IPP GmbH & Co. KG in rund drei Stunden knapp eine Mio. Euro per Crowdinvesting über die nachhaltige Investment-Plattform WIWIN (www.wiwin.de) eingesammelt. Die Investoren/innen zeichneten ein digitales Wertpapier (“Security Token”) in Weiterlesen

Neue globale Social-Commerce-Kooperation im Gaming- und eSport-Markt

epay, ein Geschäftsbereich von Euronet Worldwide (NASDAQ: EEFT) und das in Irland ansässige Unternehmen famehype gaben heute eine neue globale Social-Commerce-Kooperation bekannt, die Verbraucher, führende Marken und Influencer im Multi-Milliarden-Dollar umfassenden Gaming- und eSport-Markt besser miteinander verbinden wird. Die Zusammenarbeit Weiterlesen

First Graphene: Erste Forschungserfolge mit Thermoplasten!

Spannende und vielversprechende Neuigkeiten von der Forschungsfront für die Graphengesellschaft First Graphene (ASX FGR / WKN A2ABY7). Das Unternehmen arbeitet zusammen mit den weltweit führenden Forschern der University of Warwick an der Verwendung von Graphen in thermoplastischen Kunststoffsystemen – und Weiterlesen

Saarländische Stahlindustrie braucht dringend Planungssicherheit

Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Zukunft der Stahlindustrie und um verstärkte Klimaschutzanstrengungen appelliert die IHK an den Bund, den zahlreichen Ankündigungen zur Unterstützung dieser industriellen Kernbranche nun auch rasch konkrete Taten folgen zu lassen. „Die Transformation in Weiterlesen

Save the Date und Call for papers zum 19. Internationalen Fachkongress für Erneuerbare Mobilität

Vom 24. bis 25. Januar 2022 findet der 19. Internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität "Kraftstoffe der Zukunft" statt. Das Motto des Fachkongresses lautet: "Kraftstoffe der Zukunft 2022 – Navigator für nachhaltige Mobilität!" Wie gewohnt wird die Veranstaltung zweisprachig (Deutsch-Englisch) durchgeführt. Weiterlesen

DIAMOS veröffentlicht das Release 2.30 der Depotverwaltungslösung DIAMOS-D

„Die termingerechte Fertigstellung des neuen Releases, das geprägt wird von funktionalen aber auch technischen Neuerungen, ist nicht zuletzt der optimalen technischen Infrastruktur des Unternehmens zu verdanken, die auch in turbulenten Zeiten ein reibungsloses mobiles (Zusammen-)Arbeiten der beteiligten Teams ermöglicht“ berichtet Weiterlesen

NovaStor startet Partnerprogramm für IT-Systemhäuser

NovaStor bietet neues Partnerprogramm für Systemhäuser an Partner können ihren Kunden eine Komplettlösung für Datensicherung und Datenverfügbarkeit bieten – NovaStor DataCenter inkl. Serviceleistungen Präsentation des neuen Programms durch CEO Stefan Utzinger am 27. Mai 2021 Mit dem neuen Partnerprogramm richtet Weiterlesen

Statement von wvib-Präsident Thomas Burger zum Koalitionsvertrag

„In den Unternehmen der Schwarzwald AG sorgt der Koalitionsvertrag für Irritationen: Kaum ein Wort der Wertschätzung zum Mittelstand als Job- und Wohlstandsgarant. Der ehemalige Wohlstandsmotor Industrie wird pauschal zum behandlungsbedürftigen Patienten umdeklariert. Viel visionäre Rhetorik, aber die Methoden sind die alten. Zu viel Plan, zu wenig Wirtschaft. Kein Bekenntnis zum technologieoffenen Ideen-Wettbewerb. Die Koalitionspartner lassen einen grünen Formulierungs-Luftballon steigen, der womöglich bald am Kleingedruckten des Finanzierungsvorbehalts platzen wird. Ein Vorteil: Die leeren Kassen helfen zu Weiterlesen