DIE ZEIT: Multi Channel Publishing und zentrales DAM mit dem Redaktionssystem InterRed

Die erfolgreiche Wochenzeitung DIE ZEIT wird mit dem Redaktionssystem InterRed produziert. Über 300 Nutzer des Redaktionssystems, mehr als 25 Lokalvarianten und Magazine, hochqualitative Inhalte, steigende Auflagenzahlen und intelligente Workflows: die Einführung der neuen Publishinglösung ermöglicht moderne Produktionsworkflows und dezentrales Arbeiten. Weiterlesen

Qlik startet Data Literacy 2.0 zur Förderung der Datenkompetenz in Unternehmen

Data-Analytics-Spezialist Qlik bringt die nächste Generation seines preisgekrönten Data Literacy-Programms auf den Markt. Ziel ist es, die notwendige Datenkompetenz in einer Welt zu fördern, in der die Digitalisierung immer schneller voranschreitet. Data Literacy 2.0 beinhaltet ein umfangreiches Angebot, das es Weiterlesen

Gold Terra Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf Erweiterung der Mine South Con entlang des Campbell Shear auf der Newmont-Option in NWT

Gold Terra Resource Corp. (TSX-V: YGT; Frankfurt: TX0; OTC QX: YGTFF) (" Gold Terra " oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/gold-terra-resource-corp/ ) freut sich, die Untersuchungsergebnisse der letzten beiden Bohrlöcher des Phase-1-Bohrprogramms auf dem Grundstück des Unternehmens bekannt zu geben, das Weiterlesen

Karora Resources kündigt Partnerschaft mit The Net Zero Company an, um einen Weg zu entwickeln, eines der weltweit ersten Net Zero GHG Junior-Goldbergbauunternehmen zu werden

    Karora kündigt eine Partnerschaft mit The Net Zero CompanyTM an, um sich zu verpflichten und einen Weg zu implementieren, um eines der ersten Netto-Null-Goldbergbauunternehmen der Welt zu werden. Karora wird mit The Net Zero CompanyTM zusammenarbeiten, um sicherzustellen, Weiterlesen

Turbo einlegen für die Wettbewerbsfähigkeit: Fünf Tipps, um mit Embedded- Technologie erfolgreich zu virtualisieren

Das Thema Virtualisierung beschäftigt die Automobilindustrie verstärkt, beispielsweise bei der Entwicklung digitaler Cockpits und Fahrerassistenzsystemen. Als State-of-the-Art-Technologie etabliert haben sich mittlerweile die seit einiger Zeit verfügbaren Embedded-Hypervisoren, die in der Lage sind, die Funktionen von Android und Linux mit den Weiterlesen

Automotive Digital Adoption: Exceeding Expectations Throughout the Ownership Lifecycle (Webinar | Online)

In today’s environment of connected vehicles, the entire ownership lifecycle has become increasingly more difficult and complex. Vehicles today are initially customized to new vehicle owner preferences from day one, with automatically adjusting mirrors and seat positioning, connecting automatically to Weiterlesen

Erfolgreich im eService: Mit dem Plattformansatz Aufwände minimieren & Kundenzufriedenheit steigern. (Webinar | Online)

Digitale Kunden- & Serviceportale sind die Zukunft. Im ECC WEB TALK erhalten Sie einen Überblick zum B2B-Trend und erfahren, wie die Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG zusammen mit Digitalisierungspartner B4B Solutions ein innovatives Konzept für E-Services und Omnichannel-Kommunikation umgesetzt Weiterlesen

Bioenergie als schnell verfügbare Klimaschutzmaßnahme

Der Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE) hat in einem Positionspapier Maßnahmenvorschläge für den Klimapakt der Bundesregierung vorgelegt. BBE-Vorstand Udo Hemmerling erklärt dazu: „Bioenergie kann in allen Sektoren des Klimaschutzgesetzes eine schnell umsetzbare und wirksame Reduzierung der Treibhausgase leisten. Bereits heute werden Weiterlesen

Cloud Mall Baden-Württemberg unterstützt digitale Innovationen im Mittelstand

Ausgehend von innovativen Ideen kleiner und mittlerer baden-württembergischer Unternehmen (KMU) wurden im Projekt Cloud Mall BW 33 Pilotanwendungen für neuartige Cloud-Services erfolgreich umgesetzt. Die Ergebnisse des Projekts, das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert wird, wurden am Weiterlesen

Mercedes-Benz Trucks läutet neue Ära ein: Weltpremiere des eActros am 30. Juni

. Rein batterieelektrischer Lkw für den schweren Verteilerverkehr Serienstart im zweiten Halbjahr im Werk Wörth am Rhein Fokus auf intensiver Kundenerprobung bei Serienentwicklung – zusätzlich intensive interne Tests  Über eine halbe Million auf Straßen zurückgelegte Test-Kilometer Digitale Weltpremiere mit Karin Weiterlesen