Zum heute veröffentlichten Entwurf einer Nationalen Wasserstrategie des BMU und UBA

Das BMU und das UBA haben heute am 8.6.2021 den Entwurf der Nationalen Wasserstrategie vorgestellt. Vorangegangen war ein Dialogprozess – bestehend insbesondere aus Vertretern von Bund, Ländern, Wasserwirtschaft, Landwirtschaft, Verbraucher- und Naturschutz sowie der Wissenschaft und Bürgerinnen und Bürger. AöW-Präsident Weiterlesen

Unternehmensnachfolge vorbereiten und Erfolgreich umsetzen

In welche Hand übergebe ich mein Unternehmen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Mit dieser Frage sind jährlich mehrere tausend Betriebe in Baden-Württemberg konfrontiert, vor allem kleine und mittelständische Unternehmen. Gesunde Unternehmen und der Erhalt von Arbeitsplätzen sind die Weiterlesen

8% mehr Solaranlagen in 2020 – Stadtwerke Witten unterstützen bei Planung und Umsetzung

In Witten gibt es immer mehr Photovoltaik-Anlagen (PV): Im vergangenen Jahr betrug der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr 8%. Damit gab es zum Ende letzten Jahres 810 PV-Anlagen nach dem EEG-Gesetz im Stadtgebiet. In Witten entspricht die Leistung von Solar-Anlagen zum Weiterlesen

Hexagon stellt HxGN Connect vor, eine SaaS-Arbeitsumgebung für nahtlose, raumübergreifende Zusammenarbeit, Planung und Reaktion

Hexagon AB, ein weltweit führender Anbieter von Sensor-, Software- und autonomen Lösungen, teilt die Einführung von HxGN Connect mit. HxGN Connect ist eine SaaS-Arbeitsumgebung für stadt- und regionsübergreifende Zusammenarbeit, die es Behörden und unterschiedlichen Organisationen ermöglicht, Daten auszutauschen und Maßnahmen Weiterlesen

Hybridanleihen als Ausweg aus dem Niedrigzinsdilemma

Relativ hoher Zinskupon, eine attraktive Rendite und eine vergleichsweise geringe Duration – nach Meinung von Lazard Asset Management bieten Hybridanleihen eine Alternative im derzeit schwierigen Marktumfeld.  „Die gestiegenen Inflationserwartungen haben die Zinskurven in Europa etwas nach oben verschoben“, schreiben Desiree Weiterlesen

Erstes Wasserstoff-Fahrzeug in der Flotte von SH Netz fährt im Kreis Nordfriesland

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, steuert mit ihrem ersten Wasserstoff-Fahrzeug in der Flotte voll auf Klimakurs: Sönke Nissen, Leiter des Technik-Standortes von HanseWerk-Tochter SH Netz in Niebüll, hat in diesen Tagen die Fahrzeug-Schlüssel für einen nagelneuen Weiterlesen

TMS WEB Core für Visual Studio Code Version 1.3 verfügbar

tmssoftware.com bv informiert über die Veröffentlichung von TMS WEB Core für Visual Studio Code Version 1.3. Ein weiterer Meilenstein der Web-Entwicklung mit Object Pascal ist erreicht. TMS WEB Core für Visual Studio Code ist ein Entwicklungswerkzeug für moderne Web-Applikationen, welche Weiterlesen

Neue Auslegungssoftware für PV-Freiflächenanlagen: Solarschmiede vertreibt exklusiv pvDesign 3.0

Der spanische Solarsoftware-Experte RatedPower bringt im Juni das Tool pvDesign 3.0 auf den Markt. Mit der cloudbasierten Lösung lassen sich PV-Freiflächenanlagen innerhalb weniger Minuten automatisiert planen, auslegen und optimieren. Zu den neuen Features der Version 3.0 zählen die Berechnung von Weiterlesen

Ausbildung wirkt. Weiter.

Die Ausbildung war schon vor Corona ein mitunter schwieriges Unterfangen für Betriebe wie Auszubildende. Nun ist die Situation nochmals verschärft, da der Kontakt zwischen beiden erschwert ist. Dem will die Initiative „Kluge Köpfe bewegen – Fachkräfte für den Rheinisch-Bergischen Kreis“ Weiterlesen