NVE Belieferungen mit COSYS Transport Software nachverfolgen

NVE Transporte sind in vielen Branchen für den Bereich Großhandel angekommen, darunter zum Beispiel der Lebensmittelhandel und Baufachhandel. Mit COSYS können Sie zum einen die NVEs sauber und effizient mit der Lagerverwaltungssoftware erstellen und dann im Nachgang mit der Transport Weiterlesen

OZG-Service bei der Bundesbehörde BSH online verfügbar: Infora und Materna realisieren digitalen Antrag für Flaggenzertifikate

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat als eine der ersten Bundesbehörden einen Service konform zum Onlinezugangsgesetz (OZG) komplett umgesetzt und zum 1. Juni 2021 online gestellt: die Beantragung von Flaggenzertifikaten. Infora und Materna haben das Projekt beratend begleitet Weiterlesen

Gebrüder Weiss unterstützt bedürftige Familien in der Corona-Krise

Mit einer Spende von Transport- und Logistikleistungen unterstützte das Logistikunternehmen die Hilfsorganisation Caritas Salzburg im Rahmen einer Hilfsaktion // Über 5.000 Hilfspakete wurden seit Anbeginn der Pandemie an rund 3.000 bedürftige Familien verteilt Für Niederlassungsleiter Michael Thomsen ist die Unterstützung Weiterlesen

Rescue Live Guide von LogMeIn: Neue Video- und Sprachfunktionen

LogMeIn, Inc., ein führender Anbieter von Lösungen wie GoTo, LastPass und Rescue, die das Arbeiten von jedem Ort aus ermöglichen, gab heute neue Funktionen in der Remote Support Lösung Rescue Live Guide bekannt. Die Co-Browsing-Funktionen der Lösung werden mit Face-to-Face-Video Weiterlesen

knk und Rhenus implementieren knkVerlag-Software bei Otto Schmidt

Die knk Gruppe und Rhenus BPO Services haben die Software knkVerlag im Verlag Dr. Otto Schmidt erfolgreich an den Start gebracht. Zentrale Vertriebsprozesse des Verlags werden jetzt über die moderne Verlagssoftware gesteuert. Dies beinhaltet Loseblattwerke, Paid-Content-Modelle, den Zeitschriftenvertrieb sowie den Buchverkauf. Weiterlesen

Tray-Entwicklung und Automatisierungslösung gehen Hand in Hand

Bei der Automatisierung von manuellen Arbeitstätigkeiten ist eine der Kernprozesse die Bereitstellung und Verarbeitung von unterschiedlichen Materialien. Neben Schüttgut, wird das zu verarbeitende Material prozessabhängig oft in Werkstückträgern bzw. in Trays bereitgestellt und an die Automatisierung angedient. Mit der Vorstellung Weiterlesen

Industrie 4.0 – Unternehmen aus der Fertigung beim Thema Digitalisierung oft auf sich allein gestellt

Industrie 4.0 ist ein Schlagwort, mit dessen Inhalten sich Unternehmen aus der Fertigung zunehmend auseinandersetzen müssen, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Dabei treffen zwei Welten aufeinander, die sich in der Praxis oft als schwer vereinbar erweisen: industrielle Produktion und Weiterlesen

Dynamic Yield und FullStory gehen Partnerschaft ein, um Personalisierungsprozesse zu optimieren mit einer leistungsstarken Analyse-Engine

Dynamic Yield, die Plattform für Experience-Optimierung, hat heute eine Technologiepartnerschaft mit FullStory bekanntgegeben. FullStory ist weltweit führend im Bereich Statistik und Analyse von digitalen Erlebnissen und ermöglicht es Marken, deren Personalisierungsmaßnahmen besser zu verstehen, zu messen und zu optimieren. Durch Weiterlesen

Sparx Services CE: Labnaf erleichtert die Transformation

Lilian Duchene arbeitet bei Etnic in Belgien, das IT-Dienstleistungen für mehr als 40 Institutionen/öffentliche Verwaltungen in der Föderation Wallonien-Brüssel (Französische Gemeinschaft Belgiens) anbietet. Für die Transformation dieser Dienstleistungen setzt das Unternehmen das Enterprise Architecture Framework Labnaf ein, eine Erweiterung des Weiterlesen

sum.cumo Sapiens unterstützt die Verteilung des digitalen Impfzertifikats

Ein Team unter der Führung des amerikanischen Technologiekonzerns IBM arbeitet gemeinsam mit sum.cumo Sapiens und weiteren Partnern wie unter anderem der FKS IT GmbH & Co KG aus Hamburg und dem IT-Zusammenschluss Govdigital an dem digitalen Impfpass. sum.cumo Sapiens wird dabei durch eine Webplattform und eine View in die Software panex die Verteilung des digitalen Impfzertifikats unterstützen und beschleunigen.  Die Rolle von sum.cumo bei der Einführung des digitalen Impfpasses  sum.cumo Sapiens, die Weiterlesen