Neue Mobilität bringt Fahrt in die Typgenehmigung

Veränderte Mobilitätskonzepte wie Hybridantrieb und alternative Energie aus Strom und Wasserstoff bedeuten für die Homologation von Fahrzeugen Wandel und neue Herausforderungen. Das war auf der TÜV SÜD-Fachtagung Homologation, die Ende des vergangenen Jahres in der Münchner Konzernzentrale stattfand, deutlich spürbar. Weiterlesen

Voith Hydro startet mit Ausbau des Betriebsführungs- und Wartungsgeschäfts (O&M) für Wasserkraftanlagen ins neue Jahr – durch Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Green Highland Renewables

  Über 40 Wasserkraftanlagen werden bereits heute von Green Highland Renewables betrieben. Beide Unternehmen bündeln ihre Kräfte, um Kunden weltweit höchste Betriebs- und Wartungsstandards für ihre Wasserkraftanlagen zu bieten. Die Transaktion wurde Ende 2021 abgeschlossen. Ende 2021 hat Voith Hydro Weiterlesen

Von der Entwicklung bis zum Versuch: Essenzielle Maschinenbau- und Fahrzeugbau-Grundlagenseminare

Der laufend steigende Innovationsdruck macht immer neue Anstrengungen im Sinne der Verkürzung von Produkt- und Prozessentwicklungszeiten erforderlich. Nahezu halbieren lassen sich diese durch den systematischen Einsatz von Simulationen und durch geplante Versuchsreihen. Im Gegensatz zu der vielfach noch praktizierten Trial-and-Error-Methode Weiterlesen

Peer-Lernen – Lernhilfe von Schüler:innen für Schüler:innen

  • Peer-Lernen funktioniert langfristig und befördert das soziale Miteinander durch den Kontakt und Austausch zwischen Gleichaltrigen • die selbstorganisierte Lernhilfe trägt zum Empowerment bei und stärkt die für das Berufsleben immer relevanter werdenden Kompetenzen • die Vorteile des Peer-Lernen Weiterlesen

USU gewinnt Voxai Solutions als neuen US-Partner für Wissensmanagement-Lösung

USU hat im Bereich Knowledge Management eine Partnerschaft mit Voxai Solutions, einem führenden Anbieter von Genesys-basierten Contact-Center-Lösungen, vereinbart. Die beiden Marktführer bündeln ihre Kräfte, um die Expertise aus zahlreichen Genesys-Projekten mit der ausgereiften KI-gestützten Lösung USU Knowledge Management zu kombinieren. Weiterlesen

Strommarkt braucht seriösen und transparenten Wettbewerb

Durch die Insolvenz ihres Stromanbieters oder die vertragswidrige Kündigung des Stromvertrags fallen viele Verbraucher derzeit in die Ersatz- bzw. Grundversorgung. Einige Grundversorger nutzen diese Notsituation aus und verlangen für Neukunden horrende Stromtarife. Das System der Ersatz- und Grundversorgung sollte daher Weiterlesen

Business Intelligence: Zentrales Controlling im Europa Center Berlin (Webinar | Online)

Das Highlight des Webinars ist ein Erfahrungsbericht aus erster Hand mit dem Titel: „Bissantz als zentrale Controlling-Lösung für das traditionsreiche Europa Center Berlin“. Dort ist unter anderem das Finanzcontrolling in Bissantz abgebildet, zum Beispiel GuV, Bilanz, Forderungen und Verbindlichkeiten, ebenso die Umsatzplanung. Darüber Weiterlesen

CO2-reduziertes Elektroband von thyssenkrupp als nachhaltiger Basiswerkstoff für die Energiewende: thyssenkrupp Electrical Steel beliefert Trafospezialisten SGB-SMIT mit Elektroband für neue digitale Stationen von E.ON

bluemint® powercore® mit 50 % weniger CO2-Intensität Lieferung von 50 Tonnen an Trafo-Spezialisten SGB-SMIT Transformatoren mit CO2-reduziertem Elektroband für neue digitale E.ON Mittelspannungsstationen in Deutschland Die Energiewende ist eine Jahrhundertaufgabe. Und sie beginnt auch in Gelsenkirchen, beim Elektroband-Spezialisten thyssenkrupp Electrical Weiterlesen

„WirtschaftsWunderregion Osnabrücker Land“ auf Tour über Deutschlands Straßen

„WirtschaftsWunderregion Osnabrücker Land – Tausende Jobs und einer für Dich“: Große Augen machen bei diesem verlockenden Angebot nicht nur Jobsuchende und Interessierte aus der Region Osnabrück. Mit dem aufsehenerregenden Motiv auf dem LKW-Trailer des Meller Logistikunternehmens Waldbach wirbt das Fachkräftebüro Weiterlesen

DIGITALL gewinnt Simeon Nachev als Vice President Manufacturing, Automotive and Construction

Das Technologie- und Beratungsunternehmen DIGITALL stellt Simeon Nachev zum Vice President Manufacturing, Automotive and Construction (MAC) ein. In dieser Funktion wird Nachev für die Etablierung von DIGITALL als bevorzugter Partner für End-To-End (E2E) Digital- und Cloud-Transformationsreisen von Unternehmen der MAC-Branche in Weiterlesen