Checkout.com launcht mit Fraud Detection Pro eine neue professionelle Lösung zur Betrugserkennung

2021 stieg die Anzahl der Online-Betrugsfälle um mehr als das Dreifache(1). Durch Payment Fraud entstand Unternehmen im Laufe des Jahres 2022 bereits ein Schaden von über 20 Milliarden US-Dollar – Experten rechnen hier bis 2025 sogar mit einem Anstieg auf Weiterlesen

Steigende Preise treiben Online-Jagd nach Schnäppchen weiter an

Der internationale Zahlungsdienstleister Checkout.com hat heute eine Retail-Studie zum Einkaufsverhalten deutscher Verbraucher:innen in der Nach-Corona-Zeit veröffentlicht. Die gute Nachricht: Eine große Mehrheit von 71 Prozent der deutschen Verbraucher:innen kauft mehrmals im Monat online ein. Die etwas weniger Gute, zumindest aus Retailer-Sicht: Weiterlesen

Internationale Studie von Checkout.com: Krypto auf dem Weg zum Mainstream

Der internationale Zahlungsdienstleister Checkout.com hat eine neue Studie über Entwicklungen beim Einsatz von Kryptowährungen vorgestellt: „Entmystifizierung von Krypto – Einblicke in die Einführung digitaler Währungen im Zahlungsverkehr 2022“. Danach zeichnet sich ein zunehmend positiver Trend bei der Nutzung digitaler Währungen Weiterlesen

Checkout.com übernimmt französisches Startup ubble

Checkout.com hat heute angekündigt, das Startup-Unternehmen ubble, einen Spezialisten für digitale Identitätsprüfung (IDV), übernehmen zu wollen. Dieser Schritt unterstützt die Pläne des international agierenden cloudbasierten Zahlungsdienstleisters, sein Angebot an Finanzdienstleistungen kontinuierlich zu erweitern. Die Übernahme – die noch in diesem Weiterlesen

Buycycle setzt bei der schnellen Zahlungsabwicklung auf Marktplatzlösung von Checkout.com

– Checkout.com betreut für Buycycle, einen der spannendsten Newcomer im Bereich Managed Marketplaces, die gesamte digitale Zahlungsabwicklung. Das noch junge Start-up hat eine Online-Plattform für den Verkauf gebrauchter Premium-Räder aufgebaut, die einiges anders macht und sowohl Käufern als auch Verkäufern Weiterlesen

Checkout.com-Report zeigt: Nachhaltigkeit, Cybersicherheit, neue Bezahlmethoden und Social Shopping stehen 2022 im Fokus

Checkout.com hat heute seinen Report zu den wichtigsten Trends im E-Commerce im neuen Jahr veröffentlicht. Demnach kann sich der elektronische Handel auf ein weiteres Wachstumsjahr freuen, das durch neue, digitale Geschäftsmodelle beschleunigt wird. So erwarten 56 Prozent der befragten Händler Weiterlesen

Checkout.com erhält eine Milliarde US-Dollar in Serie-D-Finanzierung und drängt auf den US-Markt

Checkout.com gibt nach einem äußerst erfolgreichen Jahr, in dem der Zahlungsdienstleister Transaktionen im Wert von hunderten Milliarden US-Dollar für einige der größten Händler der Welt abgewickelt hat, den erfolgreichen Abschluss seiner Serie-D-Finanzierungsrunde im Wert von einer Milliarde US-Dollar bekannt. Damit Weiterlesen

Checkout.com ernennt Meron Colbeci zum neuen Chief Product Officer

Checkout.com hat heute die Ernennung von Meron Colbeci zum neuen Chief Product Officer (CPO) bekannt gegeben. Colbeci bringt umfassende Erfahrungen im Bereich Zahlungen und Finanzdienstleistungen mit. Zuvor leitete er das Consumer Product Management bei Novi, der Fintech-Sparte des Meta-Konzerns, davor war Weiterlesen

Checkout.com vertieft Partnerschaft mit commercetools

Checkout.com geht den nächsten Schritt in seiner Partnerschaft mit commercetools. Über ein neues Cloud-Plugin können commercetools-Kunden nun Checkout-Zahlungslösungen intuitiv in ihre Online-Shops integrieren. Die cloudbasierte Headless-Handelsplattform unterstützt Einzelhändler dabei, individuell angepasste und ansprechende digitale Einkaufserlebnisse unabhängig vom Kanal und Endgerät Weiterlesen

Checkout.com verpflichtet sich zu CO2-Neutralität

Checkout.com hat die CO2-Neutralität des Unternehmens als strategisches Unternehmensziel verankert. Schon lange hat der Zahlungsdienstleister intensiv über einen auch für seine Branche umsetzbaren Weg zur Nachhaltigkeit nachgedacht, der sowohl ehrgeizig als auch skalierbar ist – und setzt dafür unter anderem Weiterlesen