ZÜBLIN Timber gewinnt Innovationspreis 2022 des BBIV

ZÜBLIN Timber gewinnt Innovationspreis 2022 des BBIV © BBIV, Daniel Schwaiger ZÜBLIN Timber gewinnt Innovationspreis 2022 des BBIV   Zweiter Platz für komplexe Kelchstützen im Stuttgarter Tiefbahnhof Innovative Produktionsprozesse unter Einsatz modifizierter Industrierobotik   Für ihre aufwendigen Sonderschalungen im neuen Weiterlesen

Cloud-Vorteile für das Workforce Management nutzen

Die gestiegegen Ansprüche an Workforce Management Systeme beschäftigen die Projektverantwortlichen in Unternehmen. Dabei geht es nicht nur um die eigentliche Software, sondern auch um die Peripherie, die solch ein System erfordert. Das Hosting der Software in einem externen Rechenzentrum ist dabei mittlerweile zu mehr Weiterlesen

New Work: Mit «ti&m places» können Arbeitnehmer ihr hybrides Arbeitsmodell aus Homeoffice und Präsenztagen ganz einfach in Microsoft Teams organisieren / Webinar zu den neuen Features am 31. Mai 2022

Software-Spezialist ti&m bietet Unternehmen mit „ti&m places“ ein intuitiv bedienbares Tool an, mit dem Mitarbeitende von unterwegs oder aus dem Homeoffice heraus ihren Schreibtisch im Büro buchen können. Zudem ermöglicht „ti&m places“ den Unternehmen eine optimierte und effiziente Nutzung ihrer Weiterlesen

innobis erhält für das IKS im Application Management erneut Zertifizierung von Ebner Stolz

Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Ebner Stolz GmbH & Co. KG zertifiziert zum sechsten Mal in Folge das interne Kontrollsystem (IKS) der innobis AG für das Application Management komplexer Kernbanksysteme. Die IT- und SAP-Beratung führt alle Kernprozesse richtig und qualitativ hochwertig Weiterlesen

Studie „Unternehmen im Wandel“: Veraltete Führungsmethoden und ein überholtes Karriereverständnis verhindern in vielen Unternehmen eine wirksame Führung

Den Wandel zu gestalten, ist eine originäre Führungsaufgabe. Entsprechend arbeiten Unternehmen seit Jahren daran, ihre Führungskultur zu verbessern. Laut der Studie „Unternehmen im Wandel“ hat der Mentalitätswandel bisher aber nicht flächendeckend stattgefunden. So überwiegt beispielsweise in fast jedem zweiten Unternehmen Weiterlesen

Experteninterview zu Remote Work und Informationssicherheit mit Nina Benz

Inzwischen sind wir es zwar alle gewöhnt, dennoch bergen das Home Office und Remote Work immer noch Gefahren für die Informationssicherheit. Diese müssen erkannt und gemanaged werden. Im Interview erklärt Nina Benz, Consultant für Information and Data Protection bei TSX Weiterlesen

Evotec und Almirall gehen Multi-Target-Allianz im Bereich Dermatologie ein

} DIE FORSCHUNGS- UND ENTWICKLUNGSPARTNERSCHAFT FOKUSSIERT SICH AUF SCHWERE HAUTKRANKHEITEN, DARUNTER IMMUNBEDINGTE ENTZÜNDUNGEN WIE ATOPISCHE DERMATITIS UND HELLE HAUTKREBSARTEN WIE BASALZELLKARZINOM } DIE KOOPERATION WIRD EVOTECS DATENGESTEUERTE EVOIR&D-PLATTFORM FÜR DIE INTEGRIERTE ENTDECKUNG UND ENTWICKLUNG ERSTKLASSIGER THERAPIEN NUTZEN SOWIE ALMIRALLS EXPERTISE Weiterlesen

HEID: Lage entscheidet über Wert der Immobilien nach Zinswende

Seit Jahren kennen die Immobilienpreise nur eine Richtung: Hohe Nachfrage, kombiniert mit einem knappen Angebot treiben die Preise von einem Rekordhoch zum nächsten. Günstige Finanzierungsbedingungen taten dabei ihr übriges. Doch Anzeichen für eine Trendwende sind erkennbar. Die ersten Zentralbanken vollziehen Weiterlesen

Und Tschüss, HR?! Berufsperspektiven im Personalmanagement

HR ist im Umbruch und so geht es auch dem Berufsbild des „Personalers“. Durch Digitalisierung, New Work und KI ist das HR-Management zu einer strategischen Kernaufgabe geworden. Die wichtigen Fähigkeiten dafür vermitteln die Master-Studiengänge Human Resources Management & Digital Transformation Weiterlesen

Künstliche Intelligenz für den digitalen Arbeitsschutz

Die domeba distribution GmbH und die Datalyxt GmbH arbeiten im Rahmen einer Partnerschaft an zukunftsweisenden Lösungen für den digitalen Arbeitsschutz. Die Unternehmen bieten dazu eine Schnittstelle zwischen der KI-Software SdbHub und der HSQE Software-Lösung iManSys an. Damit können Betriebe das Weiterlesen